Behandelter Abschnitt 1Mo 47,18-22
Als jenes Jahr zu Ende war, da kamen sie im zweiten Jahr zu ihm und sprachen zu ihm: Wir wollen es meinem Herrn nicht verhehlen, dass, da das Geld ausgegangen ist und der Viehbestand an meinen Herrn gekommen ist, nichts mehr übrig bleibt vor meinem Herrn, als nur unser Leib und unser Land. 19 Warum sollen wir vor deinen Augen sterben, sowohl wir als auch unser Land? Kaufe uns und unser Land für Brot, so wollen wir und unser Land Knechte des Pharaos sein; und gib Saatkorn, dass wir leben und nicht sterben und das Land nicht wüst werde! 20 Und Joseph kaufte das ganze Land Ägypten für den Pharao; denn die Ägypter verkauften jeder sein Feld, weil der Hunger sie drängte. Und so kam das Land an den Pharao. 21 Und das Volk, das versetzte er in die verschiedenen Städte, von einem Ende der Grenze Ägyptens bis zu ihrem anderen Ende. 22 Nur das Land der Priester kaufte er nicht; denn die Priester hatten ein Bestimmtes vom Pharao, und sie aßen ihr Bestimmtes, das der Pharao ihnen gab; deshalb verkauften sie ihr Land nicht. Dann gibt Joseph den Ägyptern das Land zurück, damit sie es bearbeiten. Wenn wir alles dem Herrn geben, gibt Er es uns zurück, damit wir es für Ihn gebrauchen.
Menschen, die Joseph nicht unterworfen sind eine Familie von Priestern die Versammlung (Eph 1). Psalm 8 alles unterworfen, außer Söhnen (Heb 2). Unser Teil im Alten Testament ist das Teil des Herrn Jesus (Ps 2,9; Off 2,27).
Jakob hat keinerlei Wünsche; er will lediglich im verheißenen Land begraben werden Blick auf die Zukunft, im Besonderen die herrlichen Verheißungen für Israel. Auferstehung nicht am Jüngsten Tag (wie die heutigen Theologen glauben), sondern wenn der Messias kommt.
Der Gott der Auferstehung ist der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs (Lk 20,37.38). Die Gläubigen des Alten Testamentes sind die Heiligen der höchsten Örter aus Daniel 7.