Behandelter Abschnitt 1Mo 41,50-52
Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Jahr der Hungersnot kam, die Asnat ihm gebar, die Tochter Potipheras, des Priesters von On. 51 Und Joseph gab dem Erstgeborenen den Namen Manasse: Denn Gott hat mich vergessen lassen all meine Mühsal und das ganze Haus meines Vaters. 52 Und dem Zweiten gab er den Namen Ephraim: Denn Gott hat mich fruchtbar gemacht im Land meines Elends: Die Söhne werden vor der Hungersnot geboren, also in der Gnadenzeit: „Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat“ (Jes 8,18; Heb 2,13). Die Freude lässt ihn all seine Mühsal (Jes 53,11) vergessen und das ganze Haus seines Vaters (= Israel nach dem Fleisch). Joseph war nicht nur selbst fruchtbar und von Gott gesegnet, sondern Er setzte ihn auch zum Segen für ganz Ägypten und später für Israel (vgl. 1Mo 12,2).
Im Land meines Elends: Ägypten (die Welt) ist das Land seines Elends (Kap. 40). Christus ist Herrscher über die Erde, die Welt, wo Er einmal in größter Not war. Ist die Erde auch das Land unseres Elends?