Behandelter Abschnitt 1Mo 31,1-2
Einleitung
Nun beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte Jakobs: die Rückkehr in das Land. Die Geschichte wird ausführlich beschrieben.
Jakob ist nicht nur (a) ein Gläubiger, der keine Gemeinschaft mit Gott hatte, als er nach Paddan-Aram kam, sondern auch (b) ein Vorbild vom Herrn Jesus, der den Himmel verließ, um auf die Erde ein Fremder zu werden. Er kam, um Israel (Rahel) zu empfangen, bekam jedoch zuerst die Versammlung (Lea). Außerdem ist Jakob (c) ein Bild vom gläubigen Überrest in der großen Drangsal (Jer 30,7). Deshalb wird die Rückkehr Jakobs hier so ausführlich beschrieben.
Jakob muss die Lektionen von Römer 7; 8 lernen.
Stationen im Leben Jakobs: Mizpa – Machanaim – Sukkot – Pniel – Bethel – Mamre
Einteilung
Gespannte Beziehung zwischen Jakob und Laban mit seinen Söhnen (V. 1.2)
Gott fordert Jakob auf, in das Land seiner Väter zurückzukehren (V. 3)
Jakob lässt Rahel und Lea holen und erklärt ihnen die Situation (V. 4–13)
Die Antworten Rahels und Leas (V. 14–16)
Jakob flieht vor Laban, zuvor stiehlt Rahel die Teraphim ihres Vaters (V. 17–21)
Laban hört von der Flucht Jakobs und jagt ihm nach – er darf Jakob nichts antun (V. 22–25)
Laban macht Jakob Vorwürfe, auch wegen der Teraphim (V. 26–30)
Laban sucht seine Götter (V. 31–35)
Jakob wird zornig und macht Laban Vorwürfe (V. 36–42)
Labans Antwort und Vorschlag, einen Bund zu machen (V. 43.44)
Jakob und Laban schließen einen Bund und essen ein Schlachtopfer (V. 45–54)
Verse 1.2
Und er hörte die Worte der Söhne Labans, die sprachen: Jakob hat alles genommen, was unserem Vater gehörte; und von dem, was unserem Vater gehörte, hat er sich all diesen Reichtum verschafft. 2 Und Jakob sah das Angesicht Labans, und siehe, es war gegen ihn nicht wie früher: Die Söhne Labans, die Brüder von Lea und Rahel, stellen sich feindlich gegenüber Jakob auf. Sie sehen Jakobs Durchtriebenheit, aber sie übersehen, dass ihr Vater sich nicht besser gegenüber Jakob verhielt.
Die Beziehung zwischen Laban und Jakob ist lädiert, und das nicht erst seit gestern. Hatte Gott Laban nicht durch Jakob sehr gesegnet (30,27)? Hat Laban das vergessen? Laban wird schlecht von seinen Söhnen beeinflusst. Gott hat dafür gesorgt, dass Jakob seinen Lohn bekam, allerdings nicht durch seine Machenschaften mit den geschälten Stäben. Gott braucht keine Stäbe, um Menschen zu segnen. Er braucht auch nicht den Betrug Rebekkas und Jakobs, damit er den Segen bekam. Jakob bekam den Segen trotz seiner Machenschaften.