Einleitung
In den Kapiteln 12–21 ist Abraham ein Bild des Gläubigen auf der Reise des Glaubens. In den Kapiteln 22–25 ist er ein Bild von Gott, dem Vater, und Isaak ist ein Bild vom Sohn Gottes. Kaum ist Isaak gleichsam aus dem Tod zurückgekehrt, wird Rebekka erwähnt. Die nächste Mitteilung ist der Tod Saras. Bevor Rebekka die Frau des Auferstandenen wird, muss Sara sterben. Ihr Begräbnis steht im Vordergrund, nicht so sehr ihr Tod. Das ist hier das erste Begräbnis in der Schrift. Begräbnisse sind immer Fingerzeige auf die Auferstehung (vgl. Heb 11,13). – Der Sohn ist geopfert, eine neue Ordnung entsteht: Sara stirbt, Israel wird beiseitegesetzt, es entsteht Platz für Rebekka, die Braut des Himmlischen.
Abraham hatte die Auferstehung in Kapitel 22 kennengelernt. Gott wacht gleichsam über die sterbliche Hülle Israels. Er hat das Volk bis auf diesen Tag bewahrt, um es bald aufzuerwecken, d. h. einen Überrest.
Einteilung
Sara stirbt (V. 1.2)
Abraham kauft die Höhle Machpela (V. 3‒16)
Abraham begräbt Sara dort (V. 17‒19)
Vers 1
Und das Leben Saras war 127 Jahre; das waren die Lebensjahre Saras: Sara ist die einzige Frau, deren Lebensalter in der Bibel erwähnt wird. Sie war eine Frau des Glaubens und hat einen Platz unter den Glaubenshelden (Heb 11,11). Bei der Geburt Isaaks war sie 90/91 Jahre alt. Nun war Isaak 36 Jahre alt. Israel wird beiseitegesetzt. Auch wir müssen lernen, unsere Tage zu zählen (Ps 90,12). Haben wir Spuren des Segens für andere Menschen hinterlassen?