Behandelter Abschnitt 1Mo 19,36-38
Und die beiden Töchter Lots wurden schwanger von ihrem Vater. 37 Und die Erstgeborene gebar einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Moab; dieser ist der Vater der Moabiter bis auf diesen Tag. 38 Und die Jüngere, auch sie gebar einen Sohn, und sie gab ihm den Namen Ben Ammi; dieser ist der Vater der Kinder Ammon bis auf diesen Tag: Moab ist der Sohn Lots und seiner ältesten Tochter (1Mo 19,37-38), geboren durch Unzucht (= Inzest). Die Völker Moab und Ammon – der Sohn der jüngeren Schwester – waren erbitterte Feinde des Volkes Israel. Israel sollte das Land Moabs nicht durchziehen (4Mo 21,11-30). Der moabitische König Balak heuerte Bileam an, das Volk Gottes zu verfluchen. Nach vergeblichen Versuchen verleitete er es zum Götzendienst und zur Hurerei! Insgesamt wurde Israel 18 Jahre von Moab unterjocht (Ri 3,12-30). Moab ist in der Schrift ein Sinnbild des Hochmuts und der Bequemlichkeit (Jes 16,6; Jer 48,11). Eglon war zum Beispiel ein sehr fetter Mann (Ri 3,17).