Behandelter Abschnitt 2Sam 12,24-25
Und David tröstete Bathseba, seine Frau, und ging zu ihr ein und lag bei ihr. Und sie gebar einen Sohn, und er gab ihm den Namen Salomo. Und der Herr liebte ihn. 25 Und er sandte durch Nathan, den Propheten, und gab ihm den Namen Jedidjah, um des Herrn willen: David akzeptiert den Tod nicht nur, sondern ist auch in der Lage, Bathseba zu trösten. Er tröstet mit dem Trost, den er selbst erfahren hat.
Bathseba: Sie heißet fortan nicht mehr die Frau Urijas heißt, außer in Matthäus 1,6.
Den Namen Salomo: Salomo ist ein heller Stern im Haus Davids, wo sich solche schlimmen Dinge ereignen werden. Der Knabe bekommt diesen Namen auf Grund einer Offenbarung Gottes (1Chr 22,9). Der Sohn Davids soll Gott zum Sohn sein (Kap. 7). Salomo ist in seinem Königtum eins der schönsten Vorbilder von Christus, dem Sohn Gottes (vgl. Mt 1,1). Er ist sowohl der Sohn Davids (= Salomo) als auch der Sohn Abrahams (= Isaak). In Verbindung mit Isaak lesen wir zum ersten Mal im Wort Gottes über Liebe (1Mo 22: „der, den du lieb hast“).