"Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen. Erster Tag"
Heute werden Tag und Nacht durch die An- bzw. Abwesenheit des Sonne und des Mondes bestimmt. Doch am ersten Tag gab es weder Sonne noch Mond, die wurden erst am vierten Tag geschaffen. Für die Wechsel von Tag und Nacht sind eine Lichtquelle und ein rotierende Erde erforderlich. Gott hat zuerst am ersten Tag einer neuen Woche geschaffen. Das ist ein Hinweis auf die neue Schöpfung, die dem Gläubigen durch die Auferstehung des Herrn erschlossen wird.
Mit dem Abend und der Nacht wird der erste Tag vervollständigt. Der Tag ist durch das Wirken Gottes gekennzeichnet. In der Nacht wirkt Er nicht (Joh 9,4). Am Wechsel von Tag und Nacht lernen wir zwei getrennte Bereiche kennen. Im Himmel wird es nur Licht geben. In der Hölle nur Finsternis. Wir müssen lernen, zwischen Licht und Finsternis zu unterscheiden. Die Finsternis geht einem neuen Tag voraus. Bevor ein neuer Morgen anbricht, geht der Morgenstern auf (2Pet 1,19; Off 2,28; 22,16).