Eph 2,16: … und die beiden in einem Leibe mit Gott versöhnte durch das Kreuz, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte.
Viertens sehen wir eine weitere Wahrheit darin, dass die Gläubigen zu „einem Leibe“ geformt sind. Gläubige aus Juden und Nationen sind nicht nur vereint, um die Wesenszüge des neuen Menschen, Christus, in all seinen moralischen Herrlichkeiten vorzustellen; sie sind auch zu einem Leib gebildet. Das ist mehr als eine Gruppe von Menschen, die unter sich in Übereinstimmung sind. Sie bilden vielmehr eine Gruppe von Menschen, die durch den Heiligen Geist miteinander vereinigt sind, um auf der Erde ein gemeinsamer Leib zu sein, der den neuen Menschen darstellt. So sind die Gläubigen aus den Juden und den Nationen nicht nur miteinander versöhnt worden, sondern sie sind, zu einem Leib gebildet, auch mit Gott versöhnt. Es würde das Herz Gottes nicht zufriedenstellen, die Nationen weit entfernt und die
Juden in äußerlicher Nähe zu sehen. Aber nun kann Gott mit Wonne ruhen, da Er die Gläubigen aus den Juden und den Nationen durch das Kreuz zu einem Leib geformt hat. Das Kreuz hat nicht nur alles hinweggetan, was Anlass zu Feindschaft zwischen Juden und Nationen gab, sondern auch das, was zu Feindschaft gegen Gott führte.