Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Der Apostel zeigt damit, dass dieser verhängnisvolle Irrglaube Christus verunehrt, die Verkündigung als ein Märchen verurteilt, den Glauben der Hörenden nutzlos macht, die Verkündiger als falsche Zeugen entlarvt, die Entschlafenen als verloren gegangen sieht und die lebenden Gläubigen als äußerst elend dastehen lässt.
Vers 20
„(Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt, der Erstling der Entschlafenen. . . ;“
Nachdem der Apostel die ernsten Folgerungen aufgezeigt hat, die aus diesem Irrglauben hervorkommen müssen, fährt er damit fort, im Gegensatz dazu die gesegneten Resultate vorzustellen, die sich aus dieser gewaltigen Tatsache ergeben: „Nun aber ist Christus aus den Toten auferweckt“!