Zuerst wurde der auferstandene Christus von Kephas gesehen; von dem Apostel, der das Evangelium zuerst den Juden verkündigt hatte und dann dazu benutzt worden war, den Nationen die Tür der Gnade zu öffnen. Als zweites erschien Er den Zwölfen, die Ihn auf der Erde begleitet hatten. Als drittes wurde Er von mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal in Auferstehung gesehen.
Als viertes erschien Er Jakobus, dem Apostel, der eine führende Stellung unter den jüdischen Gläubigen in Jerusalem einnahm. Als fünftes wurde Er von allen Aposteln gesehen, als Er am Ende der vierzig Tage in den Himmel aufgenommen wurde. Als sechstes wurde Er als der auferstandene Mensch in Herrlichkeit als letztem von allen von dem Apostel Paulus gesehen, welcher der Verfolger Christi und Seines Volkes gewesen war, und der doch berufen worden war, den Nationen zu predigen. Der Apostel erkennt gerne an, dass er nur durch die Gnade Gottes nun unter den Zeugen von der Auferstehung Christi zu finden ist; und wenn er auch als Apostel mehr als alle anderen gearbeitet hatte, so konnte dies doch nur durch die Gnade Gottes geschehen.