Der Lebenswandel gemäß dem Geist führt zu Leben und Frieden (8,6)
„Denn die Gesinnung des Fleisches ist der Tod, die Gesinnung des Geistes aber Leben und Frieden“ (8,6).
Ein Lebenswandel gemäß dem Geist führt zu Leben und Frieden. Der Geist führt die Seele zum Genuss des Lebens. So bewahrt Er die Seele in ruhigem Frieden inmitten aller Umwälzungen und Verirrungen dieser Welt. Er ist in der Tat die Kraft der Quelle des Lebens in uns, die ins ewige Leben quillt (Joh 4,14). Wenn man auf das Fleisch sinnt, wird das Bewusstsein des Todes über die Seele kommen. Denn man geht aus der praktischen Gemeinschaft mit Gott heraus. Jemand hat einmal gesagt: „Alle Anstrengungen der Wünsche und des Willens des Fleisches enden im Tod. Ja, sie haben den Grundsatz des Todes in sich, denn dieses Prinzip bedeutet, ohne Gott zu leben“ (John Nelson Darby). So lesen wir in 1. Timotheus 5,6: „Die aber, die in Üppigkeit lebt, ist lebendig tot.“ Tod ist die Trennung von Gott. Auf die Dinge des Fleisches zu sinnen, behindert nicht nur unsere Gemeinschaft mit Gott, sondern bringt auch das Bewusstsein der Trennung von Gott in die Seele des Gläubigen.