Behandelter Abschnitt Joh 3,5-6
Joh 3,5.6: Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Es sei denn, dass jemand aus Wasser und Geist geboren werde, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen. Was aus dem Fleische geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist.
Mit seiner Antwort führt uns der Herr über die Grenzen der menschlichen Erfahrung hinaus und sagt uns, was Gott tut. Dieses Werk Gottes, so lernen wir, ist nicht nur notwendig, um das Reich zu sehen, sondern auch, um hineinzugelangen. Um in irgendeiner Form an dem Reich teilzuhaben, ob in moralischer Form oder in seiner äußeren Herrlichkeit, muss eine Natur vorhanden sein, die zu dem Reich passt.
Der Herr spricht davon, aus Wasser und Geist geboren zu sein. Dann fügt Er hinzu: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geiste geboren ist, ist Geist.“ – „Was“ meint die Natur, die – aus dem Geist geboren – Geist ist. Sie hat teil an der Natur des Einen, durch den sie geboren wurde, und ist deshalb eine vollkommen neue Natur. Das Wasser ist ein Bild von dem Wort Gottes, wie es von dem Geist angewandt wird und die praktische Reinigung unserer Gedanken und Herzen von der alten Natur und deren Begierden bewirkt. „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch.“ Dies ist eine weitreichende Aussage. Sie zeigt, dass niemand aus dem Fleisch für das Reich Gottes geeignet ist. Israel nach dem Fleisch kann nicht das Reich Gottes ererben, aber jeder, der diese neue Natur hat – Jude oder aus den Nationen –, ist passend gemacht für das Reich Gottes. Der Herr führt uns außerhalb des jüdischen Volkes und öffnet das Reich allen, die von neuem geboren werden.