Behandelter Abschnitt Ps 122,7-9
Ps 122,7-9: 7 Frieden sei in deinen Festungswerken, sichere Ruhe in deinen Palästen! 8 Um meiner Brüder und meiner Gefährten willen will ich sagen: Frieden sei in dir! 9 Um des Hauses des HERRN, unseres Gottes, willen will ich dein Bestes suchen!
Die letzten drei Verse geben uns die Antwort auf diesen Gebetsaufruf. Sofort wird das Verlangen nach Frieden und Wohlstand der Stadt geweckt. Die von Gott belehrte Seele verbindet Wohlstand mit Frieden. Trennungen und Streitereien innerhalb des Gottesvolkes sind schon immer der Grund für geistliche Armut und Trennungen gewesen. Indem aber die Verletzungen geheilt und der Frieden wiederhergestellt werden, ist auch das Wohlergehen gesichert.
Im anschließenden Gedenken an seine Brüder und Gefährten sowie an deren Segnungen betet der Gottesfürchtige: „Frieden sei in dir!“ Schließlich wird der höchste Beweggrund seines Gebetes deutlich: dass es dem Haus des HERRN gutgehe.