Behandelter Abschnitt Ps 76,11-13
Ps 76,11-13: 11 Denn der Grimm des Menschen wird dich preisen; mit dem Rest des Grimmes wirst du dich gürten. 12 Tut und bezahlt Gelübde dem HERRN, eurem Gott; mögen alle, die rings um ihn her sind, Geschenke bringen dem Furchtbaren! 13 Er wird abmähen den Geist der Fürsten, er ist furchtbar den Königen der Erde.
Der Leitgedanke in Psalm 76,8-10 ist, dass Gott sich bekannt macht; der große Gedanke in den Schlussversen ist, dass Gott erhöht wird. So finden wir gegen Ende des Psalms wieder die beiden Gedanken, die bereits ganz zu Anfang ausgedrückt wurden: Gott ist bekannt und sein Name ist groß.
Alle Wut, aller Grimm der Menschen wird sich in Lobpreis Gottes verwandeln. All die zusammengeballte Macht und Stärke der Menschen mit ihren Streitwagen und Pferden, die in den Bergen Jerusalems gegen Gott aufmarschieren, dienen nur dazu, durch ihre vernichtende Niederlage zu zeigen, dass Gott größer ist als alle menschliche Macht. Jeglicher auf Erden verbleibender Widerstand gegen Gott wird in Schranken gehalten werden. [In der englischen Übersetzung lautet Psalm 76,11: „Der Grimm des Menschen wird dich preisen; den Rest des
Grimms wirst du in Schranken halten“ (Anm. d. Übers..)] Alle Völker auf Erden werden dazu aufgerufen, Jahwe als ihren Gott anzuerkennen, Ihm Gefolgschaft zu schwören und dies durch Geschenke zu untermauern. Wenn die Großen auf Erden sich weigern, werden sie gedemütigt bzw. vernichtet werden und werden feststellen, dass Gott denjenigen, die sich seinem Willen entgegenstellen, furchtbar ist.