Behandelter Abschnitt Daniel 12,5-7
Die Verständigen werden es verstehen
Von Vers 5 an finden wir die Wirkung der prophetischen Gesichte auf Daniel. Er befindet sich noch immer am Fluss Hiddekel und sagt: „Und ich, Daniel, sah: Und siehe, zwei andere standen da, einer hier am Ufer des Stromes und einer dort am Ufer des Stromes. Und einer sprach zu dem in Leinen gekleideten Mann, der oben über dem Wasser des Stromes war: Wie lange wird das Ende dieser wunderbaren Dinge dauern? Und ich hörte den in Leinen gekleideten Mann, der oben über dem Wasser des Stromes war, und er erhob seine Rechte und seine Linke zum Himmel und schwor bei dem, der ewig lebt: Eine Zeit, Zeiten und eine halbe Zeit. Und wenn die Zerschmetterung der Kraft des heiligen Volkes vollbracht sein wird, dann werden alle diese Dinge vollendet sein“ (12,5–7).
Die Antwort erklärt die Frage. Der in Leinen gekleidete Mann „erhob seine Rechte und seine Linke zum Himmel und schwor bei dem, der ewig lebt: Eine Zeit, Zeiten und eine halbe Zeit. Und wenn die Zerschmetterung der Kraft des heiligen Volkes vollbracht sein wird, dann werden alle diese Dinge vollendet sein.“ Aus der Einleitung der uns bekannten Zeitepoche, „eine Zeit, Zeiten und eine halbe Zeit“, d. h. der letzten Hälfte der Woche, entnehmen wir, dass die gestellte Frage sich auf die Dauer der „Zeit der Drangsal“ bezieht, die in Vers 1 erwähnt wird.
Die Antwort ist, dass sie auf dreieinhalb Jahre bzw. 1.260 Tage begrenzt ist. Der zweite Teil der Antwort sagt auch aus, dass alle diese Dinge zu Ende sein werden, wenn Gott sein zerstreutes Volk wieder gesammelt haben und so seine Ziele mit ihrer Zerstreuung erfüllt haben wird73. Zwei Dinge werden dann offenbart: Dass die Zeit der Drangsal nicht länger als eine halbe Woche dauern wird, und dass Gott am Ende davon, nachdem Er seinem Volk bereits wieder in das Land geholfen hat, sein verstoßenes Volk von allen vier Enden der Erde versammeln wird, in das es zerstreut worden ist. Diese beiden Dingen werden durch einen göttlichen Schwur bestätigt – einen der beiden unveränderlichen Dinge, in denen es Gott unmöglich ist zu lügen, denn wenn man diese Stelle mit Off 10,5–7 vergleicht, kommt man sicherlich zu der Schlussfolgerung, dass der, der diesen Schwur ablegt, mehr als ein Mensch ist.
73 Wir verstehen es so, dass dies die „Kraft“ in diesem etwas schwer verständlichen Satz ist.↩︎