Behandelter Abschnitt Daniel 11,7-9
„Doch einer von den Schösslingen ihrer Wurzeln wird an seiner statt aufstehen; und er wird gegen die Heeresmacht kommen und wird in die Festungen des Königs des Nordens eindringen und mit ihnen nach Gutdünken verfahren und wird siegen. Und auch wird er ihre Götter samt ihren gegossenen Bildern, samt ihren kostbaren Geräten, Silber und Gold, nach Ägypten in die Gefangenschaft führen; und er wird jahrelang standhalten vor dem König des Nordens. Und dieser wird in das Reich des Königs des Südens kommen, aber in sein Land zurückkehren“ (11,7–9).
Die nächsten drei Verse geben eine Beschreibung der Rache an der Ermordung Berenices durch einen „von den Schösslingen ihrer Wurzeln“, einem weiteren König des Südens, der Syrien einnahm und somit „in das Reich des Königs des Südens“ eindrang und sich durchsetzte. Sein Sieg war tatsächlich umfassend, und er breitete seine Eroberungen nach Antiochien aus, und ostwärts nach Babylon, um dann wieder nach Ägypten mit Triumph und große Beute an Göttern und Schätzen zurückzukehren, wie es in Vers 8 beschrieben wird. „Und dieser wird in das Reich des Königs des Südens kommen, aber in sein Land zurückkehren.“ 63
63 Der Name dieses Königs des Südens war Ptolemäus der Dritte, der auch unter dem Namen Euergetes (Wohltäter) bekannt war, den er entweder selbst angenommen oder empfangen hatte.↩︎