Warum aber, war der Prophet „bekümmert“ und „erschreckt“? Als gottesfürchtiger Jude, erwartete er den kommenden Messias mit seiner Herrschaft des Friedens, Wohlstands und Segens, doch nun hatte der Geist Gottes jedoch die Sicht auf die Zukunft vor seiner Seele aufgetan und so rätselhaft ihm vieles davon auch sicher vorkam, musste er erkennen, dass noch ein langer Weg des Kummers von seinem Volk beschritten werden sollte, bevor die langersehnte Erfüllung erreicht werden würde.
So war er bekümmert, und wünschte von „einem der Dastehenden Gewissheit“. Wer die, die dastanden waren, wird nicht aufgedeckt, aber dem Charakter des Buches entsprechend waren es wahrscheinlich Engel. Der Angesprochene reagierte sofort auf Daniels Bitte, „und er sagte mir, dass er mir die Deutung der Sache kundtun wolle.“ (Vers 16)