Behandelter Abschnitt Dan 2,48
„Darauf machte der König Daniel groß und gab ihm viele große Geschenke, und er setzte ihn als Herrscher ein über die ganze Landschaft Babel und zum Obervorsteher über alle Weisen von Babel“ (2,48).
Wie seinerzeit der Pharao spürte der König, dass ein „Mann, in dem der Geist Gottes ist“ (1Mo 41,38) ein wertvoller Assistent in der Regierung sein würde; und folglich beförderte er ihn zu großer Ehre. Daniel hatte für sich selbst nichts gesucht noch erbeten; doch nun war er erhöht, und er „bat den König, und er bestellte Sadrach, Mesach und Abednego über die Verwaltung der Landschaft Babel. Und Daniel war im Tor des Königs.“
Auf diese Weise rettete Gott seine Diener, als das Todesurteil über sie ausgesprochen wurde, und erwirkte seine eigenen Absichten – sowohl in Bezug auf das Zeugnis als auch auf die Segnungen – und erwirkte sie im vollen Licht des Tages. sie waren in der Gefangenschaft Judas, doch nun hatten sie die herausragendsten Plätze in Babylon inne, denn der König erhob sie über all seine Hofbeamten und Adeligen in Bezug auf öffentliche Angelegenheiten, während Daniel sogar in einer noch höheren Position war, denn er „war im Tor des Königs“.