Behandelter Abschnitt Neh 13,13
„Und ich bestellte zu Schatzmeistern über die Vorräte: Schelemja, den Priester, und Zadok, den Schreiber, und Pedaja, von den Leviten, und ihnen zur Seite Hanan, den Sohn Sakkurs, des Sohnes Mattanjas; denn sie galten als treu, und ihnen oblag es, ihren Brüdern auszuteilen“ (13,13).
Um der Wiederkehr des Bösen entgegenzuwirken, bestellte Nehemia Schatzmeister über die Vorräte. Die Grundlage für seine Auswahl war, dass sie als „treu“ galten, „und ihnen oblag es, ihren Brüdern auszuteilen“. In seiner persönlichen Aufrichtigkeit vor Gott war er unbeeinflusst von jeglichen ihn selbst betreffenden Überlegungen. Sein einfältiger Blick leitet ihn, nur die Eignung für den Posten im Sinn zu haben. Ehrlichkeit war hier nötig, denn der Posten war mit Vertrauen verbunden und erforderte Treue gegen Gott und gegen die Brüder. So suchte er nur solche aus, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllten. Die Zusammensetzung der Schatzmeister – ein Priester, ein Schreiber, ein Levit und ein weiterer – zeigt, wie sorgfältig er auch darin war, „auf das bedacht“ zu sein, „was ehrbar ist, nicht allein vor dem Herrn, sondern auch vor den Menschen“ (2Kor 8,21).
Nachdem er dies geschafft hat, wendet Nehemia sich im Gebet an Gott: (Siehe Neh 13,14)