Behandelter Abschnitt Off 16,1
Die sieben Zornesschalen
„Und ich hörte eine laute Stimme aus dem Tempel zu den sieben Engeln sagen: Geht hin und gießt die sieben Schalen des Grimmes Gottes auf die Erde aus“ (16,1).
Die Zahl der Zornesschalen ist wiederum sieben, wie bei den Siegeln und den Posaunen, sie treffen aber jetzt nicht nur, wie die Posaunen, einen dritten oder vierten Teil, sondern die ganze Erde. Damit wird der Zorn Gottes ohne jede Zurückhaltung ausgegossen und trifft die ganze Menschheit. Die Zornesschalen gehen aber nicht aus der siebten Posaune hervor, wie die Posaunen aus dem siebten Siegel, sondern sie gehen zeitlich parallel, wie ein Vergleich der inhaltlichen Hauptzüge ergibt. Schon die siebte Posaune rief den Jubelgesang im Himmel über die Verwirklichung des Gerichtes über die Nationen und die Ankunft des Messiasreiches als vollendete Tatsache hervor.
Die sechste und siebte Zornesschale führen uns dann deutlich, wenn auch nur in allgemeinen Zügen, das durch den Herrn selbst ausgeführte Schlussgericht vor Augen. Die folgenden Kapitel 17–19 geben dann noch genauere Einzelbilder über die zwei Hauptgerichte, das über die abtrünnige Christenheit einerseits und über die endgültige Beseitigung des Bösen andererseits, hervorgerufen durch die Erscheinung des Herrn und Königs Jesus Christus.