Behandelter Abschnitt Off 10,3
„Und er rief mit lauter Stimme, wie ein Löwe brüllt. Und als er rief, redeten die sieben Donner ihre Stimmen“ (10,3).
Mit diesem lauten Ruf „wie ein Löwe brüllt“ proklamiert der Herr seine Rechte auf die Herrschaft der Erde, die Er durch sein Werk am Kreuz und seinen Gehorsam Gott gegenüber erworben hat. Er ist nicht gewillt, sie einem anderen zu überlassen. Die Proklamation erfolgt gerade in dem Augenblick, in dem die gegnerische, diabolische Dreieinheit sich anschickt, diese Herrschaft an sich zu reißen; wiederum ein Beweis davon, dass Gott weit über dem Feind steht und ihn in die ihm im Voraus zugelassenen Schranken weist.
Diese gewaltige Stimme ist aber auch ein Weckruf an sein heute zum Teil noch verschollenes Bundesvolk zur Sammlung, Einkehr und Heimkehr. Für die Feinde ein machtvoller Ruf des Erschreckens, wie das Gebrüll des Löwen, wenn er Beute schlägt und für das gläubige Volk der erlösende Ruf zur Bereitschaft und zum nahen Erreichen des glückseligen Zieles.