Vers 24: „Wer aber darüber zweifelt und isst doch, der ist verurteilt; denn es geht nicht aus Glauben. Was aber nicht aus Glauben geht, das ist Sünde.“ Alles was man sich zu tun anmasst, weil ein anderer Freiheit hat, es zu tun, kann einem zur Sünde werden. Die Bedeutung der Liebe und der Rücksicht auf andere legt uns die Verantwortung auf, uns nie über andere zu überheben und nie auf Kosten anderer Gebrauch zu machen von einer Freiheit, die wir persönlich haben mögen.
Auch hierher gehört wieder jenes Wort im Korintherbriefe: „Wartet aufeinander!“ Wartet aufeinander auch in Bezug auf euer Glaubensleben. Dadurch erstarkt ihr selbst, dass ihr Rücksicht aufeinander nehmt. Durch den Glauben werden wir immer enger mit Gott verbunden. Alles was wir in Bezug auf Essen und Trinken, Reden und Schweigen, Arbeiten und Ruhen usw. im Glauben tun, bringt uns näher zu Gott; alles was wir im eigenen Geiste tun, ohne uns unter die Zucht des Geistes zu stellen, schwächt unseren inneren Menschen und kann dann anderen nur schaden.
Auszug aus seinem Buch „Aus Glauben in Glauben“
________________________________________________________