Nun aber die Frage in Vers 13: „Ist denn das da gut ist, mir zum Tod geworden? Das sei ferne!“ Aber woher dann der Zwiespalt in der inneren Natur des Menschen? Es musste die Sünde zuerst offenbar werden, auf dass sie als Sünde erscheine in ihrer ganzen sündigen Natur als die furchtbare Macht, die mit dem Fall Adams in die Welt hineingebracht ist und auf dass auch erscheine, was dieser Fall für uns bedeutet, andererseits aber auch, was es für uns bedeutet, durch das Blut des Lammes von der furchtbaren Gebundenheit an die Sünde losgekauft zu sein.
An Christus gebunden sind wir frei von jeder anderen bindenden Macht; denn Christus führt durch in Seinen Geist in Herz und Leben aus, was das Gesetz vergebens von uns verlangt; ja wovon es nur das Gegenteil in uns bewirkt hatte. Es muss alles ausreifen, sowohl das Unkraut als auch der Weizen. Das Unkraut muss sich von dem Weizen scheiden und als Unkraut vor Gott und Menschen offenbar werden, so wie vor uns selbst.
Auszug aus seinem Buch „Aus Glauben in Glauben“)
________________________________________________________