Vers 16 redet Jesus immer deutlicher von Seinem Hingang, der ja unmittelbar bevorstand. „Über ein Kleines", sagt Er, „so werdet ihr mich nicht sehen; und aber über ein Kleines, so werdet ihr mich sehen; denn ich gehe zum Vater." Pfingsten war ja nur 50 Tage nach dem Hingang des Herrn, und mit Pfingsten ist den Jüngern erst so recht ihr Heiland geoffenbart worden. Da kannten sie Ihn nicht mehr nach dem Fleische — da waren ihre Augen geöffnet für die in Ihm niedergelegten Tiefen der Gottheit. Da haben sie Ihn im Geiste gesehen, wie Er war — und soweit der Geist Gottes Raum in uns gewinnt, kann Er auch uns die Gestalt unseres Heilandes verklären und zwar so, daß darüber die eigne Gestalt in den Hintergrund tritt. Wir leben dann nicht mehr für uns, sind nicht mehr gebunden an die eigne Natur, sondern sind eine neue Kreatur geworden, und stehen nun durch den Geist mit Vater und Sohn in einer Verbindung, wie die Jünger sie vor dem Hinscheiden Jesu nicht kannten. Bisher war der tiefste Inhalt dieser Abschiedsreden verschleiert für die Jünger. Sie sahen den Herrn nicht wie Er war. Die Blicke, die der Herr ihnen öffnet, sind ihnen fürs erste ein Rätsel.