Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
„Fürchte dich nicht; glaube nur“ (V. 36).
Die Nachricht beunruhigte den Lehrer nicht; Er wollte sein eigenes Werk ausführen. Mit ausgewählten Zeugen, Säulen der Beschneidung, ging Er hinein, trieb die nutzlos Weinenden, die seine Worte des Trostes verspotteten, hinaus und weckte in Gegenwart der Eltern und seiner Begleiter zu ihrem großen Erstaunen das Mädchen aus dem Todesschlaf (V. 35–43).
So wird Er am Ende des Zeitalters Israel auferwecken.