Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Ein Wallfahrtslied. Von David. Ich freue mich an denen, die zu mir sagen: Lasset uns zum Hause des HERRN gehen!

2 wird geladen ... Unsre Füße stehen in deinen Toren, Jerusalem!

3 wird geladen ... Jerusalem, du bist gebaut als eine Stadt, die fest in sich geschlossen ist,

4 wird geladen ... wohin die Stämme hinaufziehen, die Stämme des HERRN (ein Zeugnis für Israel), zu preisen den Namen des HERRN!

5 wird geladen ... Denn dort sind Stühle gesetzt zum Gericht, die Stühle des Hauses David.

6 wird geladen ... Bittet für den Frieden Jerusalems! Es gehe wohl denen, die dich lieben!

7 wird geladen ... Friede sei in deinen Mauern und Glück in deinen Palästen!

8 wird geladen ... Um meiner Brüder und Freunde willen sage ich: Friede sei in dir!

9 wird geladen ... Um des Hauses des HERRN, unsres Gottes, willen will ich dein Bestes suchen!

Querverweise zu Psalm 122,5 Ps 122,5 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

5Mo 17,8 wird geladen ... Wenn es dir zu schwer wird, ein Urteil zu fällen in Sachen eines Mordes oder eines Streites oder einer Prügelei, die innerhalb deiner Tore vorkommt, so sollst du dich aufmachen und hinaufgehen an den Ort, den der HERR, dein Gott, erwählen wird.

2Sam 8,18 wird geladen ... und Benaja, der Sohn Jojadas, war über die Kreter und Pleter gesetzt; die Söhne Davids aber waren Priester.

5Mo 17,18 wird geladen ... Wenn er dann auf seinem königlichen Thron sitzt, so soll er eine Abschrift dieses Gesetzes, das vor den levitischen Priestern liegt, in ein Buch schreiben,

2Chr 11,22 wird geladen ... Und Rehabeam setze Abija, den Sohn der Maacha, zum Haupt und zum Fürsten unter seinen Brüdern; denn er gedachte ihn zum König zu machen.

2Chr 19,8 wird geladen ... Auch in Jerusalem bestellte Josaphat etliche von den Leviten und Priestern und Familienhäuptern Israels für das Gericht des HERRN und für die Rechtshändel derer, die wieder nach Jerusalem gekommen waren.

Lorem Ipsum Dolor sit.