Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Preiset den HERRN, ruft seinen Namen an, macht seine Taten unter den Völkern bekannt!

2 wird geladen ... Singt ihm, spielet ihm, redet von all seinen Wundern!

3 wird geladen ... Rühmt euch seines heiligen Namens! Es mögen herzlich sich freuen, die da suchen den HERRN!

4 wird geladen ... Fragt nach dem HERRN und seiner Stärke (oder: Macht), suchet sein Angesicht allezeit!

5 wird geladen ... Gedenkt seiner Wunder, die er getan, seiner Zeichen und der Urteilssprüche seines Mundes,

6 wird geladen ... ihr Kinder Abrahams, seines Knechtes, ihr Söhne Jakobs, seine Erwählten!

7 wird geladen ... Er, der HERR, ist unser Gott, über die ganze Erde ergehen seine Gerichte.

8 wird geladen ... Er gedenkt seines Bundes auf ewig, des Wortes, das er geboten auf tausend Geschlechter,

9 wird geladen ... (des Bundes) den er mit Abraham geschlossen, und des Eides, den er Isaak geschworen,

10 wird geladen ... den für Jakob er als Satzung bestätigt und für Israel als ewigen Bund,

11 wird geladen ... da er sprach: „Dir will ich Kanaan geben, das Land, das ich euch als Erbbesitztum zugeteilt!“ (vgl. 1.Mose 15,18)

12 wird geladen ... Damals waren sie noch ein kleines Häuflein, gar wenige und nur Gäste im Lande;

13 wird geladen ... sie mussten wandern von Volk zu Volk, von einem Reich zur andern Völkerschaft;

14 wird geladen ... doch keinem gestattete er, sie zu bedrücken, ja Könige strafte er ihretwillen:

15 wird geladen ... „Tastet meine Gesalbten nicht an und tut meinen Propheten nichts zuleide!“

16 wird geladen ... Dann, als er Hunger ins Land ließ kommen und jegliche Stütze des Brotes zerbrach,

17 wird geladen ... da hatte er schon einen Mann vor ihnen her gesandt: Joseph, der als Sklave verkauft war.

18 wird geladen ... Man hatte seine Füße gezwängt in den Stock, in Eisen(fesseln) war er gelegt,

19 wird geladen ... bis zu der Zeit, wo seine Weissagung eintraf und der Ausspruch des HERRN ihn als echt erwies.

20 wird geladen ... Da sandte der König und ließ ihn entfesseln, der Völkergebieter, und machte ihn frei;

21 wird geladen ... er bestellte ihn über sein Haus zum Herrn, zum Gebieter über sein ganzes Besitztum;

22 wird geladen ... er sollte über seine Fürsten schalten nach Belieben und seine höchsten Beamten Weisheit lehren.

23 wird geladen ... So kam denn Israel nach Ägypten, und Jakob weilte als Gast im Lande Hams.

24 wird geladen ... Da machte Gott sein Volk gar fruchtbar und ließ es stärker werden als seine Bedränger;

25 wird geladen ... er wandelte ihren Sinn, sein Volk zu hassen und Arglist an seinen Knechten zu üben.

26 wird geladen ... Dann sandte er Mose, seinen Knecht, und Aaron, den er erkoren;

27 wird geladen ... die richteten seine Zeichen unter ihnen aus und die Wunder im Lande Hams:

28 wird geladen ... Er sandte Finsternis und ließ es dunkel werden; doch sie achteten nicht auf seine Worte;

29 wird geladen ... er verwandelte ihre Gewässer in Blut und ließ ihre Fische sterben;

30 wird geladen ... es wimmelte ihr Land von Fröschen bis hinein in ihre Königsgemächer;

31 wird geladen ... er gebot, da kamen Bremsenschwärme, Stechfliegen über ihr ganzes Gebiet;

32 wird geladen ... er gab ihnen Hagelschauer als Regen, sandte flammendes Feuer in ihr Land;

33 wird geladen ... er schlug ihre Reben und Feigenbäume und zerbrach die Bäume in ihrem Gebiet;

34 wird geladen ... er gebot, da kamen die Heuschrecken und die Grillen in zahlloser Menge,

35 wird geladen ... die verzehrten alle Gewächse im Land und fraßen die Früchte ihrer Felder.

36 wird geladen ... Dann schlug er alle Erstgeburt im Lande, die Erstlinge all ihrer Manneskraft.

37 wird geladen ... Nun ließ er sie ausziehen mit Silber und Gold, und kein Strauchelnder war in seinen Stämmen;

38 wird geladen ... Ägypten war ihres Auszugs froh, denn Angst vor ihnen hatte sie befallen.

39 wird geladen ... Er breitete Gewölk aus als Decke und Feuer, um ihnen die Nacht zu erhellen;

40 wird geladen ... auf Moses Bitte ließ er Wachteln kommen und sättigte sie mit Himmelsbrot;

41 wird geladen ... er spaltete einen Felsen: da rannen Wasser und flossen durch die Steppen als Strom;

42 wird geladen ... denn er gedachte seines heiligen Wortes, dachte an Abraham, seinen Knecht.

43 wird geladen ... So ließ er sein Volk in Freuden ausziehen, unter Jubel seine Erwählten;

44 wird geladen ... dann gab er ihnen die Länder der Heiden, und was die Völker erworben, das nahmen sie in Besitz,

45 wird geladen ... auf dass sie seine Gebote halten möchten und seine Gesetze bewahrten. Halleluja!

Querverweise zu Psalm 105,6 Ps 105,6 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

2Mo 3,6 wird geladen ... Dann fuhr er fort: „Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs.“ Da verhüllte Mose sein Gesicht; denn er fürchtete sich, Gott anzuschauen.

5Mo 7,6 wird geladen ... Denn du bist ein dem HERRN, deinem Gott, geheiligtes Volk: dich hat der HERR, dein Gott, aus allen Völkern, die auf dem Erdboden sind, zu seinem Eigentumsvolk erwählt.

5Mo 7,7 wird geladen ... Nicht deshalb, weil ihr zahlreicher wärt als alle anderen Völker, hat der HERR sich euch zugewandt und euch erwählt – ihr seid ja das kleinste unter allen Völkern –;

5Mo 7,8 wird geladen ... nein, weil der HERR Liebe zu euch hegte und weil er den Eid halten wollte, den er euren Vätern zugeschworen hatte, deshalb hat der HERR euch mit starker Hand weggeführt und euch aus dem Hause der Knechtschaft, aus der Gewalt des Pharaos, des Königs von Ägypten, erlöst.

Jes 41,8 wird geladen ... „Du aber, Israel, mein Knecht, du Jakob, den ich erwählt habe, Sprössling Abrahams, meines Freundes (1.Mose 18,19),

Joh 15,16 wird geladen ... Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und euch dazu bestellt, dass ihr hingehen und Frucht bringen sollt und eure Frucht eine bleibende sei, auf dass der Vater euch alles gebe, um was ihr ihn in meinem Namen bittet.

Jes 41,14 wird geladen ... „Fürchte dich nicht, du Würmlein Jakob, du winziges Israel! „Ich helfe dir“ – so lautet der Ausspruch des HERRN –, „und dein Erlöser ist der Heilige Israels.

1Pet 2,9 wird geladen ... Ihr dagegen seid „das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, die heilige Volksgemeinschaft, das zum Eigentum erkorene Volk“, und sollt die Tugenden (d.h. Ruhmestaten; vgl. Jes 43,21) dessen verkünden, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht berufen hat,

Jes 44,1 wird geladen ... „Nun aber höre, Jakob, mein Knecht, und du, Israel, das ich erwählt habe!

Jes 44,2 wird geladen ... So spricht der HERR, der dich geschaffen und dich vom Mutterleib an gebildet hat, dein Helfer: Fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, und du, geliebtes Israel, das ich erwählt habe!

Röm 9,4 wird geladen ... sie sind ja doch Israeliten, denen der Sohnesstand (oder: das Kindschaftsrecht = die Annahme zum Gottesvolk) und die Herrlichkeit Gottes, die Bündnisse und die Gesetzgebung, der Gottesdienst und die Verheißungen zuteil geworden sind,

Röm 9,5 wird geladen ... denen die Erzväter angehören und aus denen der Messias dem Fleische nach stammt: der da Gott über allem ist, gepriesen in Ewigkeit! Amen.

Röm 9,6 wird geladen ... Ich will damit aber nicht gesagt haben, dass Gottes Verheißungswort hinfällig geworden (oder: unerfüllt geblieben) sei; denn nicht alle, die aus Israel stammen, sind Israel,

Röm 9,7 wird geladen ... und nicht alle sind schon deshalb, weil sie Abrahams Same (d.h. leibliche Nachkommen) sind, auch seine Kinder; sondern (1.Mose 21,12): „In (= nach) Isaak soll dir Nachkommenschaft genannt werden.“

Röm 9,8 wird geladen ... Das will ich sagen: Nicht die leiblichen Kinder (Abrahams) sind damit auch Gottes Kinder, sondern (nur) die Kinder der Verheißung werden als Nachkommenschaft (Abrahams) gerechnet.

Röm 9,9 wird geladen ... Denn so lautet das Wort der Verheißung (1.Mose 18,10.14): „(Übers Jahr) um diese Zeit werde ich (wieder-) kommen, da wird Sara einen Sohn haben.“

Röm 9,10 wird geladen ... Und nicht nur hier (= bei Sara) ist es so gewesen, sondern auch bei Rebekka, die von einem und demselben Manne, nämlich unserm Vater (= Ahnherrn) Isaak, guter Hoffnung war.

Röm 9,11 wird geladen ... Denn ehe sie (ihre beiden Kinder) noch geboren waren und irgend etwas Gutes oder Böses getan hatten, schon da wurde – damit Gottes Vorherbestimmung aus freier Wahl bestehen bliebe,

Röm 9,12 wird geladen ... abhängig nicht von Werken, sondern (allein) von dem (Willen des) Berufenden – der Rebekka gesagt (1.Mose 25,23): „Der Ältere wird dem Jüngeren dienstbar sein“;

Röm 9,13 wird geladen ... wie ja auch (anderswo) geschrieben steht (Mal 1,2-3): „Jakob habe ich geliebt, Esau aber habe ich gehasst.“

Röm 9,14 wird geladen ... Was folgt nun daraus? Liegt da etwa Ungerechtigkeit auf seiten Gottes vor? Nimmermehr!

Röm 9,15 wird geladen ... Zu Mose sagt er ja (2.Mose 33,19): „Ich werde Gnade erweisen, wem ich gnädig bin, und werde Barmherzigkeit dem erzeigen, dessen ich mich erbarme.“

Röm 9,16 wird geladen ... Demnach kommt es nicht auf jemandes Wollen oder Laufen (= Bemühen) an, sondern auf Gottes Erbarmen.

Röm 9,17 wird geladen ... So sagt ja auch die Schrift zum Pharao (2.Mose 9,16): „Gerade dazu habe ich dich in die Welt kommen lassen, um an dir meine Macht zu erweisen und damit mein Name auf der ganzen Erde verkündet werde.“

Röm 9,18 wird geladen ... Also: Gott erbarmt sich, wessen er will, und verstockt auch, wen er will.

Röm 9,19 wird geladen ... Da wirst du mir nun einwenden: „Wie kann er dann noch (jemand) tadeln? Wer vermöchte denn seinem Willen (oder: Ratschluss) Widerstand zu leisten?“

Röm 9,20 wird geladen ... Ja, o Mensch, wer bist denn du, dass du Gott zur Verantwortung ziehen willst? Darf etwa das Gebilde zu seinem Bildner sagen: „Warum hast du mich so gemacht?“

Röm 9,21 wird geladen ... Oder hat der Töpfer nicht Macht über den Ton, aus derselben Masse hier ein Gefäß zu ehrenvoller Bestimmung und dort ein anderes zu gemeiner Verwendung zu verfertigen?

Röm 9,22 wird geladen ... Wie aber, wenn Gott, obgleich er seinen Zorn offenbaren und seine Macht an den Tag legen will, doch die Gefäße des Zornes, die zur Vernichtung hergestellt sind (oder: für den Untergang, oder: zum Gericht reif waren), mit großer Langmut getragen hat,

Röm 9,23 wird geladen ... um zugleich den Reichtum seiner Herrlichkeit an Gefäßen des Erbarmens zu erweisen, die er zur (Teilnahme an seiner) Herrlichkeit zuvor bereitet hat?

Röm 9,24 wird geladen ... Als solche (Gefäße des Erbarmens) hat er auch uns berufen, und zwar nicht nur aus den Juden, sondern auch aus den Heiden(völkern),

Röm 9,25 wird geladen ... wie er ja auch bei (dem Propheten) Hosea sagt (Hos 2,25): „Ich werde das, was nicht mein Volk ist, mein Volk nennen und der Ungeliebten den Namen ‚Geliebte‘ beilegen“;

Röm 9,26 wird geladen ... und (Hos 2,1): „Es wird geschehen: an dem Orte, wo zu ihnen gesagt worden ist: ‚Ihr seid nicht mein Volk‘, dort werden sie ‚Söhne des lebendigen Gottes‘ genannt werden.“

Röm 9,27 wird geladen ... Jesaja ferner ruft laut im Hinblick auf Israel aus (Jes 10,22-23): „Wenn auch die Zahl der Söhne Israels wie der Sand am Meer wäre, wird doch nur der Rest davon gerettet werden;

Röm 9,28 wird geladen ... denn sein Wort (= seine Drohung) wird der Herr, indem er die Dinge sicher und Schlag auf Schlag verlaufen lässt, zur Ausführung auf der Erde bringen.“

Röm 9,29 wird geladen ... Und wie Jesaja vorhergesagt hat (Jes 1,9): „Hätte der Herr der Heerscharen uns nicht einen Samen (= eine Nachkommenschaft) übriggelassen, so wären wir wie Sodom geworden und hätten gleiches Schicksal mit Gomorrha gehabt.“

Lorem Ipsum Dolor sit.