Luther 1912 mit Strongs
Versliste
PetrusG4074 aberG1161 sprachG2036 zuG4314 ihmG846: HerrG2962, sagest duG3004 diesG5026 GleichnisG3850 zuG4314 unsG2248 oderG2228 auchG2532 zuG4314 allenG3956?
Der HerrG2962 aberG1161 sprachG2036: Wie ein großes Ding ist'sG2076 um einen treuenG4103 undG2532 klugenG5429 HaushalterG3623, welchenG3739 der HerrG2962 setztG2525 überG1909 seinG846 GesindeG2322, dass er ihnen zurG1722 rechten ZeitG2540 ihre GebührG4620 gebeG1325!
SeligG3107 ist derG1565 KnechtG1401, welchenG3739 seinG846 HerrG2962 findetG2147 tunG4160 alsoG3779, wenn er kommtG2064.
WahrlichG230, ich sageG3004 euchG5213: Er wird ihnG846 überG1909 alleG3956 seineG846 GüterG5224 setzenG2525.
SoG1437 aberG1161 derG1565 KnechtG1401+G3816 inG1722 seinemG846 HerzenG2588 sagenG2036 wird: MeinG3450 HerrG2962 verziehtG5549 zu kommenG2064, – undG2532 fängtG756 an zu schlagenG5180 die Knechte undG2532 MägdeG3814, auchG5037 zu essenG2068 undG2532 zu trinkenG4095 undG2532 sich vollzusaufenG3182:
so wirdG2240 desG1565 KnechtesG1401 HerrG2962 kommenG2240 anG1722 dem TageG2250, daG3739 er sich's nichtG3756 versiehtG4328, undG2532 zuG1722 der StundeG5610, dieG3739 er nichtG3756 weißG1097, undG2532 wirdG2240 ihnG846 zerscheiternG1371 undG2532 wirdG2240 ihm seinenG846 LohnG3313 gebenG5087 mitG3326 den UngläubigenG571.
DerG1565+G3588 KnechtG1401 aberG1161, derG1565+G3588 seinesG1438 HerrnG2962 WillenG2307 weißG1097, undG2532 hat sich nichtG3361+G3366 bereitetG2090, auch nichtG3361+G3366 nachG4314 seinemG846 WillenG2307 getanG4160, derG1565+G3588 wird vielG4183 StreicheG1194 leiden müssen.
Der es aberG1161 nichtG3361 weißG1097, hat aberG1161 getanG4160, was der StreicheG1194+G4127 wertG514 ist, wird wenigG3641 StreicheG1194+G4127 leiden. DennG1161 welchemG3739+G3956 vielG4055+G4183 gegebenG1325 ist, beiG3844 demG846 wird man vielG4055+G4183 suchenG2212; undG2532 welchemG3739+G3956 vielG4055+G4183 befohlenG3908 ist, von demG846 wird man vielG4055+G4183 fordernG154.
Und dienetG1247 einanderG1438+G1519, ein jeglicherG1538 mitG846 der GabeG5486, die er empfangenG2983 hat, alsG5613 die gutenG2570 HaushalterG3623 der mancherleiG4164 GnadeG5485 GottesG2316:
Denn GottH430 wirdH935 alle WerkeH4639 vor GerichtH4941 bringenH935, alles, was verborgenH5956 ist, es sei gutH2896 oder böseH7451.