Luther 1912 mit Strongs
Versliste
EsG1161 sindG2076 auchG2532 vieleG4183 andere DingeG243, dieG3745 JesusG2424 getanG4160 hat; wennG1437 sieG3748 aber solltenG1125 einsG1520 nachG2596 dem anderen geschriebenG1125 werden, achteG3633 ich, dieG3745 WeltG846+G2889 würdeG3761 dieG3745 BücherG975 nichtG3761 fassenG5562, dieG3745 zu schreibenG1125 wärenG281.
OpferH2077 und SpeisopferH4503 gefallenH2654 dir nicht; aber die OhrenH241 hast du mir aufgetanH3738. Du willstH7592 weder BrandopferH5930 noch SündopferH2401.
Da sprachH559 ich: Siehe, ich kommeH935; im BuchH4039+H5612 ist von mir geschriebenH3789.
JesusG2424 sprichtG3004 zu ihnenG846: MeineG1699 SpeiseG1033 istG2076 die, dassG2443 ich tueG4160 den WillenG2307 des, der michG3165 gesandtG3992 hat, undG2532 vollendeG5048 seinG846 WerkG2041.
Aber wie köstlichH3365 sind vor mir, GottH410, deine GedankenH7454! Wie ist ihrer so eine großeH6105 SummeH7218!
UndG2532 erG846 sprachG2036 zuG4314 ihnenG846: OG5599 ihr TorenG453 undG2532 trägesG1021 HerzensG2588, zuG4314 glaubenG1909+G4100 alleG3956 dem, wasG3739 die ProphetenG4396 geredetG2980 haben!
aufG1840 dass ihr begreifenG2638 mögetG1840 mitG4862 allenG3956 HeiligenG40, welchesG5101 da sei die BreiteG4114 undG2532 die LängeG3372 undG2532 die TiefeG899 undG2532 die HöheG5311;
auchG5037 erkennenG1097 dieG5235 LiebeG26 ChristiG5547, dieG5235 doch alle ErkenntnisG1108 übertrifftG5235, auf dassG2443 ihr erfülltG4137 werdet mitG1519 allerleiG3956 GottesfülleG2316+G4138.
Da aber ElisaH477 wieder gen GilgalH1537 kamH7725, ward TeuerungH7458 im LandeH776, und die KinderH1121 der ProphetenH5030 wohntenH3427 vorH6440 ihm. Und er sprachH559 zu seinem DienerH5288: SetzeH8239 zu einen großenH1419 TopfH5518 und kocheH1310 ein GemüseH5138 für die KinderH1121 der ProphetenH5030!
Da gingH3318 einerH259 aufs FeldH7704, dass er KrautH219 läseH3950, und fandH4672 wildeH7704 RankenH1612 und lasH3950 davon KoloquintenH6498+H7704 sein KleidH899 vollH4393; und da er kamH935, schnittH6398 er's in den TopfH5518 zum GemüseH5138, denn sie kannten'sH3045 nicht.
Und da sie es ausschüttetenH3332 für die MännerH582, zu essenH398, und sie von dem GemüseH5138 aßenH398, schrienH6817 sie und sprachenH559: O MannH376 GottesH430, der TodH4194 im TopfH5518! denn sie konnten'sH3201 nicht essenH398.
Er aber sprachH559: BringetH3947 MehlH7058 her! Und er tat'sH7993 in den TopfH5518 und sprachH559: SchütteH3332 es dem VolkH5971 vor, dass sie essenH398! Da war nichts BösesH1697+H7451 in dem TopfH5518.
AuchG2532 vieleG4183 andereG243 ZeichenG4592 tatG3303+G3767+G4160 JesusG2424 vorG1799 seinenG846 JüngernG3101, dieG3739 nichtG3756 geschriebenG1125 sindG2076 inG1722 diesemG5129 BuchG975.
welchenG3739 erG3936 sichG1438 nachG3326 seinemG846 LeidenG3958 lebendigG2198 erzeigtG3936 hatte durchG1722 mancherleiG4183 ErweisungenG5039, undG2532 ließG3700 sichG1438 sehenG3700 unter ihnenG846+G1223 vierzigG5062 TageG2250 lang undG2532 redeteG3004 mit ihnenG846+G1223 vomG4012 ReichG932 GottesG2316.
UndG2532 nunG3568 verkläreG1392 michG3165 duG4771, VaterG3962, beiG3844 dirG4671 selbstG4572 mit der KlarheitG1391, dieG3739 ich beiG3844 dirG4671 hatteG2192, eheG4253 dieG3739 WeltG2889 warG1511.
JesusG2424 kannteG1492 aber ihreG846 GedankenG1761 undG2532 sprachG2036 zu ihnenG846: Ein jeglichesG3956 ReichG932, so es mitG2596 sich selbstG1438 uneinsG3307 wird, das wird wüstG2049; undG2532 eine jeglicheG3956 StadtG4172 oderG2228 HausG3614, so es mitG2596 sich selbstG1438 uneinsG3307 wird, kann'sG2476 nichtG3756 bestehenG2476.
SondernG235 wieG2531 geschriebenG1125 steht: „WasG3739 keinG3756 AugeG3788 gesehenG1492 hat undG2532 keinG3756 OhrG3775 gehörtG191 hat undG2532 inG1909 keinesG3756 MenschenG444 HerzG2588 gekommenG305 ist, wasG3739 GottG2316 bereitetG2090 hat denen, dieG25 ihnG846 liebenG25.“
Alle DingeG3956 sindG1096 durchG1223 dasselbeG846 gemachtG1096, undG2532 ohneG5565 dasselbeG846 ist nichtsG1520+G3761 gemachtG1096, wasG3739 gemachtG1096 ist.
Von allen SeitenH268+H6924 umgibstH6696 du mich und hältstH7896 deine HandH3709 über mir.
DarumG1352 ermahnetG3870 euch untereinanderG240 undG2532 bauetG3618 einerG1520 den anderenG1520, wieG2531+G2532 ihr denn tutG4160.
DaG1161 sprachG2036 erG846: DarumG1223+G5124 ein jeglicherG3956 SchriftgelehrterG1122, zumG1519 HimmelreichG932+G3772 gelehrtG3100, istG2076 gleichG3664 einem HausvaterG444+G3617, derG3748 ausG1537 seinemG846 SchatzG2344 NeuesG2537 undG2532 AltesG3820 hervorträgtG1544.