Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Und er führteH3318 mich hinaus zum äußerenH2435 VorhofH2691 gegenH1870 MitternachtH6828 und brachteH935 mich zu den KammernH3957, die gegenüber dem HofraumH1508 und gegenüber dem GebäudeH1146 nach MitternachtH6828 zu lagen,
entlangH753 den hundertH3967 EllenH520 anH6440 der TürH6607 gegen MitternachtH6828; und ihre BreiteH7341 war fünfzigH2572 EllenH520.
DieseG3778 aberG1161 warenG2258 edlerG2104 denn dieG3748 zuG1722 ThessalonichG2332; dieG3748 nahmenG1209 das WortG3056 aufG3326 ganzG3956 willigG4288 und forschtenG350 täglichG2250+G2596 in der SchriftG1124, obG1487 sich'sG5023 alsoG3779 verhielteG2192.
Und derselbenH6471 GemächerH6763 warenH6471 je dreißigH7970, dreimalH7969 übereinanderH6763, und reichtenH935 bis auf die WandH7023 des HausesH1004, an der die GängeH6763 warenH6471 allenthalben herumH5439, und wurden also festgehaltenH270, dass sie in des HausesH1004 WandH7023 nicht eingriffenH270.
Und die GängeH5437+H7337 ringsH4141 umH5439 das HausH1004 herH5439 mit ihren GemächernH6763 waren umsoH5927 weiterH7341, jeH4605 höherH4605 sie lagen; und aus dem unterenH8481 ging man in den mittlerenH8484 und aus dem mittlerenH8484 in den oberstenH5945.
WachsetG837 aberG1161 inG1722 der GnadeG5485 undG2532 ErkenntnisG1108 unseresG2257 HerrnG2962 undG2532 HeilandesG4990 JesuG2424 ChristiG5547. DemG846 sei EhreG1391+G2532 nunG3568 undG2532 zuG1519 ewigenG165+G2250 Zeiten! AmenG281.
auchG5037 erkennenG1097 dieG5235 LiebeG26 ChristiG5547, dieG5235 doch alle ErkenntnisG1108 übertrifftG5235, auf dassG2443 ihr erfülltG4137 werdet mitG1519 allerleiG3956 GottesfülleG2316+G4138.
OG5599 welch eine TiefeG899 des ReichtumsG4149, beidesG2532, der WeisheitG4678 undG2532 ErkenntnisG1108 GottesG2316! WieG5613 gar unbegreiflichG419 sind seineG846 GerichteG2917 undG2532 unerforschlichG421 seineG846 WegeG3598!
DennG1063 werG5101 hatG1097 des HerrnG2962 SinnG3563 erkanntG1097, oderG2228 werG5101 istG1096 seinG846 RatgeberG4825 gewesenG1096?
OderG2228 werG5101 hatG4272 ihmG846 etwas zuvor gegebenG4272, dassG467 ihmG846 werde wiedervergoltenG467?
DennG3754 vonG1537 ihmG846 undG2532 durchG1223 ihnG846 undG2532 zuG1519 ihmG846 sind alle DingeG3956. IhmG846 sei EhreG1391 inG1519 EwigkeitG165! AmenG281.
mirG1698, dem allergeringstenG1647 unterG1722 allenG3956 HeiligenG40, ist gegebenG1325 dieseG3778 GnadeG5485, unterG1722 den HeidenG1484 zu verkündigenG2097 den unausforschlichenG421 ReichtumG4149 ChristiG5547