Luther 1912 mit Strongs
Versliste
Des anderen TagesG1887, da dieseG1565 aufG1909+G3596 dem Wege warenG3596, undG2532 naheG1448 zur StadtG4172 kamen, stiegG305 PetrusG4074 hinaufG305 aufG1909+G3596 den SöllerG1430, zu betenG4336, umG4012 die sechsteG1623 StundeG5610.
UndG1161 alsG1096 erG846 hungrigG4361 wardG1096+G1909+G1968, wollteG2309 erG846 essenG1089. DaG1565 sie ihm aberG1161 zubereitetenG3903, wardG1096+G1909+G1968 erG846 entzücktG1611
undG2532 sahG2334 den HimmelG3772 aufgetanG455 undG2532 herniederfahrenG2597 zuG1909 ihmG846 einG5100 GefäßG4632 wieG5613 einG5100 großesG3173 leinenes TuchG3607, an vierG5064 ZipfelnG746 gebundenG1210, undG2532 es ward niedergelassenG2524 aufG1909 die ErdeG1093.
DarinG1722+G3739 warenG5225 allerleiG3956 vierfüßige TiereG2342+G5074 der ErdeG1093 undG2532 wilde TiereG2342+G5074 undG2532 GewürmG2062 undG2532 VögelG4071 des HimmelsG3772.
UndG2532 es geschahG1096 eine StimmeG5456 zuG4314 ihmG846: SteheG450 auf, PetrusG4074, schlachteG2380 undG2532 issG5315!
PetrusG4074 aberG1161 sprachG2036: O neinG3365, HerrG2962; dennG3754 ichG5315 habe noch nieG3763 etwasG3956 GemeinesG2839 oderG2228 UnreinesG169 gegessenG5315.
UndG2532 die StimmeG5456 sprach zum andernmalG1208+G1537+G3825 zuG4314 ihmG846: WasG3739 GottG2316 gereinigtG2511 hat, dasG2840 mache duG4771 nichtG3361 gemeinG2840.
UndG1161+G2532 dasG5124 geschahG1096 zu dreiG1909+G5151 Malen; undG1161+G2532 dasG5124 GefäßG4632 wardG353 wiederG3825 aufgenommenG353 genG1519 HimmelG3772.
WirG2249 aberG1161 wollen anhaltenG4342 am GebetG4335 undG2532 am AmtG1248 des WortesG3056.
dazuH1992 allerlei GetierH2416 nach seiner ArtH4327, allerlei ViehH929 nach seiner ArtH4327, allerlei GewürmH7431, das auf ErdenH776 kriechtH7430, nach seiner ArtH4327 und allerlei VögelH5775 nach ihrer ArtH4327, allesH3671+H6833 was fliegen konnte, allesH3671+H6833, was Fittiche hatte;
EsG1063 istG2076 hier keinG3756 UnterschiedG1293 unterG5037 JudenG2453 undG2532 GriechenG1672; esG1063 istG2076 allerG3956 zumal einG846 HerrG2962, reichG4147 überG1519 alleG3956, die ihnG846 anrufenG1941.
DennG1063+G3956 „werG302+G3739 den NamenG3686 des HerrnG2962 wird anrufenG1941, soll seligG4982 werden.“
Dies ist das GesetzH8451 von den TierenH929+H2416+H5315 und VögelnH5775 und allerlei TierenH929+H2416+H5315, die sich regenH7430 im WasserH4325, und allerlei TierenH929+H2416+H5315, die auf ErdenH776 schleichenH8317,
dass ihr unterscheidenH914 könnet, was unreinH2931 und reinH2889 ist, und welches TierH2416 man essenH398 und welches man nicht essenH398 soll.
Du sollst keine GräuelH8441 essenH398.
Das sind aber die TiereH929, die ihr essenH398 sollt: OchsH7794, SchafH3775+H7716, ZiegeH5795,
HirschH354, RehH6643, BüffelH3180, SteinbockH689, GemseH1788, AuerochsH8377 und ElenH2169;
und alles TierH929, das seine KlauenH6541 spaltetH6536 und wiederkäutH1625+H5927, sollt ihr essenH398.
Das sollt ihr aber nicht essenH398 von dem, das wiederkäutH1625+H5927, und von dem, das die KlauenH6541+H8156 spaltetH6536: das KamelH1581, der HaseH768 und KaninchenH8227, die wiederkäuenH1625+H5927 und doch die KlauenH6541+H8156 nicht spaltenH6536, sollen euch unreinH2931 sein;
das SchweinH2386, ob es wohl die KlauenH6541 spaltetH6536, so wiederkäutH1625 es doch nicht: es soll euch unreinH2931 sein. Ihr FleischH1320 sollt ihr nicht essenH398, und ihr AasH5038 sollt ihr nicht anrührenH5060.
Das ist, was ihr essenH398 sollt von allem, das in WassernH4325 ist: alles, was FloßfedernH5579 und SchuppenH7193 hat, sollt ihr essenH398.
Was aber keine FloßfedernH5579 noch SchuppenH7193 hat, sollt ihr nicht essenH398; denn es ist euch unreinH2931.
Alle reinenH2889 VögelH6833 essetH398.
Das sind sie aber, die ihr nicht essenH398 sollt: der AdlerH5404, der HabichtH6538, der FischaarH5822,
der TaucherH7201, der WeihH344, der GeierH1772 mit seiner ArtH4327
und alle RabenH6158 mit ihrer ArtH4327,
der StraußH1323+H3284, die NachteuleH8464, der KuckuckH7828, der SperberH5322 mit seiner ArtH4327,
das KäuzleinH3563, der UhuH3244, die Fledermaus,
die RohrdommelH6893, der Storch, der SchwanH7994,
der ReiherH601, der Häher mit seiner ArtH4327, der WiedehopfH1744, die Schwalbe.
Und alles was FlügelH5775 hat und kriechtH8318, soll euch unreinH2931 sein, und sollt es nicht essenH398.
Die reinenH2889 VögelH5775 sollt ihr essenH398.
Ihr sollt kein AasH5038 essenH398 – dem FremdlingH1616 in deinem TorH8179 magst du es gebenH5414, dass er's esseH398 oder dass er's verkaufeH4376 einem AusländerH5237 –; denn du bist ein heiligesH6918 VolkH5971 dem HErrnH3068, deinem GottH430. Du sollst das BöckleinH1423 nicht kochenH1310 in der MilchH2461 seiner MutterH517.
SoG1487 ihrG599 denn nunG3767 abgestorbenG599 seid mitG4862 ChristoG5547 denG575 SatzungenG1379+G4747 derG2889 WeltG2889, wasG5101 lasset ihrG599 euch denn fangen mitG4862 SatzungenG1379+G4747, alsG5613 lebtetG2198 ihrG599 noch inG1722 derG2889 WeltG2889?
„Du sollst“, sagen sie, „das nichtG3361+G3366 angreifenG680, du sollst das nichtG3361+G3366 kostenG1089, du sollst das nichtG3361+G3366 anrührenG2345“,
SoG686 ist nunG3568 nichtsG3762 VerdammlichesG2631 an denen, dieG4043 inG1722 ChristoG5547 JesuG2424 sind, dieG4043 nichtG3361 nachG2596 dem FleischG4561 wandelnG4043, sondernG235 nachG2596 dem GeistG4151.