Luther 1912 mit Strongs
Versliste
HabeH4672 ich denn GnadeH2580 vor deinen AugenH5869 gefundenH4672, so lassH3045 mich deinen WegH1870 wissenH3045, damit ich dich kenneH3045 und GnadeH2580 vor deinen AugenH5869 findeH4672. Und sieheH7200 doch, dass dieses VolkH1471+H5971 dein VolkH1471+H5971 ist.
Er sprachH559: Mein AngesichtH6440 soll vorangehenH3212; damit will ich dich leitenH5117.
Er aber sprachH559: So lassH4994 mich deine HerrlichkeitH3519 sehenH7200.
HebenG756 wir denn abermalsG3825 anG756+G4314, unsG1438 selbst zu preisenG4921? OderG1508+G2228 bedürfenG5535 wir, wieG5613 etlicheG5100, der LobebriefeG1992+G4956 anG756+G4314 euchG5209+G5216 oderG1508+G2228 LobebriefeG1992+G4956 vonG1537 euchG5209+G5216?
IhrG5210 seidG2075 unserG2257 BriefG1992, inG1722 unserG2257 HerzG2588 geschriebenG1449, der erkanntG1097 undG2532 gelesenG314 wird vonG5259 allenG3956 MenschenG444;
die ihr offenbar gewordenG5319 seidG2075+G3754, dass ihr ein BriefG1992 ChristiG5547 seidG2075+G3754, durchG5259 unserenG2257 DienstG1247 zubereitet, und geschriebenG1449 nichtG3756 mit TinteG3188, sondernG235 mit dem GeistG4151 des lebendigenG2198 GottesG2316, nichtG3756 inG1722 steinerneG3035 TafelnG4109, sondernG235 inG1722 fleischerneG4560 TafelnG4109 des HerzensG2588.
Ein solchG5108 VertrauenG4006 aberG1161 habenG2192 wir durchG1223 ChristumG5547 zuG4314 GottG2316.
NichtG3756, dassG3754 wirG2070+G2257 tüchtigG2425+G2426 sindG2070 vonG575+G1537 uns selberG1438, etwasG5100 zu denkenG3049 alsG5613 vonG575+G1537 uns selberG1438; sondernG235 dassG3754 wirG2070+G2257 tüchtigG2425+G2426 sindG2070, ist vonG575+G1537 GottG2316,
welcherG3739 auchG2532 unsG2248 tüchtig gemachtG2427 hat, das AmtG1249 zu führen des NeuenG2537 TestamentsG1242, nichtG3756 des BuchstabensG1121, sondernG235 des GeistesG4151. DennG1063 der BuchstabeG1121 tötetG615, aberG1161 der GeistG4151 macht lebendigG2227.
WennG1487 aberG1161 das AmtG1248, das durchG1722 dieG3588 BuchstabenG1121 tötetG2288 und inG1722 dieG3588 SteineG3037 gebildetG1795 war, KlarheitG1391+G1722 hatteG1096, alsoG5620 dass dieG3588 KinderG5207 IsraelG2474 nichtG3361 konntenG1410 ansehenG816 das AngesichtG1519+G4383 MosesG3475 umG1223 der KlarheitG1391+G1722 willen seinesG846 AngesichtesG4383, dieG3588 doch aufhörtG2673,
wieG4459 sollteG1248 nichtG3780 viel mehrG1722+G3123 das AmtG1248, das den GeistG4151 gibt, KlarheitG1391 habenG2071!
DennG1063 wennG1487 das AmtG1248, das die VerdammnisG2633 predigt, KlarheitG1391 hat, wie vielG4183 mehrG3123 hat das AmtG1248, das die GerechtigkeitG1343 predigt, überschwenglicheG1722+G4052 KlarheitG1391.
DennG1063 auchG2532 jenes Teil, das verklärtG1392 war, ist nichtG3761 fürG1722 KlarheitG1391+G1392 zu achtenG3313 gegenG1752 dieseG5129 überschwenglicheG5235 KlarheitG1391+G1392.
DennG1063 wennG1487 das KlarheitG1391 hatteG1223, das da aufhörtG2673, wie vielG4183 mehrG3123 wirdG1722 das KlarheitG1391 habenG1722, das da bleibtG3306.
DieweilG3767 wirG2192+G5530 nun solcheG5108 HoffnungG1680 habenG2192, sind wirG2192+G5530 voll großerG4183 FreudigkeitG3954
undG2532 tun nichtG3361+G3756 wieG2509 MoseG3475, derG5087 die DeckeG2571 vorG1909 seinG1438 AngesichtG4383 hingG5087, damit die KinderG5207 IsraelG2474 nichtG3361+G3756 ansehen konntenG816+G1519 dasG4314 EndeG5056 des, dasG4314 aufhörtG2673;
sondernG235 ihreG846 SinneG3540 sind verstocktG4456. DennG1063 bisG891 auf den heutigen TagG4594 bleibtG3306 dieseG846 DeckeG2571 unaufgedecktG343+G3361 überG1909 dem AltenG3820 TestamentG1242, wenn sie es lesenG320, welcheG3748 inG1722 ChristoG5547 aufhörtG2673;
aberG235 bisG2193 auf den heutigen TagG4594, wennG2259 MoseG3475 gelesenG314 wird, hängtG2749 die DeckeG2571 vorG1909 ihremG846 HerzenG2588.
WennG2259 esG302 aberG1161 sich bekehrteG1994 zuG4314 dem HerrnG2962, soG4014 würde die DeckeG2571 abgetanG4014.
DennG1161 der HerrG2962 istG2076 der GeistG4151; woG3757 aberG1161 der GeistG4151 des HerrnG2962 istG2076, daG1563 istG2076 FreiheitG1657.
Nun aberG1161 spiegeltG2734 sich in unsG2249 allenG3956 des HerrnG2962 KlarheitG1391 mit aufgedecktemG343 AngesichtG4383, und wir werden verklärtG3339 in dasselbeG846 BildG1504 vonG575 einer KlarheitG1391 zuG1519 der anderenG1391, alsG2509 vomG575 HerrnG2962, der der GeistG4151 ist.
GedenkeH2142 an deinen SchöpferH1254 in deiner JugendH979+H3117, ehe denn die bösenH7451 TageH3117 kommenH935 und die JahreH8141 herzutretenH5060, da du wirst sagenH559: Sie gefallenH2656 mir nicht;
ehe denn die SonneH8121 und das LichtH216, MondH3394 und SterneH3556 finsterH2821 werden und WolkenH5645 wieder kommenH7725 nachH310 dem RegenH1653;
zur ZeitH3117, wenn die HüterH8104 im HauseH1004 zitternH2111, und sich krümmenH5791 die StarkenH582+H2428, und müßigH988 stehen die MüllerH2912, weil ihrer so wenigH4591 geworden sind, und finsterH2821 werden, die durch die FensterH699 sehenH7200,
und die TürenH1817 an der GasseH7784 geschlossenH5462 werden, dass die StimmeH6963 der MühleH2913 leiseH8217 wird, und man erwachtH6965, wenn der VogelH6833 singtH6963, und gedämpftH7817 sind alle TöchterH1323 des GesangsH7892;
wenn man auch vor HöhenH1364 sich fürchtetH3372 und sich scheutH2849 auf dem WegeH1870; wenn der MandelbaumH8247 blühtH5006, und die HeuschreckeH2284 beladenH5445 wird, und alle LustH35 vergehtH6565 (denn der MenschH120 fährtH1980 hin, da er ewigH5769 bleibtH1004, und die KlageleuteH5594 gehenH5437 umherH5437 auf der GasseH7784);
eheH3808 denn der silberneH3701 StrickH2256 wegkommeH7368+H7576, und die goldeneH2091 SchaleH1543 zerbrecheH7533, und der EimerH3537 zerfalleH7665 an der QuelleH4002, und das RadH1534 zerbrochenH7533 werde am BornH953.
GedenkeH2142 an deinen SchöpferH1254 in deiner JugendH979+H3117, ehe denn die bösenH7451 TageH3117 kommenH935 und die JahreH8141 herzutretenH5060, da du wirst sagenH559: Sie gefallenH2656 mir nicht;
ehe denn die SonneH8121 und das LichtH216, MondH3394 und SterneH3556 finsterH2821 werden und WolkenH5645 wieder kommenH7725 nachH310 dem RegenH1653;
zur ZeitH3117, wenn die HüterH8104 im HauseH1004 zitternH2111, und sich krümmenH5791 die StarkenH582+H2428, und müßigH988 stehen die MüllerH2912, weil ihrer so wenigH4591 geworden sind, und finsterH2821 werden, die durch die FensterH699 sehenH7200,
und die TürenH1817 an der GasseH7784 geschlossenH5462 werden, dass die StimmeH6963 der MühleH2913 leiseH8217 wird, und man erwachtH6965, wenn der VogelH6833 singtH6963, und gedämpftH7817 sind alle TöchterH1323 des GesangsH7892;
wenn man auch vor HöhenH1364 sich fürchtetH3372 und sich scheutH2849 auf dem WegeH1870; wenn der MandelbaumH8247 blühtH5006, und die HeuschreckeH2284 beladenH5445 wird, und alle LustH35 vergehtH6565 (denn der MenschH120 fährtH1980 hin, da er ewigH5769 bleibtH1004, und die KlageleuteH5594 gehenH5437 umherH5437 auf der GasseH7784);
eheH3808 denn der silberneH3701 StrickH2256 wegkommeH7368+H7576, und die goldeneH2091 SchaleH1543 zerbrecheH7533, und der EimerH3537 zerfalleH7665 an der QuelleH4002, und das RadH1534 zerbrochenH7533 werde am BornH953.
Denn der StaubH6083 muss wiederH7725 zu der ErdeH776 kommen, wie er gewesen ist, und der GeistH7307 wiederH7725 zu GottH430, der ihn gegebenH5414 hat.
Es ist alles ganz eitelH1892, sprachH559 der PredigerH6953, ganz eitelH1892.
Derselbe PredigerH6953 war nicht alleinH3148 weiseH2450, sondern lehrteH3925 auch das VolkH5971 gute LehreH1847 und merkteH239 und forschteH2713 und stellteH8626 vielH7235 SprücheH4912.
ErH6953 suchteH1245, dass erH6953 fändeH4672 angenehmeH2656 WorteH1697, und schriebH3789 rechtH3476 die WorteH1697 der WahrheitH571.
Die WorteH1697 der WeisenH2450 sind StachelnH1861 und NägelH4930; sie sind geschriebenH5193 durch die MeisterH1167 der VersammlungenH627 und von einemH259 HirtenH7462 gegebenH5414.
HüteH2094 dich, mein SohnH1121, vorH3148 anderen mehrH1992: denn vielH7235 BüchermachensH5612+H6213 ist kein EndeH7093, und vielH7235 StudierenH3854 macht den LeibH1320 müdeH3024.
Lasst uns die HauptsummeH5490 alle LehreH1697 hörenH8085: FürchteH3372 GottH430 und halteH8104 seine GeboteH4687; denn das gehört allen MenschenH120 zu.
Denn GottH430 wirdH935 alle WerkeH4639 vor GerichtH4941 bringenH935, alles, was verborgenH5956 ist, es sei gutH2896 oder böseH7451.