Luther 1912
Versliste
Und sollst damit salben die Hütte des Stifts und die Lade des Zeugnisses,
den Tisch mit allem seinem Geräte, den Leuchter mit seinem Geräte, den Räucheraltar,
den Brandopferaltar mit allem seinem Geräte und das Handfass mit seinem Fuß.
Und sollst sie also weihen, dass sie hochheilig seien; denn wer sie anrühren will, der ist dem Heiligtum verfallen.
Aaron und seine Söhne sollst du auch salben und sie mir zu Priestern weihen.
Auf Menschenleib soll’s nicht gegossen werden, sollst auch seinesgleichen nicht machen; denn es ist heilig, darum soll’s euch heilig sein.
und trinket Wein aus den Schalen und salbet euch mit Balsam und bekümmert euch nicht um den Schaden Josephs.
Schädliche Fliegen verderben gute Salben; also wiegt ein wenig Torheit schwerer denn Weisheit und Ehre.
Der Geist ist’s, der da lebendig macht; das Fleisch ist nichts nütze. Die Worte, die ich rede, die sind Geist und sind Leben.
da nicht ist Grieche, Jude, Beschnittener, Unbeschnittener, Ungrieche, Scythe, Knecht, Freier, sondern alles und in allen Christus.
Es riechen deine Salben köstlich; dein Name ist eine ausgeschüttete Salbe, darum lieben dich die Jungfrauen.
Das Herz freut sich an Salbe und Räuchwerk; aber ein Freund ist lieblich um Rats willen der Seele.
10 In deinem Schmuck gehen der Könige Töchter; die Braut steht zu deiner Rechten in eitel köstlichem Gold.
9 Deine Kleider sind eitel Myrrhe, Aloe und Kassia, wenn du aus den elfenbeinernen Palästen dahertrittst in deiner schönen Pracht.