Davids. Ich danke dir von ganzem Herzen; vor den Göttern will ich dir lobsingen.
Ich will anbeten zu deinem heiligen Tempel und deinem Namen danken für deine Güte und Treue; denn du hast deinen Namen über alles herrlich gemacht durch dein Wort.
Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.
Es danken dir, HErr, alle Könige auf Erden, dass sie hören das Wort deines Mundes,
und singen auf den Wegen des HErrn, dass die Ehre des HErrn groß sei.
Denn der HErr ist hoch und sieht auf das Niedrige und kennt den Stolzen von ferne.
Wenn ich mitten in der Angst wandle, so erquickst du mich und streckst deine Hand über den Zorn meiner Feinde und hilfst mir mit deiner Rechten.
Der HErr wird’s für mich vollführen. HErr, deine Güte ist ewig. Das Werk deiner Hände wollest du nicht lassen.
Querverweise zu Psalm 138,1 Ps 138,1
Ein Psalm Davids, von der schönen Jugend {Das ist vermutlich der Name eines Liedes, nach dessen Melodie dieser Psalm vorgetragen werden sollte.}, vorzusingen. 2 Ich danke dem HErrn von ganzem Herzen und erzähle alle deine Wunder.
Ein Psalm Asaphs. Gott steht in der Gemeinde Gottes und ist Richter unter den Göttern.
Ich danke dir, HErr, mein Gott, von ganzem Herzen und ehre deinen Namen ewiglich.
Ich habe wohl gesagt: „Ihr seid Götter und allzumal Kinder des Höchsten“;
Denn deine Güte ist groß über mich; du hast meine Seele errettet aus der tiefen Hölle.
Ich rede von deinen Zeugnissen vor Königen und schäme mich nicht
Ein Psalm Davids. Lobe den HErrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen!
27 Den „Göttern“ sollst du nicht fluchen, und den Obersten in deinem Volk sollst du nicht lästern.
Lobe den HErrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat:
Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: „Ich habe gesagt: Ihr seid Götter“?
So er die Götter nennt, zu welchen das Wort geschah – und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden –,
sprecht ihr denn zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: „Du lästerst Gott“, darum dass ich sage: Ich bin Gottes Sohn?
Halleluja! Ich danke dem HErrn von ganzem Herzen im Rat der Frommen und in der Gemeinde.
Und Paulus sprach: Liebe Brüder, ich wusste nicht, dass er der Hohepriester ist. Denn es steht geschrieben: „Dem Obersten deines Volkes sollst du nicht fluchen.“
Wie soll es aber denn sein? Ich will beten mit dem Geist und will beten auch im Sinn; ich will Psalmen singen im Geist und will auch Psalmen singen mit dem Sinn.
Sind sie nicht allzumal dienstbare Geister, ausgesandt zum Dienst um derer willen, die ererben sollen die Seligkeit?
redet untereinander in Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singet und spielet dem Herrn in eurem Herzen