Und David versammelte gen Jerusalem alle Obersten Israels, nämlich die Fürsten der Stämme, die Fürsten der Ordnungen, die dem König dienten, die Fürsten über tausend und über hundert, die Fürsten über die Güter und das Vieh des Königs und seiner Söhne mit den Kämmerern, die Kriegsmänner und alle ansehnlichen Männer.
Und David, der König, stand auf und sprach: Höret mir zu, meine Brüder und mein Volk! Ich hatte mir vorgenommen, ein Haus zu bauen, da ruhen sollte die Lade des Bundes des HErrn und der Schemel der Füße unseres Gottes, und hatte mich geschickt, zu bauen.
Aber Gott ließ mir sagen: Du sollst meinem Namen nicht ein Haus bauen; denn du bist ein Kriegsmann und hast Blut vergossen.
Nun hat der HErr, der Gott Israels, mich erwählt aus meines Vaters ganzem Hause, dass ich König über Israel sein sollte ewiglich. Denn er hat Juda erwählt zum Fürstentum, und im Hause Juda meines Vaters Haus, und unter meines Vaters Kindern hat er Gefallen gehabt an mir, dass er mich über ganz Israel zum König machte.
Und unter allen meinen Söhnen (denn der HErr hat mir viele Söhne gegeben) hat er meinen Sohn Salomo erwählt, dass er sitzen soll auf dem Stuhl des Königreichs des HErrn über Israel,
und hat zu mir geredet: Dein Sohn Salomo soll mein Haus und meine Vorhöfe bauen; denn ich habe ihn mir erwählt zum Sohn, und ich will sein Vater sein
und will sein Königreich bestätigen ewiglich, wenn er wird anhalten, dass er tue nach meinen Geboten und Rechten, wie es heute steht.
Nun vor dem ganzen Israel, der Gemeinde des HErrn, und vor den Ohren unseres Gottes: So haltet und sucht alle Gebote des HErrn, eures Gottes, auf dass ihr besitzet das gute Land und es vererbet auf eure Kinder nach euch ewiglich.
Und du, mein Sohn Salomo, erkenne den Gott deines Vaters und diene ihm mit ganzem Herzen und mit williger Seele. Denn der HErr sucht alle Herzen und versteht aller Gedanken Dichten. Wirst du ihn suchen, so wirst du ihn finden; wirst du ihn aber verlassen, so wird er dich verwerfen ewiglich.
So siehe nun zu; denn der HErr hat dich erwählt, dass du ein Haus bauest zum Heiligtum. Sei getrost und mache es!
Und David gab seinem Sohn Salomo ein Vorbild der Halle des Tempels und seiner Häuser und der Gemächer und Söller und Kammern inwendig und des Hauses des Gnadenstuhls,
dazu Vorbilder alles dessen, was bei ihm in seinem Gemüt war, nämlich die Vorhöfe am Hause des HErrn und aller Gemächer umher für die Schätze im Hause Gottes und für die Schätze des Geheiligten,
und der Ordnungen der Priester und Leviten, und aller Geschäfte und Geräte der Ämter im Hause des HErrn,
und des goldenen Zeuges nach dem Goldgewicht zu allerlei Geräte eines jeglichen Amts, und alles silbernen Zeuges nach dem Gewicht zu allerlei Geräte eines jeglichen Amts,
und das Gewicht für die goldenen Leuchter und die goldenen Lampen, für jeglichen Leuchter und seine Lampen sein Gewicht, also auch für die silbernen Leuchter, für den Leuchter und seine Lampen, nach dem Amt eines jeglichen Leuchters;
auch gab er das Gewicht des Goldes für die Tische der Schaubrote, für jeglichen Tisch sein Gewicht, also auch des Silbers für die silbernen Tische,
und für die Gabeln, Becken und Kannen von lauterem Golde und für die goldenen Becher, für jeglichen Becher sein Gewicht, und für die silbernen Becher, für jeglichen Becher sein Gewicht,
und für den Räucheraltar vom allerlautersten Golde sein Gewicht, auch ein Vorbild des Wagens, nämlich der goldenen Cherubim, dass sie sich ausbreiteten und bedeckten oben die Lade des Bundes des HErrn.
„Das alles ist mir beschrieben gegeben von der Hand des HErrn, dass es mich unterwiese über alle Werke des Vorbildes.“
Und David sprach zu seinem Sohn Salomo: Sei getrost und unverzagt und mache es; fürchte dich nicht und zage nicht! Gott der HErr, mein Gott, wird mit dir sein und wird die Hand nicht abziehen noch dich verlassen, bis du alle Werke zum Amt im Hause des HErrn vollendest.
Siehe da, die Ordnungen der Priester und Leviten zu allen Ämtern im Hause Gottes sind mit dir zu allem Geschäft und sind willig und weise zu allen Ämtern, dazu die Fürsten und alles Volk zu allen deinen Händeln.
Querverweise zu 1. Chronika 28,13 1Chr 28,13
Aber dies waren die Ordnungen der Kinder Aaron. Die Kinder Aarons waren: Nadab, Abihu, Eleasar und Ithamar.
Aber Nadab und Abihu starben vor ihrem Vater und hatten keine Kinder. Und Eleasar und Ithamar wurden Priester.
Und es ordneten sie David und Zadok aus den Kinder Eleasars und Ahimelech aus den Kindern Ithamars nach ihrer Zahl und ihrem Amt.
Und wurden der Kinder Eleasars mehr gefunden an Häuptern der Männer denn der Kinder Ithamars. Und er ordnete sie also: sechzehn aus den Kindern Eleasars zu Obersten ihrer Vaterhäuser und acht aus den Kindern Ithamars nach ihren Vaterhäusern.
Er ordnete sie aber durchs Los, darum dass beide aus Eleasars und Ithamars Kindern Oberste waren im Heiligtum und Oberste vor Gott.
Und der Schreiber Semaja, der Sohn Nathanaels, aus den Leviten, schrieb sie auf vor dem König und vor den Obersten und vor Zadok, dem Priester, und vor Ahimelech, dem Sohn Abjathars, und vor den Obersten der Vaterhäuser unter den Priestern und Leviten, nämlich je ein Vaterhaus für Eleasar und das andere für Ithamar.
Und das erste Los fiel auf Jojarib, das zweite auf Jedaja,
das dritte auf Harim, das vierte auf Seorim,
das fünfte auf Malchia, das sechste auf Mijamin,
das siebente auf Hakkoz, das achte auf Abia,
das neunte auf Jesua, das zehnte auf Sechanja,
das elfte auf Eljasib, das zwölfte auf Jakim,
das dreizehnte auf Huppa, das vierzehnte auf Jesebeab,
das fünfzehnte auf Bilga, das sechzehnte auf Immer,
das siebzehnte auf Hefir, das achtzehnte auf Hapizzez,
das neunzehnte auf Pethaja, das zwanzigste auf Jeheskel,
das einundzwanzigste auf Jachin, das zweiundzwanzigste auf Gamul,
das dreiundzwanzigste auf Delaja, das vierundzwanzigste auf Maasja.
Das ist ihre Ordnung nach ihrem Amt, zu gehen in das Haus des HErrn nach ihrer Weise unter ihrem Vater Aaron, wie ihm der HErr, der Gott Israels, geboten hat.
Und ihrer etliche waren bestellt über die Gefäße und über alles heilige Gerät, über Semmelmehl, über Wein, über Öl, über Weihrauch, über Spezereien.
Und David samt den Feldhauptleuten sonderten ab zu Ämtern die Kinder Asaphs, Hemans und Jedithuns, die Propheten mit Harfen, Psaltern und Zimbeln; und sie wurden gezählt zum Werk nach ihrem Amt.
Unter den Kindern Asaphs waren: Sakkur, Joseph, Nethanja, Asarela, Kinder Asaph, unter Asaph der da weissagte bei dem König.
Von Jedithun: die Kinder Jedithuns waren: Gedalja, Sori, Jesaja, Hasabja, Matthithja, Simei, die sechs, unter ihrem Vater Jedithun, mit Harfen, der da weissagte, zu danken und zu loben den HErrn.
Von Heman: die Kinder Hemans waren: Bukkia, Matthanja, Usiel, Sebuel, Jerimoth, Hananja, Hanani, Eliatha, Giddalthi, Romamthi-Eser, Josbekasa, Mallothi, Hothir und Mahesioth.
Diese waren alle Kinder Hemans, des Sehers des Königs in den Worten Gottes, das Horn zu erheben; denn Gott hatte Heman vierzehn Söhne und drei Töchter gegeben.
Diese waren alle unter ihren Vätern Asaph, Jedithun und Heman, zu singen im Hause des HErrn mit Zimbeln, Psaltern und Harfen, nach dem Amt im Hause Gottes bei dem König.
Und es war ihre Zahl samt ihren Brüdern, die im Gesang des HErrn gelehrt waren, allesamt Meister, zweihundertachtundachtzig.
Und sie warfen das Los über ihre Ämter zugleich, dem Jüngeren wie dem Älteren, dem Lehrer wie dem Schüler.
Und das erste Los fiel unter Asaph auf Joseph. Das zweite auf Gedalja samt seinen Brüdern und Söhnen; derer waren zwölf.
Das dritte auf Sakkur samt seine Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das vierte auf Jizri samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das fünfte auf Nethanja samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das sechste auf Bukkia samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das siebente auf Jesarela samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das achte auf Jesaja samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das neunte auf Matthanja samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das zehnte auf Simei samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das elfte auf Asareel samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das zwölfte auf Hasabja samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das dreizehnte auf Subael samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das vierzehnte auf Matthithja samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das fünfzehnte auf Jeremoth samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das sechzehnte auf Hananja samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das siebzehnte auf Josbekasa samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das achtzehnte auf Hanani samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das neunzehnte auf Mallothi samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das zwanzigste auf Eliatha samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das einundzwanzigste auf Hothir samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das zweiundzwanzigste auf Giddalthi samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das dreiundzwanzigste auf Mahesioth samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Das vierundzwanzigste auf Romamthi-Eser samt seinen Söhnen und Brüdern; derer waren zwölf.
Aber an seinem Hause baute Salomo dreizehn Jahre, dass er’s ganz ausbaute.
Nämlich er baute das Haus vom Wald Libanon, hundert Ellen lang, fünfzig Ellen weit und dreißig Ellen hoch. Auf vier Reihen von zedernen Säulen legte er den Boden von zedernen Balken,
und deckte mit Zedern die Gemächer auf den Säulen, und der Gemächer waren fünfundvierzig, je fünfzehn in einer Reihe.
Und Gebälk lag in drei Reihen, und waren Fenster einander gegenüber dreimal.
Und alle Türen waren in ihren Pfosten viereckig, und die Fenster waren einander gegenüber dreimal.
Er baute auch eine Halle von Säulen, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, und noch eine Halle vor diese mit Säulen und einem Aufgang davor,
Und baute auch eine Halle zum Richtstuhl, darin man Gericht hielt, und täfelte sie vom Boden bis zur Decke mit Zedern.
Dazu sein Haus, darin er wohnte, im Hinterhof, hinten an der Halle, gemacht wie die anderen. Und machte auch ein Haus wie die Halle der Tochter Pharaos, die Salomo zum Weibe genommen hatte.
Solches alles waren köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, mit Sägen geschnitten auf allen Seiten, vom Grund bis an das Dach und von außen bis zum großen Hof.
Die Grundfeste aber waren auch köstliche und große Steine, zehn und acht Ellen groß,
und darauf köstliche Steine, nach dem Winkeleisen gehauen, und Zedern.
Aber der große Hof umher hatte drei Reihen behauene Steine und eine Reihe von zedernen Balken wie auch der innere Hof am Hause des HErrn und die Halle am Hause.
Und der König Salomo sandte hin und ließ holen Hiram von Tyrus,
einer Witwe Sohn aus dem Stamm Naphthali, und sein Vater war ein Mann von Tyrus gewesen; der war ein Meister im Erz, voll Weisheit, Verstand und Kunst, zu arbeiten allerlei Erzwerk. Da der zum König Salomo kam, machte er alle seine Werke.
Und machte zwei eherne Säulen, eine jegliche achtzehn Ellen hoch, und ein Faden von zwölf Ellen war das Maß um jegliche Säule her.
Und machte zwei Knäufe, von Erz gegossen, oben auf die Säulen zu setzen, und ein jeglicher Knauf war fünf Ellen hoch.
Und es war an jeglichem Knauf oben auf den Säulen Gitterwerk, sieben geflochtenen Reife wie Ketten.
Und machte an jeglichem Knauf zwei Reihen Granatäpfel umher an dem Gitterwerk, womit der Knauf bedeckt ward.
Und die Knäufe waren wie die Lilien, vor der Halle, vier Ellen groß.
Und der Granatäpfel in den Reihen umher waren zweihundert, oben und unten an dem Gitterwerk, das um den Bauch des Knaufs her ging, an jeglichem Knauf auf beiden Säulen.
Und er richtete die Säulen auf vor der Halle des Tempels. Und die er zur rechten Hand setzte, hieß er Jachin, und die er zur linken Hand setzte, hieß er Boas.
Und es stand also oben auf den Säulen wie Lilien. Also ward vollendet das Werk der Säulen.
Und er machte ein Meer, gegossen von einem Rand zum anderen zehn Ellen weit, rundumher, und fünf Ellen hoch, und eine Schnur dreißig Ellen lang war das Maß ringsum.
Und um das Meer gingen Knoten an seinem Rande rings ums Meer her, je zehn auf eine Elle; der Knoten aber waren zwei Reihen gegossen.
Und es stand auf zwölf Rindern, deren drei gegen Mitternacht gewandt waren, drei gegen Abend, drei gegen Mittag und drei gegen Morgen – und das Meer obendrauf –, dass alle ihre Hinterteile inwendig waren.
Seine Dicke aber war eine Hand breit, und sein Rand war wie eines Bechers Rand, wie eine aufgegangene Lilie, und gingen darein zweitausend Bath.
Er machte auch zehn eherne Gestühle, ein jegliches vier Ellen lang und breit und drei Ellen hoch.
Es war aber das Gestühl also gemacht, dass es Seiten hatte zwischen den Leisten.
Und an den Seiten zwischen den Leisten waren Löwen, Ochsen und Cherubim. Und die Seiten, daran die Löwen und Ochsen waren, hatten Leisten oben und unten, dazu herabhangende Kränze.
Und ein jegliches Gestühl hatte vier eherne Räder mit ehernem Gestell. Und auf den vier Ecken waren Achseln gegossen, eine jegliche der anderen gegenüber, unten an den Kessel gelehnt.
Aber der Hals mitten auf dem Gestühl war eine Elle hoch und rund, anderthalb Ellen weit, und waren Buckeln an dem Hals, in Feldern, die viereckig waren und nicht rund.
Die vier Räder aber standen unten an den Seiten, und die Achsen der Räder waren am Gestühl. Ein jegliches Rad war anderthalb Ellen hoch.
Und es waren Räder wie Wagenräder. Und ihre Achsen, Naben, Speichen und Felgen waren alle gegossen.
Und die vier Achseln auf den vier Ecken eines jeglichen Gestühls waren auch am Gestühl.
Und am Hals oben auf dem Gestühl, eine halbe Elle hoch, rundumher, waren Leisten und Seiten am Gestühl.
Und er ließ auf die Fläche der Seiten und Leisten graben Cherubim, Löwen und Palmenbäume, nach dem auf jeglichem Raum war, und Kränze ringsumher daran.
Auf diese Weise machte er zehn Gestühle, gegossen; einerlei Maß und Gestalt war an allen.
Und er machte zehn eherne Kessel, dass vierzig Bath in einen Kessel ging, und jeder war vier Ellen groß; und auf jeglichem Gestühl war ein Kessel.
Und setzte fünf Gestühle an die rechte Ecke des Hauses und die anderen fünf an die linke Ecke; aber das Meer setzte er zur Rechten vornan gegen Mittag.
Und Hiram machte auch Töpfe, Schaufeln, Becken und vollendete also alle Werke, die der König Salomo am Hause des HErrn machen ließ:
die zwei Säulen und die kugeligen Knäufe oben auf den zwei Säulen; und die zwei Gitterwerke, zu bedecken die zwei kugeligen Knäufe auf den Säulen;
und die vierhundert Granatäpfel an den zwei Gitterwerken, je zwei Reihen Granatäpfel an einem Gitterwerk, zu bedecken die zwei kugeligen Knäufe auf den Säulen;
dazu die zehn Gestühle und zehn Kessel obendrauf;
und das Meer und zwölf Rinder unter dem Meer;
und die Töpfe, Schaufeln und Becken. Und alle diese Gefäße, die Hiram dem König Salomo machte zum Hause des HErrn, waren von geglättetem Erz.
In der Gegend am Jordan ließ sie der König gießen in dicker Erde, zwischen Sukkoth und Zarthan.
Und Salomo ließ alle Gefäße ungewogen vor der sehr großen Menge des Erzes.
Auch machte Salomo alles Gerät, das zum Hause des HErrn gehörte: einen goldenen Altar, einen goldenen Tisch, darauf die Schaubrote liegen;
fünf Leuchter zur rechten Hand und fünf Leuchter zur linken vor dem Chor, von lauterem Gold, mit goldenen Blumen, Lampen und Schneuzen;
dazu Schalen, Messer, Becken, Löffel und Pfannen von lauterem Gold. Auch waren die Angeln an der Tür am Hause inwendig, im Allerheiligsten, und an der Tür des Hauses des Tempels golden.
Also ward vollendet alles Werk, das der König Salomo machte am Hause des HErrn. Und Salomo brachte hinein, was sein Vater David geheiligt hatte von Silber und Gold und Gefäßen, und legte es in den Schatz des Hauses des HErrn.
und wog ihnen dar das Silber und Gold und die Gefäße zur Hebe für das Haus unseres Gottes, welche der König und seine Ratsherren und Fürsten und ganz Israel, das vorhanden war, zur Hebe gegeben hatten.
Und wog ihnen dar unter ihre Hand sechshundertfünfzig Zentner Silber und an silbernen Gefäßen hundert Zentner und an Gold hundert Zentner,
zwanzig goldene Becher, tausend Goldgulden wert, und zwei gute eherne, köstliche Gefäße, lauter wie Gold.
Und sprach zu ihnen: Ihr seid heilig dem HErrn, so sind die Gefäße auch heilig; dazu das frei gegebene Silber und Gold dem HErrn, eurer Väter Gott.
So wachet und bewahret es, bis dass ihr’s darwäget vor den Obersten Priestern und Leviten und den Obersten der Vaterhäuser in Israel zu Jerusalem in die Kammer des Hauses des HErrn.
Da nahmen die Priester und Leviten das gewogene Silber und Gold und die Gefäße, dass sie es brächten gen Jerusalem zum Hause unseres Gottes.
Aber am vierten Tage wurden dargewogen das Silber und Gold und die Gefäße ins Haus unseres Gottes unter die Hand des Priesters Meremoth, des Sohnes Urias, und mit ihm Eleasar, dem Sohn des Pinehas, und mit ihnen Josabad, dem Sohn Jesuas, und Noadja, dem Sohn Binnuis, den Leviten,