Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
Von David, als er seinen Verstand vor Abimelech {Titel d. Philisterkönige (s. 1. Mo 26,1).} verstellte und dieser ihn wegtrieb und er fortging.
Den HERRN will ich preisen allezeit, beständig soll sein Lob in meinem Mund sein.
In dem HERRN soll sich rühmen meine Seele; hören werden es die Sanftmütigen und sich freuen.
Erhebt {W. Macht groß.} den HERRN mit mir, und lasst uns miteinander erhöhen seinen Namen!
Ich suchte den HERRN, und er antwortete mir; und aus allen meinen Beängstigungen errettete er mich.
Sie blickten auf ihn und wurden erheitert {W. strahlten.}, und ihre Angesichter wurden nicht beschämt.
Dieser Elende rief, und der HERR hörte, und aus allen seinen Bedrängnissen rettete er ihn.
Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und er befreit sie.
Schmeckt und seht, dass der HERR gütig {O. gut.} ist! Glückselig der Mann, der zu ihm Zuflucht nimmt!
Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen! Denn keinen Mangel haben, die ihn fürchten.
Junge Löwen darben und hungern, aber die den HERRN suchen, ermangeln keines Guten.
Kommt, ihr Söhne, hört mir zu: Die Furcht des HERRN will ich euch lehren.
Wer ist der Mann, der Lust zum Leben hat, der Tage liebt, um Gutes zu sehen?
Bewahre deine Zunge vor Bösem, und deine Lippen, damit sie nicht Trug reden.
Weiche vom Bösen und tue Gutes, suche Frieden und jage ihm nach!
Die Augen des HERRN sind auf die Gerechten gerichtet und seine Ohren auf ihr Schreien.
Das Angesicht des HERRN ist gegen die, die Böses tun, um ihr Gedächtnis von der Erde auszurotten.
Sie {D. h. die Gerechten.} schreien, und der HERR hört, und aus allen ihren Bedrängnissen errettet {O. schrien … hörte … errettete.} er sie.
Nahe ist der HERR denen, die zerbrochenen Herzens sind, und die zerschlagenen Geistes sind, rettet er.
Zahlreich sind die Widerwärtigkeiten {Eig. Übel, o. Unglücksfälle.} des Gerechten, aber aus ihnen allen errettet ihn der HERR.
Er bewahrt alle seine Gebeine, nicht eins von ihnen wird zerbrochen.
Den Gottlosen wird das Böse töten; und die den Gerechten hassen, werden büßen {O. für schuldig gehalten werden.}.
Der HERR erlöst die Seele seiner Knechte; und alle, die zu ihm Zuflucht nehmen, werden nicht büßen {O. für schuldig gehalten werden.}.
Und David machte sich auf und floh an diesem Tag vor Saul, und er kam zu Achis, dem König von Gat.
Von David, als er seinen Verstand vor Abimelech {Titel d. Philisterkönige (s. 1. Mo 26,1).} verstellte und dieser ihn wegtrieb und er fortging.
Den HERRN will ich preisen allezeit, beständig soll sein Lob in meinem Mund sein.
In dem HERRN soll sich rühmen meine Seele; hören werden es die Sanftmütigen und sich freuen.
Erhebt {W. Macht groß.} den HERRN mit mir, und lasst uns miteinander erhöhen seinen Namen!
Ich suchte den HERRN, und er antwortete mir; und aus allen meinen Beängstigungen errettete er mich.
Sie blickten auf ihn und wurden erheitert {W. strahlten.}, und ihre Angesichter wurden nicht beschämt.
Dieser Elende rief, und der HERR hörte, und aus allen seinen Bedrängnissen rettete er ihn.
Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und er befreit sie.
Schmeckt und seht, dass der HERR gütig {O. gut.} ist! Glückselig der Mann, der zu ihm Zuflucht nimmt!
Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen! Denn keinen Mangel haben, die ihn fürchten.
Junge Löwen darben und hungern, aber die den HERRN suchen, ermangeln keines Guten.
Kommt, ihr Söhne, hört mir zu: Die Furcht des HERRN will ich euch lehren.
Wer ist der Mann, der Lust zum Leben hat, der Tage liebt, um Gutes zu sehen?
Bewahre deine Zunge vor Bösem, und deine Lippen, damit sie nicht Trug reden.
Weiche vom Bösen und tue Gutes, suche Frieden und jage ihm nach!
Die Augen des HERRN sind auf die Gerechten gerichtet und seine Ohren auf ihr Schreien.
Das Angesicht des HERRN ist gegen die, die Böses tun, um ihr Gedächtnis von der Erde auszurotten.
Sie {D. h. die Gerechten.} schreien, und der HERR hört, und aus allen ihren Bedrängnissen errettet {O. schrien … hörte … errettete.} er sie.
Nahe ist der HERR denen, die zerbrochenen Herzens sind, und die zerschlagenen Geistes sind, rettet er.
Zahlreich sind die Widerwärtigkeiten {Eig. Übel, o. Unglücksfälle.} des Gerechten, aber aus ihnen allen errettet ihn der HERR.
Er bewahrt alle seine Gebeine, nicht eins von ihnen wird zerbrochen.
Den Gottlosen wird das Böse töten; und die den Gerechten hassen, werden büßen {O. für schuldig gehalten werden.}.
Der HERR erlöst die Seele seiner Knechte; und alle, die zu ihm Zuflucht nehmen, werden nicht büßen {O. für schuldig gehalten werden.}.
Und David machte sich auf und floh an diesem Tag vor Saul, und er kam zu Achis, dem König von Gat.
Von David, als er seinen Verstand vor Abimelech {Titel d. Philisterkönige (s. 1. Mo 26,1).} verstellte und dieser ihn wegtrieb und er fortging.
Den HERRN will ich preisen allezeit, beständig soll sein Lob in meinem Mund sein.
In dem HERRN soll sich rühmen meine Seele; hören werden es die Sanftmütigen und sich freuen.
Erhebt {W. Macht groß.} den HERRN mit mir, und lasst uns miteinander erhöhen seinen Namen!
Ich suchte den HERRN, und er antwortete mir; und aus allen meinen Beängstigungen errettete er mich.
Sie blickten auf ihn und wurden erheitert {W. strahlten.}, und ihre Angesichter wurden nicht beschämt.
Dieser Elende rief, und der HERR hörte, und aus allen seinen Bedrängnissen rettete er ihn.
Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und er befreit sie.
Schmeckt und seht, dass der HERR gütig {O. gut.} ist! Glückselig der Mann, der zu ihm Zuflucht nimmt!
Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen! Denn keinen Mangel haben, die ihn fürchten.
Junge Löwen darben und hungern, aber die den HERRN suchen, ermangeln keines Guten.
Kommt, ihr Söhne, hört mir zu: Die Furcht des HERRN will ich euch lehren.
Wer ist der Mann, der Lust zum Leben hat, der Tage liebt, um Gutes zu sehen?
Bewahre deine Zunge vor Bösem, und deine Lippen, damit sie nicht Trug reden.
Weiche vom Bösen und tue Gutes, suche Frieden und jage ihm nach!
Die Augen des HERRN sind auf die Gerechten gerichtet und seine Ohren auf ihr Schreien.
Das Angesicht des HERRN ist gegen die, die Böses tun, um ihr Gedächtnis von der Erde auszurotten.
Sie {D. h. die Gerechten.} schreien, und der HERR hört, und aus allen ihren Bedrängnissen errettet {O. schrien … hörte … errettete.} er sie.
Nahe ist der HERR denen, die zerbrochenen Herzens sind, und die zerschlagenen Geistes sind, rettet er.
Zahlreich sind die Widerwärtigkeiten {Eig. Übel, o. Unglücksfälle.} des Gerechten, aber aus ihnen allen errettet ihn der HERR.
Er bewahrt alle seine Gebeine, nicht eins von ihnen wird zerbrochen.
Den Gottlosen wird das Böse töten; und die den Gerechten hassen, werden büßen {O. für schuldig gehalten werden.}.
Der HERR erlöst die Seele seiner Knechte; und alle, die zu ihm Zuflucht nehmen, werden nicht büßen {O. für schuldig gehalten werden.}.
Und die Feinde Judas und Benjamins hörten, dass die Kinder der Wegführung dem HERRN, dem Gott Israels, einen Tempel bauten;
und sie traten zu Serubbabel und zu den Häuptern der Väter und sprachen zu ihnen: Wir wollen mit euch bauen; denn wir suchen euren Gott wie ihr; und ihm opfern wir seit den Tagen Esar-Haddons, des Königs von Assyrien, der uns hierher heraufgeführt hat {Vgl. 2. Könige 17,24-33.}.
Aber Serubbabel und Jeschua und die übrigen Häupter der Väter Israels sprachen zu ihnen: Es geziemt euch nicht, mit uns unserem Gott ein Haus zu bauen; sondern wir allein wollen dem HERRN, dem Gott Israels, bauen, wie der König Kores, der König von Persien, uns geboten hat.
Da suchte das Volk des Landes die Hände des Volkes Juda schlaff zu machen und sie vom Bauen abzuschrecken.
Und sie dingten Ratgeber gegen sie, um ihren Plan zu vereiteln, alle Tage Kores’, des Königs von Persien, und bis zur Regierung Darius’, des Königs von Persien.
Und unter der Regierung Ahasveros’, im Anfang seiner Regierung, schrieben sie eine Anklage gegen die Bewohner von Juda und Jerusalem.
Und in den Tagen Artasastas schrieben Bischlam, Mithredat, Tabeel und seine übrigen Genossen an Artasasta, den König von Persien. Die Schrift des Briefes war aber aramäisch geschrieben und ins Aramäische übersetzt {D. h. aramäisch verfasst (Kap. 4,8-6,18 und 7,12-26 sind in aramäischer Sprache geschrieben).}.
Rechum, der Statthalter, und Schimschai, der Schreiber, schrieben an Artasasta, den König, einen Brief gegen Jerusalem wie folgt: –
Damals schrieben nämlich Rechum, der Statthalter, und Schimschai, der Schreiber, und ihre übrigen Genossen, Diniter und Apharsatkiter, Tarpeliter {Diniter, Apharsatkiter, Tarpeliter werden von den meisten Üb. als pers. Beamtentitel aufgefasst.}, Apharsiter, Arkewiter, Babylonier, Susaniter, Dehiter und Elamite
und die übrigen Völker, die der große und erlauchte Osnappar {Wahrsch. aram. Form des Namens Assurbanipal.} wegführte und in den Städten Samarias und im übrigen Gebiet jenseits des Stromes wohnen ließ. Und nun: –
Dies ist die Abschrift des Briefes, den sie an ihn, an den König Artasasta, sandten: Deine Knechte sind die Männer diesseits des Stromes. Und nun:
Dem König sei mitgeteilt, dass die Juden, die von dir heraufgezogen sind, zu uns nach Jerusalem gekommen sind; sie bauen die aufrührerische und böse Stadt wieder auf und vollenden die Mauern und bessern die Grundlagen aus.
So sei nun dem König mitgeteilt, dass, wenn diese Stadt wieder aufgebaut wird und die Mauern vollendet werden, sie Steuer, Zoll {Eig. Lebensmittelsteuer.} und Wegegeld nicht mehr geben werden, und das {O. sie (d. h. die Stadt).} wird schließlich die Könige benachteiligen.
Weil wir nun das Salz des Palastes essen und es uns nicht geziemt, den Schaden des Königs mit anzusehen, deswegen senden wir und teilen es dem König mit,
damit man im Buch der Denkwürdigkeiten deiner Väter nachsuche; und du wirst im Buch der Denkwürdigkeiten finden und wirst erkennen, dass diese Stadt eine aufrührerische Stadt gewesen ist und nachteilig den Königen und Ländern, und dass man von den Tagen der Vorzeit her Empörung darin gestiftet hat, weshalb diese Stadt zerstört worden ist.
Wir teilen dem König mit, dass, wenn diese Stadt wieder aufgebaut wird und die Mauern vollendet werden, du deshalb diesseits des Stromes keinen Anteil mehr haben wirst.
Der König sandte eine Antwort an Rechum, den Statthalter, und Schimschai, den Schreiber, und an ihre übrigen Genossen, die in Samaria und im übrigen Gebiet jenseits des Stromes wohnten: Frieden! – Und nun:
Der Brief, den ihr an uns gesandt habt, ist deutlich vor mir gelesen worden.
Und von mir ist Befehl gegeben worden, und man hat nachgesucht und gefunden, dass sich diese Stadt von den Tagen der Vorzeit her gegen die Könige aufgelehnt hat und dass Aufruhr und Empörung in ihr gestiftet worden sind.
Und mächtige Könige sind über Jerusalem gewesen, die über alles geherrscht haben, was jenseits des Stromes ist; und Steuer, Zoll {Eig. Lebensmittelsteuer.} und Wegegeld wurde ihnen gegeben.
So gebt nun Befehl, diesen Männern zu wehren, damit diese Stadt nicht wieder aufgebaut werde, bis von mir Befehl gegeben wird.
Und hütet euch, hierin einen Fehler zu begehen. Warum sollte der Schaden wachsen, um den Königen Nachteil zu bringen?
Hierauf, sobald die Abschrift des Briefes des Königs Artasasta vor Rechum und Schimschai, dem Schreiber, und ihren Genossen gelesen war, gingen sie unverzüglich nach Jerusalem zu den Juden und wehrten ihnen mit Gewalt und Macht.
Damals hörte die Arbeit am Haus Gottes in Jerusalem auf, und sie unterblieb bis zum zweiten Jahr der Regierung des Königs Darius von Persien.
Und es geschah in den Tagen des Ahasveros {D.i. Xerxes I.} (das ist der Ahasveros, der von Indien bis Äthiopien {Hebr. Kusch (so auch später).} über 127 Landschaften regierte),