Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
Nach diesem sah ich: Und siehe, eine Tür war geöffnet in dem Himmel, und die erste Stimme, die ich wie die einer Posaune mit mir hatte reden hören, sprach: Komm hier herauf, und ich werde dir zeigen, was nach diesem geschehen muss.
Ich komme bald {O. schnell, o. eilends.}; halte fest, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!
danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit bei dem Herrn sein.
So, weil du lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien {O. stehe ich im Begriff, dich auszuspeien.} aus meinem Mund.
Denn der Herr selbst wird mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune {O. Trompete.} Gottes vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen;
danach werden wir, die Lebenden, die übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit bei dem Herrn sein.
Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden zwar nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,
in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune; denn posaunen {O. Trompete; denn trompeten.} wird es, und die Toten werden auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden.
Als sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam, und die, die bereit waren, gingen mit ihm ein zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen.
Später aber kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tu uns auf!
und ihr sollt mir ein Königreich von Priestern und eine heilige Nation sein. Das sind die Worte, die du zu den Kindern Israel reden sollst.
und uns gemacht hat {O. und er hat uns gemacht.} zu einem Königtum, zu Priestern seinem Gott und Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit {W. in die Zeitalter der Zeitalter.}! Amen.
Und die Söhne Aarons hatten ihre Abteilungen: Die Söhne Aarons: Nadab und Abihu, Eleasar und Ithamar.
Und Nadab und Abihu starben vor ihrem Vater, und sie hatten keine Söhne; und Eleasar und Ithamar übten den Priesterdienst aus.
Und David, und Zadok von den Söhnen Eleasars, und Ahimelech von den Söhnen Ithamars teilten sie ab nach ihrem Amt, in ihrem Dienst.
Und von den Söhnen Eleasars wurden mehr Familienhäupter {W. Häupter der Männer (d. h. der Familienväter).} gefunden als von den Söhnen Ithamars; und sie teilten sie so ab: Von den Söhnen Eleasars sechzehn Häupter von Vaterhäusern, und von den Söhnen Ithamars acht Häupter von ihren Vaterhäusern.
Und zwar teilten sie sie durch Lose ab, diese wie jene; denn die Obersten des Heiligtums und die Obersten Gottes waren aus den Söhnen Eleasars und aus den Söhnen Ithamars.
Und Schemaja, der Sohn Nethaneels, der Schreiber aus Levi, schrieb sie auf in Gegenwart des Königs und der Obersten und Zadoks, des Priesters, und Ahimelechs, des Sohnes Abjathars, und der Häupter der Väter der Priester und der Leviten. Je ein Vaterhaus wurde ausgelost für Eleasar, und je eins wurde ausgelost für Ithamar {Eig. gezogen für Eleasar, und gezogen, gezogen für Ithamar.}.
Und das erste Los kam heraus für Jehojarib, für Jedaja das zweite,
für Harim das dritte, für Seorim das vierte,
für Malkija das fünfte, für Mijamin das sechste,
für Hakkoz das siebte, für Abija das achte,
für Jeschua das neunte, für Schekanja das zehnte,
für Eljaschib das elfte, für Jakim das zwölfte,
für Huppa das dreizehnte, für Jeschebab das vierzehnte,
für Bilga das fünfzehnte, für Immer das sechzehnte,
für Hesir das siebzehnte, für Happizez das achtzehnte,
für Petachja das neunzehnte, für Jecheskel das zwanzigste,
für Jakin das einundzwanzigste, für Gamul das zweiundzwanzigste,
für Delaja das dreiundzwanzigste, für Maasja das vierundzwanzigste.
Das war ihre Einteilung zu ihrem Dienst, um in das Haus des HERRN zu kommen nach ihrer Vorschrift, gegeben durch ihren Vater Aaron, so wie der HERR, der Gott Israels, ihm geboten hatte.
Und was die übrigen Söhne Levis betrifft: von den Söhnen Amrams: Schubael; von den Söhnen Schubaels: Jechdeja.
Von Rechabja, von den Söhnen Rechabjas: das Haupt, Jischija.
Von den Jizharitern: Schelomot; von den Söhnen Schelomots: Jachat.
Und die Söhne Hebrons {Vgl. Kap. 23,19 (der mas. Text liest: Und meine Söhne).}: Jerija, das Haupt; Amarja, der zweite; Jachasiel, der dritte; Jekamam, der vierte.
Die Söhne Ussiels: Micha; von den Söhnen Michas: Schamir.
Der Bruder Michas war Jischija; von den Söhnen Jischijas: Sekarja.
Die Söhne Meraris: Machli und Muschi. Die Söhne Jaasijas, seines Sohnes:
die Söhne Meraris von Jaasija, seinem Sohn: Schoham und Sakkur und Ibri;
von Machli: Eleasar, der hatte aber keine Söhne;
von Kis, die Söhne des Kis: Jerachmeel;
und die Söhne Muschis: Machli und Eder und Jerimot. Das waren die Söhne der Leviten, nach ihren Vaterhäusern.
Und auch sie warfen Lose wie ihre Brüder, die Söhne Aarons, in Gegenwart des Königs David und Zadoks und Ahimelechs und der Häupter der Väter der Priester und der Leviten – das Haupt der Väter wie sein geringster Bruder.
Und David und die Obersten des Heeres sonderten von den Söhnen Asaphs und Hemans und Jeduthuns solche zum Dienst ab {O. die Söhne … Jeduthuns zum Dienst ab.}, die weissagten {D. h. sangen, getrieben durch den Geist Gottes.} mit Lauten und Harfen und mit Zimbeln. Und es war die {W. ihre.} Zahl der Männer, die tätig waren {W. der Männer des Werkes.} für ihren Dienst:
Von den Söhnen Asaphs: Sakkur und Joseph und Nethanja und Asarela, die Söhne Asaphs, unter der Leitung Asaphs, der nach der Anweisung des Königs weissagte.
Von Jeduthun, die Söhne Jeduthuns: Gedalja und Zeri und Jesaja, Haschabja und Mattitja und Simei {Siehe Vers 17.}, sechs, unter der Leitung ihres Vaters Jeduthun, mit der Laute, der weissagte, um den HERRN zu preisen {O. dem HERRN zu danken.} und zu loben.
Von Heman, die Söhne Hemans: Bukkija und Mattanja, Ussiel, Schebuel und Jerimot, Hananja, Hanani, Eliata, Giddalti und Romamti-Eser, Joschbekascha, Malloti, Hotir, Machasiot.
Alle diese waren Söhne Hemans, des Sehers des Königs in den Worten Gottes, um seine Macht zu erheben {W. das Horn zu erhöhen.}; und Gott hatte Heman vierzehn Söhne und drei Töchter gegeben.
Alle diese waren unter der Leitung ihrer Väter, Asaph und Jeduthun und Heman, beim Gesang im Haus des HERRN, mit Zimbeln, Harfen und Lauten, zum Dienst des Hauses Gottes, nach der Anweisung des Königs.
Und es war ihre Zahl mit ihren Brüdern, die im Gesang des HERRN {Eig. dem (o. für den) HERRN.} geübt waren: alle Kundigen 288.
Und sie warfen Lose über ihre Aufgabe, der Kleine wie der Große, der Kundige mit dem Lehrling.
Und das erste Los kam heraus für Asaph, für Joseph;für Gedalja das zweite: er und seine Brüder und seine Söhne waren zwölf;
das dritte für Sakkur: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das vierte für Jizri: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das fünfte für Nethanja: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das sechste für Bukkija: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das siebte für Jescharela: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das achte für Jesaja: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das neunte für Mattanja: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das zehnte für Simei: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das elfte für Asarel: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das zwölfte für Haschabja: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das dreizehnte für Schubael: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das vierzehnte für Mattitja: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das fünfzehnte für Jeremot: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das sechzehnte für Hananja: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das siebzehnte für Joschbekascha: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das achtzehnte für Hanani: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das neunzehnte für Malloti: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das zwanzigste für Eliata: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das einundzwanzigste für Hotir: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das zweiundzwanzigste für Giddalti: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das dreiundzwanzigste für Machasiot: seine Söhne und seine Brüder, zwölf;
das vierundzwanzigste für Romamti-Eser: seine Söhne und seine Brüder, zwölf.
Und als es das Buch nahm, fielen die vier lebendigen Wesen und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm, und sie hatten jeder eine Harfe und goldene Schalen voll Räucherwerk, welches die Gebete der Heiligen sind.
Und sie singen ein neues Lied {W. singen ein neues Lied, sagend.}: Du bist würdig, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du bist geschlachtet worden und hast für Gott erkauft, durch dein Blut, aus jedem Stamm und jeder Sprache und jedem Volk und jeder Nation,
und hast sie unserem Gott zu einem Königtum und zu Priestern gemacht, und sie werden über die Erde herrschen!
und inmitten der Leuchter einen gleich dem Sohn des Menschen {O. gleich einem Menschensohn (vgl. Daniel 7,13; 10,5.6).}, angetan mit einem bis zu den Füßen reichenden Gewand und an der Brust umgürtet mit einem goldenen Gürtel;
Und ich sah in {W. auf.} der Rechten dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen {W. hinten (d. h. auf der Rückseite der Buchrolle).}, mit sieben Siegeln versiegelt.
Denn schon ist das Geheimnis der Gesetzlosigkeit wirksam; nur ist jetzt der da, der zurückhält, bis er aus dem Weg {W. aus der Mitte.} ist,
und dann wird der Gesetzlose offenbart werden, den der Herr Jesus verzehren {A. l. wegtun, o. töten.} wird durch den Hauch seines Mundes und vernichten wird durch die Erscheinung seiner Ankunft,
Lasst uns fröhlich sein und frohlocken und ihm die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereitet.
Und es wurde ihr gegeben, dass sie sich kleide in feines Leinen, glänzend und rein; denn das feine Leinen sind die Gerechtigkeiten {O. die gerechten Taten (o. Werke; vgl. Kap. 15,4).} der Heiligen.
Und er spricht zu mir: Schreibe: Glückselig, die geladen sind zum Hochzeitsmahl des Lammes! Und er spricht zu mir: Dies sind die wahrhaftigen Worte Gottes.
Und ich sah den Himmel geöffnet, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß {O. sitzt.}, genannt „Treu und Wahrhaftig“, und er richtet und führt Krieg in Gerechtigkeit.
Seine Augen aber sind {A. f. h. wie.} eine Feuerflamme, und auf seinem Haupt sind viele Diademe, und er trägt {W. er hat.} einen Namen geschrieben, den niemand kennt als nur er selbst;
und er ist bekleidet mit einem in Blut getauchten Gewand, und sein Name heißt: das Wort Gottes.
Und die Kriegsheere, die in dem Himmel sind, folgten ihm auf weißen Pferden, angetan mit feinem Leinen, weiß und rein.
Und aus seinem Mund geht hervor ein zweischneidiges, scharfes Schwert, damit er die Nationen damit schlage; und er wird sie weiden mit eiserner Rute, und er tritt die Kelter des Weines des Grimmes des Zornes Gottes, des Allmächtigen.
Und er trägt {W. er hat.} auf seinem Gewand und auf seiner Hüfte einen Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren.
Und ich sah einen Engel in der Sonne stehen, und er rief mit lauter Stimme und sprach zu allen Vögeln, die inmitten des Himmels fliegen: Kommt her, versammelt euch zu dem großen Mahl Gottes,
damit ihr Fleisch von Königen fresst und Fleisch von Obersten und Fleisch von Starken und Fleisch von Pferden und von denen, die darauf sitzen, und Fleisch von allen, sowohl von Freien als Sklaven, sowohl von Kleinen {O. Geringen.} als Großen.
Und ich sah das Tier und die Könige der Erde und ihre Heere versammelt, um den Krieg zu führen mit dem, der auf dem Pferd saß {O. sitzt.}, und mit seinem Heer.
Und das Tier wurde ergriffen und der falsche Prophet, der mit ihm war, der {A.l. und mit ihm der falsche Prophet, der.} die Zeichen vor ihm tat, womit er die verführte, die das Malzeichen des Tieres annahmen und die sein Bild anbeteten – lebendig wurden die zwei in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt.
Und ich hörte etwas wie eine Stimme einer großen Volksmenge und wie ein Rauschen vieler Wasser und wie ein Rollen starker Donner, die sprachen: Halleluja! Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat die Herrschaft angetreten.
Sogleich war {W. wurde.} ich im Geist; und siehe, ein Thron stand in dem Himmel, und auf dem Thron saß einer.
Und Abram war 99 Jahre alt, da erschien der HERR Abram und sprach zu ihm: Ich bin Gott, der Allmächtige {Hebr. El Schaddai.}; wandle vor meinem Angesicht und sei vollkommen.
Und er führte mich im Geist weg auf einen großen und hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt, Jerusalem, herabkommend aus dem Himmel von Gott;
und sie hatte die Herrlichkeit Gottes. Ihr Lichtglanz {O. Ihre Leuchte.} war gleich einem sehr wertvollen Stein, wie ein kristallheller Jaspisstein;
Die Grundlagen der Mauer der Stadt waren geschmückt mit jedem wertvollen Stein: die erste Grundlage Jaspis; die zweite Saphir; die dritte Chalzedon; die vierte Smaragd;
die fünfte Sardonyx; die sechste Sardis; die siebte Chrysolith; die achte Beryll; die neunte Topas; die zehnte Chrysopras; die elfte Hyazinth; die zwölfte Amethyst.
Und ein großes Zeichen erschien in dem Himmel: Eine Frau, bekleidet mit der Sonne, und der Mond war unter ihren Füßen, und auf ihrem Haupt war eine Krone von zwölf Sternen.
Und sie ist schwanger und schreit in Geburtswehen und in Schmerzen zu gebären.
Und es erschien ein anderes Zeichen in dem Himmel: Und siehe, ein großer, feuerroter Drache, der sieben Köpfe und zehn Hörner hatte und auf seinen Köpfen sieben Diademe;
und sein Schwanz zieht den dritten Teil der Sterne des Himmels mit sich fort; und er warf sie auf die Erde. Und der Drache stand vor der Frau, die im Begriff war zu gebären, damit er, wenn sie geboren hätte, ihr Kind verschlänge.
Und sie gebar einen Sohn, ein männliches Kind, der alle Nationen weiden soll mit eiserner Rute; und ihr Kind wurde entrückt zu Gott und zu seinem Thron.
Und die Frau floh in die Wüste, wo sie eine von Gott bereitete Stätte hat, damit man sie dort ernähre 1260 Tage.
Und es entstand ein Kampf in dem Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen. Und der Drache kämpfte und seine Engel;
und er gewann nicht die Oberhand {W. wurde nicht stark.}, auch wurde ihre Stätte nicht mehr in dem Himmel gefunden.
Und es wurde geworfen der große Drache, die alte Schlange, welcher Teufel und Satan {W. der Satan.} genannt wird, der den ganzen Erdkreis verführt, geworfen wurde er auf die Erde, und seine Engel wurden mit ihm hinabgeworfen.
Und ich hörte eine laute Stimme in dem Himmel sagen: Nun ist das Heil und die Macht und das Reich unseres Gottes und die Gewalt seines Christus gekommen; denn hinabgeworfen ist der Verkläger unserer Brüder, der sie Tag und Nacht vor unserem Gott verklagte.
Und sie haben ihn überwunden um des Blutes des Lammes und um des Wortes ihres Zeugnisses willen, und sie haben ihr Leben nicht geliebt bis zum Tod!
Darum seid fröhlich, ihr Himmel und die ihr in ihnen wohnt {W. zeltet.}! Wehe der Erde und dem Meer! Denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen und hat große Wut, da er weiß, dass er wenig Zeit hat.
Und als der Drache sah, dass er auf die Erde geworfen war, verfolgte er die Frau, die das männliche Kind geboren hatte.
Und der Frau wurden die zwei Flügel des großen Adlers gegeben, damit sie in die Wüste fliege, an ihre Stätte, wo sie ernährt wird eine Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit, fern vom Angesicht der Schlange.
Und die Schlange warf aus ihrem Mund Wasser, wie einen Strom, hinter der Frau her, um sie mit dem Strom fortzureißen.
Und die Erde half der Frau, und die Erde tat ihren Mund auf und verschlang den Strom, den der Drache aus seinem Mund warf.
Und der Drache wurde zornig über die Frau und ging hin, Krieg zu führen mit den Übrigen ihrer Nachkommenschaft, die die Gebote Gottes halten {O. bewahren.} und das Zeugnis Jesu haben.
Und ich {A.l. er.} stand auf dem Sand des Meeres.
Und der Tempel Gottes, der in dem Himmel ist, wurde geöffnet, und die Lade seines Bundes wurde in seinem Tempel gesehen; und es geschahen Blitze und Stimmen und Donner und ein Erdbeben und ein großer Hagel.
Und vor dem Thron war es wie ein gläsernes Meer, gleich Kristall; und inmitten des Thrones und um den Thron her waren vier lebendige Wesen, voller Augen vorn und hinten.
Und vor dem Thron war es wie ein gläsernes Meer, gleich Kristall; und inmitten des Thrones und um den Thron her waren vier lebendige Wesen, voller Augen vorn und hinten.
Und das erste lebendige Wesen war gleich einem Löwen, und das zweite lebendige Wesen gleich einem Kalb {O. einem Stier.}, und das dritte lebendige Wesen hatte das Angesicht wie das eines Menschen, und das vierte lebendige Wesen war gleich einem fliegenden Adler.
Und die vier lebendigen Wesen – jedes von ihnen hatte je sechs Flügel – sind ringsum und innen voller Augen, und sie hören Tag und Nacht nicht auf zu sagen {W. sie haben … keine Ruhe, sagend.}: Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott, Allmächtiger, der da war und der da ist und der da kommt!
Und es geschah im dreißigsten Jahr, im vierten Monat, am Fünften des Monats, als ich inmitten der Weggeführten am Fluss Kebar war, da öffneten sich die Himmel, und ich sah Gesichte Gottes.
Am Fünften des Monats, das war das fünfte Jahr der Wegführung des Königs Jojakin {Vgl. 2. Könige 24,15.},
erging das Wort des HERRN ausdrücklich an Hesekiel, den Sohn Busis, den Priester, im Land der Chaldäer, am Fluss Kebar; und dort kam die Hand des HERRN über ihn.
Und ich sah: Und siehe, ein Sturmwind kam von Norden her, eine große Wolke und ein Glanz rings um sie her und ein zusammengeballtes {O. flackerndes (nur hier u. 2. Mose 9,24).} Feuer; und aus seiner Mitte, aus der Mitte des Feuers her, strahlte es wie der Anblick von glänzendem Metall.
Und aus seiner Mitte hervor erschien die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} von vier lebendigen Wesen; und dies war ihr Aussehen: Sie hatten die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} eines Menschen.
Und jedes hatte vier Angesichter, und jedes von ihnen hatte vier Flügel.
Und ihre Füße waren gerade Füße, und ihre Fußsohlen wie die Fußsohle eines Kalbes; und sie funkelten wie der Anblick von leuchtendem {Viell. geglättetem.} Kupfer.
Und Menschenhände waren unter ihren Flügeln an ihren vier Seiten; und die vier hatten ihre Angesichter und ihre Flügel.
Ihre Flügel waren einer mit dem anderen verbunden {Eig. sich verbindend; d. h., der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vgl. Kap. 3,13 u. 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüberstanden und ein Ganzes bildeten (vgl. V. 22; Kap. 9,3; 10,2.4.15).}; sie wandten sich nicht um, wenn sie gingen: Sie gingen jeder gerade vor sich hin.
Und die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} ihres Angesichts war das Angesicht eines Menschen; und rechts hatten die vier das Angesicht eines Löwen, und links hatten die vier das Angesicht eines Stieres, und das Angesicht {Näml. an ihrer Hinterseite.} eines Adlers hatten die vier.
Und ihre Angesichter und ihre Flügel waren oben getrennt; jedes hatte zwei Flügel miteinander verbunden {Eig. sich verbindend; d. h., der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vgl. Kap. 3,13 u. 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüberstanden und ein Ganzes bildeten (vgl. V. 22; Kap. 9,3; 10,2.4.15).} und zwei, die ihre Leiber bedeckten.
Und sie gingen jedes gerade vor sich hin; wohin der Geist gehen wollte, gingen sie; sie wandten sich nicht um, wenn sie gingen.
Und die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} der lebendigen Wesen: Ihr Aussehen war wie brennende Feuerkohlen, wie das Aussehen von Fackeln. Es fuhr zwischen den lebendigen Wesen umher, und das Feuer hatte einen Glanz, und aus dem Feuer gingen Blitze hervor.
Und die lebendigen Wesen liefen hin und her wie das Aussehen von Blitzstrahlen {Eig. vom Zickzack des Blitzes.}.
Und ich sah die lebendigen Wesen, und siehe, da war ein Rad auf der Erde neben den lebendigen Wesen, nach ihren vier Vorderseiten {D. h. neben der Vorderseite jedes Cherubs.} hin.
Das Aussehen der Räder und ihre Arbeit war wie der Anblick eines Chrysoliths {A.ü. von Türkis.}, und die vier hatten dieselbe {Eig. eine.} Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.}; und ihr Aussehen und ihre Arbeit war, als wäre ein Rad inmitten eines Rades.
Wenn sie gingen, so gingen sie nach ihren vier Seiten hin: Sie wandten sich nicht um, wenn sie gingen.
Und ihre Felgen, sie waren hoch und furchtbar; und ihre Felgen waren voller Augen ringsum bei den vieren.
Und wenn die lebendigen Wesen gingen, gingen die Räder neben ihnen her; und wenn die lebendigen Wesen sich von der Erde erhoben, erhoben sich die Räder.
Wohin der Geist gehen wollte, gingen sie, dahin, wohin der Geist gehen wollte; und die Räder erhoben sich neben ihnen {Eig. gerade (o. gleichlaufend) mit ihnen.}, denn der Geist des lebendigen Wesens war in den Rädern.
Wenn sie gingen, gingen auch sie, und wenn sie stehen blieben, blieben auch sie stehen; und wenn sie sich von der Erde erhoben, so erhoben sich auch die Räder neben ihnen {Eig. gerade (o. gleichlaufend) mit ihnen.}; denn der Geist des lebendigen Wesens war in den Rädern.
Und über den Häuptern des lebendigen Wesens war das Gebilde {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} einer Ausdehnung {O. Firmament (d. h. eine dem Himmelsgewölbe ähnliche Wölbung).}, wie der Anblick eines wundervollen {O. erschreckenden.} Kristalls, ausgebreitet oben über ihren Häuptern.
Und unter der Ausdehnung {O. Firmament (d. h. eine dem Himmelsgewölbe ähnliche Wölbung).} waren ihre Flügel waagerecht {W. gerade.} ausgerichtet, einer gegen den anderen; jedes hatte zwei Flügel, die sie auf einer Seite bedeckten, und jedes von ihnen hatte zwei, die auf der anderen Seite ihre Leiber bedeckten.
Und wenn sie gingen, hörte ich das Rauschen ihrer Flügel wie das Rauschen großer Wasser, wie die Stimme des Allmächtigen, das Rauschen eines Getümmels, wie das Rauschen eines Heerlagers. Wenn sie still standen, ließen sie ihre Flügel sinken.
Und es kam eine Stimme von oberhalb der Ausdehnung {O. Firmament (d. h. eine dem Himmelsgewölbe ähnliche Wölbung).}, die über ihren Häuptern war. Wenn sie still standen, ließen sie ihre Flügel sinken.
Und oberhalb der Ausdehnung {O. Firmament (d. h. eine dem Himmelsgewölbe ähnliche Wölbung).}, die über ihren Häuptern war, war die Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} eines Thrones wie das Aussehen eines Saphirsteins; und auf der Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} des Thrones eine Gestalt {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} wie das Aussehen eines Menschen oben darauf.
Und ich sah etwas wie den Anblick von glänzendem Metall, wie das Aussehen von Feuer innerhalb desselben ringsum; von seinen Lenden {Eig. von dem Aussehen seiner Lenden.} aufwärts und von seinen Lenden {Eig. von dem Aussehen seiner Lenden.} abwärts sah ich etwas wie das Aussehen von Feuer, und ein Glanz war rings um ihn.
Wie das Aussehen des Bogens, der am Regentag in der Wolke ist, so war das Aussehen des Glanzes ringsum. Das war das Aussehen des Bildes {Eig. Ähnlichkeit, o. Gleichnis.} der Herrlichkeit des HERRN.Und als ich es sah, fiel ich nieder auf mein Angesicht; und ich hörte die Stimme eines Redenden.
Und die vier lebendigen Wesen – jedes von ihnen hatte je sechs Flügel – sind ringsum und innen voller Augen, und sie hören Tag und Nacht nicht auf zu sagen {W. sie haben … keine Ruhe, sagend.}: Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott, Allmächtiger, der da war und der da ist und der da kommt!
Und ihr ganzer Leib und ihr Rücken und ihre Hände und ihre Flügel und die Räder waren voller Augen ringsum; alle vier hatten ihre Räder.
Und ihr ganzer Leib und ihr Rücken und ihre Hände und ihre Flügel und die Räder waren voller Augen ringsum; alle vier hatten ihre Räder.
Seraphim {D.i. Brennende.} standen über ihm; jeder von ihnen hatte sechs Flügel {W. sechs Flügel, sechs Flügel für einen (d. h. jeden).}: Mit zweien bedeckte er sein Angesicht, und mit zweien bedeckte er seine Füße, und mit zweien flog er.
Du bist würdig, o unser Herr und unser Gott, zu empfangen die Herrlichkeit und die Ehre und die Macht; denn du hast alle Dinge erschaffen, und deines Willens wegen waren sie und sind sie erschaffen worden.
Und die vier lebendigen Wesen – jedes von ihnen hatte je sechs Flügel – sind ringsum und innen voller Augen, und sie hören Tag und Nacht nicht auf zu sagen {W. sie haben … keine Ruhe, sagend.}: Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott, Allmächtiger, der da war und der da ist und der da kommt!
Du bist würdig, o unser Herr und unser Gott, zu empfangen die Herrlichkeit und die Ehre und die Macht; denn du hast alle Dinge erschaffen, und deines Willens wegen waren sie und sind sie erschaffen worden.