Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
Deshalb lasst uns zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, seine Schmach tragend.
Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen {O. begehren.} wir.
Durch ihn nun lasst uns Gott stets ein Opfer {Eig. Schlachtopfer.} des Lobes darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen {O. segnen, o. preisen.}.
Dem Vorsänger, nach der Gittit {Viell. Melodie beim Treten der Kelter.}. Von den Söhnen Korahs, ein Psalm.
Wie lieblich sind deine Wohnungen, HERR der Heerscharen!
Es sehnt sich, ja, es schmachtet meine Seele nach den Vorhöfen des HERRN; mein Herz und mein Fleisch rufen laut nach dem lebendigen Gott {Hebr. El.}.
Sogar der Sperling hat ein Haus gefunden, und die Schwalbe ein Nest für sich, wohin sie ihre Jungen legt – deine Altäre, HERR der Heerscharen, mein König und mein Gott!
Glückselig, die in deinem Haus wohnen! Stets werden sie dich loben. – Sela.
Glückselig der Mensch, dessen Stärke in dir ist, in deren Herzen gebahnte Wege sind!
Wenn sie durchs Tränental {O. Baka-Tal.} gehen, machen sie es zu einem Quellenort; ja, mit Segnungen bedeckt es der Frühregen.
Sie gehen von Kraft zu Kraft; jeder erscheint vor Gott in Zion.
HERR, Gott der Heerscharen, höre mein Gebet; nimm zu Ohren, du Gott Jakobs! – Sela.
Du, unser Schild, sieh, o Gott; und schau an das Angesicht deines Gesalbten!
Denn ein Tag in deinen Vorhöfen ist besser als sonst tausend; ich will lieber an der Schwelle stehen im Haus meines Gottes, als wohnen in den Zelten der Gottlosen {Eig. der Gottlosigkeit.}.
Denn der HERR, Gott, ist Sonne und Schild; Gnade und Herrlichkeit wird der HERR geben, kein Gutes vorenthalten denen, die in Lauterkeit wandeln.
HERR der Heerscharen, glückselig der Mensch, der auf dich vertraut!
denn er erwartete die Stadt, die Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer {O. Werkmeister.} Gott ist.
Ein Stufenlied.Zu dem HERRN rief ich in meiner Bedrängnis, und er erhörte mich.
HERR, errette meine Seele von der Lippe der Lüge, von der Zunge des Truges!
Was soll man {O. er (d. h. Gott).} dir geben und was dir hinzufügen, du Zunge des Truges?
Scharfe Pfeile eines Gewaltigen, samt glühenden Ginsterkohlen.
Wehe mir, dass ich weile in Mesech, dass ich wohne bei den Zelten Kedars!
Lange {O. Genug.} hat meine Seele bei denen gewohnt, die den Frieden hassen.
Ich will nur Frieden; aber wenn ich rede, so sind sie für Krieg.
Ein Stufenlied.Siehe, preist den HERRN, alle ihr Knechte des HERRN, die ihr im Haus des HERRN steht in den Nächten!
Erhebt eure Hände im {O. zum.} Heiligtum und preist den HERRN!
Der HERR segne dich von Zion aus – der Himmel und Erde gemacht hat!