Elberfelder Übersetzung Edition CSV
Versliste
ein Gott und Vater aller, der über allen {O. allem.} und durch alle und in uns {M. l. euch.} allen ist.
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe,
so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von dem alle Dinge sind, und wir für ihn, und ein Herr, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind, und wir durch ihn.
Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Er, der offenbart worden ist im Fleisch, ist gerechtfertigt {Mehrere spätere Handschriften lesen: Gott ist offenbart worden im Fleisch, gerechtfertigt.} im Geist, gesehen von den Engeln {O. erschienen den Engeln.}, gepredigt unter den Nationen, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit.
Ihr habt gehört, dass ich euch gesagt habe: Ich gehe hin, und ich komme zu euch. Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe, denn der Vater ist größer als ich.
ein Gott und Vater aller, der über allen {O. allem.} und durch alle und in uns {M. l. euch.} allen ist.
Dem Vorsänger, mit Saitenspiel. Ein Lied-Psalm.
Gott sei uns gnädig und segne uns, er lasse sein Angesicht über {W. mit, o. bei.} uns leuchten – Sela –,
damit man auf der Erde deinen Weg erkenne, unter allen Nationen deine Rettung!
Die Völker werden {O. sollen.} dich preisen, o Gott; alle Völker werden {O. sollen.} dich preisen.
Die Völkerschaften werden {O. sollen.} sich freuen und jubeln; denn du wirst die Völker richten in Geradheit, und die Völkerschaften auf der Erde, du wirst sie leiten. – Sela.
Die Völker werden {O. sollen.} dich preisen, o Gott; alle Völker werden {O. sollen.} dich preisen.
Die Erde gibt ihren Ertrag; Gott, unser Gott, wird uns segnen.
Gott wird uns segnen, und alle Enden der Erde werden {O. sollen.} ihn fürchten.
der widersteht und sich erhöht über {O. erhebt gegen.} alles, was Gott heißt oder verehrungswürdig ist, so dass er sich in den Tempel Gottes setzt und sich selbst darstellt, dass er Gott sei.
weil sie, Gott kennend, ihn weder als Gott verherrlichten noch ihm Dank darbrachten, sondern in ihren Überlegungen in Torheit {O. Nichtigkeit.} verfielen und ihr unverständiges Herz verfinstert wurde.