Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Wasserbächen gleicht das Herz eines Königs in der Hand des HERRN; wohin immer er will, neigt er es.

2 wird geladen ... Jeder Weg eines Mannes ist gerade in seinen Augen, aber der HERR wägt die Herzen.

3 wird geladen ... Gerechtigkeit und Recht üben ist dem HERRN angenehmer als Opfer.

4 wird geladen ... Stolz der Augen und Überheblichkeit des Herzens, die Leuchte {O. der Neubruch (d. h. der neu angelegte Acker).} der Gottlosen, sind Sünde.

5 wird geladen ... Die Gedanken des Fleißigen führen nur zum Überfluss {O. Gewinn.}; und jeder, der hastig ist – es ist nur zum Mangel {O. Verlust.}.

6 wird geladen ... Erwerb von Schätzen durch Lügenzunge ist verwehender Dunst; solche suchen den Tod {O. solcher, die den Tod suchen (die Septuaginta liest: Fallstricke des Todes).}.

7 wird geladen ... Die Gewalttätigkeit der Gottlosen rafft sie weg, denn sie weigern sich, Recht zu üben.

8 wird geladen ... Vielgewunden ist der Weg des schuldbeladenen Mannes; der Lautere aber, sein Tun ist gerade.

9 wird geladen ... Besser ist es, auf einer Dachecke zu wohnen, als eine zänkische Frau und ein gemeinsames Haus.

10 wird geladen ... Die Seele des Gottlosen verlangt nach dem Bösen: Sein Nächster findet keine Gnade in seinen Augen.

11 wird geladen ... Wenn man den Spötter bestraft, so wird der Einfältige weise; und wenn man den Weisen belehrt, so nimmt er Erkenntnis an.

12 wird geladen ... Ein Gerechter hat acht auf das Haus des Gottlosen, er stürzt die Gottlosen ins Unglück.

13 wird geladen ... Wer sein Ohr verstopft vor dem Schrei des Geringen, auch er wird rufen und nicht erhört werden.

14 wird geladen ... Eine Gabe im Verborgenen wendet den Zorn ab, und ein Geschenk im Gewandbausch den heftigen Grimm.

15 wird geladen ... Dem Gerechten ist es Freude, Recht zu üben; aber denen, die Frevel tun, ein Schrecken.

16 wird geladen ... Ein Mensch, der vom Weg der Einsicht abirrt, wird ruhen in der Versammlung der Schatten {Eig. die Hingestreckten, o. die Schlaffen (daher: die Verstorbenen).}.

17 wird geladen ... Wer Freude liebt, wird ein Mann des Mangels werden; wer Wein und Öl liebt, wird nicht reich.

18 wird geladen ... Der Gottlose ist ein Lösegeld für den Gerechten, und der Treulose tritt an die Stelle der Aufrichtigen.

19 wird geladen ... Besser ist es, in einem wüsten Land zu wohnen, als eine zänkische Frau und Ärger.

20 wird geladen ... Ein kostbarer Schatz und Öl ist in der Wohnung des Weisen, aber ein törichter Mensch verschlingt es.

21 wird geladen ... Wer der Gerechtigkeit und der Güte nachjagt, wird Leben, Gerechtigkeit und Ehre finden.

22 wird geladen ... Der Weise ersteigt die Stadt der Helden und stürzt die Festung ihres {D. h. der Stadt.} Vertrauens nieder.

23 wird geladen ... Wer seinen Mund und seine Zunge bewahrt, bewahrt seine Seele vor Bedrängnissen.

24 wird geladen ... Der Übermütige, Stolze – Spötter ist sein Name – handelt mit vermessenem Übermut.

25 wird geladen ... Die Begierde des Faulen tötet ihn, denn seine Hände weigern sich zu arbeiten.

26 wird geladen ... Den ganzen Tag begehrt und begehrt man {O. er.}, aber der Gerechte gibt und hält nicht zurück.

27 wird geladen ... Das Opfer der Gottlosen ist ein Gräuel; wie viel mehr, wenn er es in böser Absicht {O. als Schandtat.} bringt!

28 wird geladen ... Ein Lügenzeuge wird umkommen; ein Mann aber, der hört, darf immer reden.

29 wird geladen ... Ein gottloser Mann zeigt ein trotziges Gesicht; aber der Aufrichtige, er achtet auf seinen Weg {N. a. L. er richtet seine Wege.}.

30 wird geladen ... Da ist keine Weisheit und keine Einsicht und kein Rat gegenüber dem HERRN.

31 wird geladen ... Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber die Rettung {O. der Sieg.} ist des HERRN.

Querverweise zu Sprüche 21,17 Spr 21,17 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Spr 21,20 wird geladen ... Ein kostbarer Schatz und Öl ist in der Wohnung des Weisen, aber ein törichter Mensch verschlingt es.

Spr 5,10 wird geladen ... damit nicht Fremde sich sättigen an deinem Vermögen und dein mühsam Erworbenes nicht in das Haus eines Ausländers kommt

Spr 5,11 wird geladen ... und du nicht stöhnst bei deinem Ende, wenn dein Fleisch und dein Leib dahinschwinden,

Spr 23,21 wird geladen ... denn ein Säufer und ein Schlemmer verarmen, und Schlummer kleidet in Lumpen.

Lk 15,13 wird geladen ... Und nach nicht vielen Tagen brachte der jüngere Sohn alles zusammen und reiste weg in ein fernes Land, und dort vergeudete er sein Vermögen, indem er ausschweifend lebte.

Lk 15,14 wird geladen ... Als er aber alles verschwendet hatte, kam eine gewaltige Hungersnot über jenes Land, und er selbst fing an, Mangel zu leiden.

Lk 15,15 wird geladen ... Und er ging hin und hängte sich an einen der Bürger jenes Landes; und der schickte ihn auf seine Felder, Schweine zu hüten.

Lk 15,16 wird geladen ... Und er begehrte seinen Bauch zu füllen mit {A.l. sich zu sättigen von.} den Futterpflanzen {Eig. Johannisbrot (im Orient ein Nahrungsmittel für Tiere und wohl auch für arme Leute).}, die die Schweine fraßen; und niemand gab ihm.

Lk 16,24 wird geladen ... Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, dass er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle; denn ich leide Pein in dieser Flamme.

Lk 16,25 wird geladen ... Abraham aber sprach: Kind, denke daran, dass du dein Gutes empfangen hast in deinem Leben und Lazarus ebenso das Böse; jetzt aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein.

1Tim 5,6 wird geladen ... Die aber, die in Üppigkeit {O. Genusssucht.} lebt, ist lebendig tot.

2Tim 3,4 wird geladen ... Verräter, verwegen, aufgeblasen, mehr das Vergnügen liebend als Gott,

Lorem Ipsum Dolor sit.