Und {Vgl. Nehemia 7,6-72.} dies sind die Bewohner {W. Söhne, o. Kinder.} der Landschaft Juda, die aus der Gefangenschaft der Weggeführten, die Nebukadnezar, der König von Babel, nach Babel weggeführt hatte, hinaufzogen und die nach Jerusalem und Juda zurückkehrten, jeder in seine Stadt,
die kamen mit Serubbabel, Jeschua {In Sacharja 3,1: Josua (hebr. Jehoschua).}, Nehemia, Seraja, Reelaja, Mordokai, Bilschan, Mispar, Bigwai, Rechum, Baana.
Die Zahl der Männer des Volkes Israel:
Die Söhne Parhoschs: 2172;
die Söhne Schephatjas: 372;
die Söhne Arachs: 775;
die Söhne Pachat-Moabs {D.i. des Statthalters von Moab.}, von den Söhnen Jeschuas und Joabs: 2812;
die Söhne Elams: 1254;
die Söhne Sattus: 945;
die Söhne Sakkais: 760;
die Söhne Banis: 642;
die Söhne Bebais: 623;
die Söhne Asgads: 1222;
die Söhne Adonikams: 666;
die Söhne Bigwais: 2056;
die Söhne Adins: 454;
die Söhne Aters, von Jehiskia: 98;
die Söhne Bezais: 323;
die Söhne Jorahs: 112;
die Söhne Haschums: 223;
die Söhne Gibbars: 95;
die Söhne Bethlehems: 123;
die Männer von Netopha: 56;
die Männer von Anatot: 128;
die Söhne Asmawets: 42;
die Söhne Kirjat-Arims, Kephiras und Beerots: 743;
die Söhne Ramas und Gebas: 621;
die Männer von Mikmas: 122;
die Männer von Bethel und Ai: 223;
die Söhne Nebos: 52;
die Söhne Magbischs: 156;
die Söhne des anderen Elam: 1254;
die Söhne Harims: 320;
die Söhne Lods, Hadids und Onos: 725;
die Söhne Jerichos: 345;
die Söhne Senaas: 3630.
Die Priester, die Söhne Jedajas, vom Haus Jeschuas: 973;
die Söhne Immers: 1052;
die Söhne Paschchurs: 1247;
die Söhne Harims: 1017.
Die Leviten: die Söhne Jeschuas und Kadmiels, von den Söhnen Hodawjas: 74.
Die Sänger: die Söhne Asaphs: 128.
Die Söhne der Torhüter: die Söhne Schallums, die Söhne Aters, die Söhne Talmons, die Söhne Akkubs, die Söhne Hatitas, die Söhne Schobais, insgesamt 139.
Die Nethinim: die Söhne Zichas, die Söhne Hasuphas, die Söhne Tabbaots,
die Söhne des Keros, die Söhne Siahas, die Söhne Padons,
die Söhne Lebanas, die Söhne Hagabas, die Söhne Akkubs,
die Söhne Hagabs, die Söhne Schamlais, die Söhne Hanans,
die Söhne Giddels, die Söhne Gachars, die Söhne Reajas,
die Söhne Rezins, die Söhne Nekodas, die Söhne Gassams,
die Söhne Ussas, die Söhne Paseachs, die Söhne Besais,
die Söhne Asnas, die Söhne der Meuniter, die Söhne der Nephisiter {N.a.L. Nephusiter.},
die Söhne Bakbuks, die Söhne Hakuphas, die Söhne Harchurs,
die Söhne Bazluts, die Söhne Mechidas, die Söhne Harschas,
die Söhne des Barkos, die Söhne Siseras, die Söhne Tamachs,
die Söhne Neziachs, die Söhne Hatiphas.
Die Söhne der Knechte Salomos: die Söhne Sotais, die Söhne Sopherets, die Söhne Perudas,
die Söhne Jaalas, die Söhne Darkons, die Söhne Giddels,
die Söhne Schephatjas, die Söhne Hattils, die Söhne Pokerets von Zebaim, die Söhne Amis.
Alle Nethinim und Söhne der Knechte Salomos: 392.
Und diese sind es, die aus Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub, Addan, Immer hinaufzogen; aber sie konnten ihr Vaterhaus und ihre Abkunft nicht angeben, ob sie aus Israel wären:
die Söhne Delajas, die Söhne Tobijas, die Söhne Nekodas: 652.
Und von den Söhnen der Priester: die Söhne Habajas, die Söhne des Hakkoz, die Söhne Barsillais, der eine Frau von den Töchtern Barsillais, des Gileaditers, genommen hatte und nach ihrem Namen genannt wurde.
Diese suchten ihr Geschlechtsregister-Verzeichnis, aber es wurde nicht gefunden; und sie wurden vom Priestertum als unrein ausgeschlossen.
Und der Tirsatha {Persischer Titel des Statthalters.} sagte zu ihnen, dass sie vom Hochheiligen nicht essen dürften, bis ein Priester für die Urim und die Tummim aufstände.
Die ganze Versammlung insgesamt war 42360,
außer ihren Knechten und ihren Mägden; diese waren 7337. Und sie hatten noch 200 Sänger und Sängerinnen.
Ihre Pferde waren 736, ihre Maultiere 245,
ihre Kamele 435, die Esel 6720.
Und als sie zum Haus des HERRN in Jerusalem kamen, gaben einige von den Häuptern der Väter freiwillig für das Haus Gottes, um es an seiner Stätte aufzurichten.
Nach ihrem Vermögen gaben sie für den Schatz des Werkes: an Gold 61000 Dariken und an Silber 5000 Minen und 100 Priester-Leibröcke.
Und die Priester und die Leviten und die aus dem Volk und die Sänger und die Torhüter und die Nethinim wohnten in ihren Städten; und ganz Israel wohnte in seinen Städten.
Querverweise zu Esra 2,42 Esra 2,42
Bezüglich der Abteilungen der Torhüter: von den Korhitern: Meschelemja, der Sohn Kores, von den Söhnen Asaphs;
und Meschelemja hatte Söhne: Sekarja, der erstgeborene; Jediael, der zweite; Sebadja, der dritte; Jathniel, der vierte;
Elam, der fünfte; Jochanan, der sechste; Eljehoenai, der siebte.
Und Obed-Edom hatte Söhne: Schemaja, der erstgeborene; Josabad, der zweite; Joach, der dritte; und Sakar, der vierte; und Nethaneel, der fünfte;
Ammiel, der sechste; Issaschar, der siebte; Peulletai, der achte; denn Gott hatte ihn gesegnet.
Und Schemaja, seinem Sohn, wurden Söhne geboren, die im Haus ihres Vaters herrschten, denn sie waren tüchtige {O. tapfere.} Männer.
Die Söhne Schemajas: Othni und Rephael und Obed, Elsabad und seine Brüder, tüchtige {O. tapfere.} Männer, Elihu und Semakja.
Alle diese von den Söhnen Obed-Edoms, sie und ihre Söhne und ihre Brüder, waren tüchtige {O. tapfere.} Männer, fähig zum Dienst, 62 von Obed-Edom.
Und Meschelemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige {O. tapfere.} Männer, 18.
Und Hosa, von den Söhnen Meraris, hatte Söhne: Schimri, das Haupt (obwohl er nicht der Erstgeborene war, setzte sein Vater ihn doch zum Haupt);
Hilkija, der zweite; Tebalja, der dritte; Sekarja, der vierte. Alle Söhne und Brüder Hosas waren 13.
Diese Abteilungen der Torhüter, nach den Häuptern {O. die Häupter.} der Männer, hatten die Wachen wie ihre Brüder, um im Haus des HERRN zu dienen.
Und sie warfen Lose, der Kleine wie der Große, nach ihren Vaterhäusern, für jedes Tor.
Und für Schelemja fiel das Los nach Osten. Und sie warfen Lose für seinen Sohn Sekarja, der ein verständiger Ratgeber war; und sein Los kam heraus nach Norden.
Für Obed-Edom nach Süden; und seinen Söhnen fiel das Vorratshaus zu.
Für Schuppim und für Hosa nach Westen, beim Tor Schalleket, an der aufsteigenden Straße, Wache gegen Wache.
Nach Osten waren sechs Leviten, nach Norden täglich vier, nach Süden täglich vier, und am Vorratshaus je zwei;
am Parbar {Dasselbe wie Parwaim (wahrsch. ein an der Westseite des äußeren Tempelvorhofs gelegener Anbau).} nach Westen: vier an der Straße, zwei am Parbar.
Das sind die Abteilungen der Torhüter von den Söhnen der Korhiter und von den Söhnen Meraris.
Die Torhüter: die Söhne Schallums, die Söhne Aters, die Söhne Talmons, die Söhne Akkubs, die Söhne Hatitas, die Söhne Schobais: 138.