Unrevidierte Elberfelder 1932
Versliste
(Ein Psalm, ein Lied. Für den Tag des Sabbaths.) Es ist gut, Jehova zu preisen {O. zu danken}, und Psalmen zu singen deinem Namen, o Höchster!
Am Morgen zu verkünden deine Güte, und deine Treue in den Nächten,
Zum Zehnsait und zur Harfe, zum Saitenspiel mit der Laute.
Denn du hast mich erfreut, Jehova, durch dein Tun; über die Werke deiner Hände will ich jubeln.
Wie groß sind deine Werke, Jehova! sehr tief sind deine Gedanken.
Es kommt aber die {O. eine} Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter.
Lobet Jehova! {Hallelujah!} denn es ist gut, unseren Gott zu besingen; denn es ist lieblich, es geziemt sich Lobgesang.
Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels.
Und er wird sein wie das Licht des Morgens, wenn die Sonne aufgeht, ein Morgen ohne Wolken: von ihrem Glanze nach dem Regen sproßt das Grün aus der Erde.
Denn dieses ist mein Blut, das des [neuen] Bundes, welches für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.
Preiset Jehova! denn er ist gütig, denn seine Güte währt ewiglich.
Preiset den Gott der Götter, denn seine Güte währt ewiglich.
Preiset den Herrn der Herren! denn seine Güte währt ewiglich;
Den, der große Wunder tut, er allein, denn seine Güte währt ewiglich;
Den, der die Himmel gemacht hat mit Einsicht, denn seine Güte währt ewiglich.
Den, der die Erde ausgebreitet hat über den Wassern, denn seine Güte währt ewiglich;
Den, der große Lichter gemacht hat, denn seine Güte währt ewiglich:
Die Sonne zur Beherrschung des Tages {O. zur Herrschaft am Tage ... in der Nacht}, denn seine Güte währt ewiglich,
Den Mond und die Sterne zur Beherrschung der Nacht {O. zur Herrschaft am Tage ... in der Nacht}, denn seine Güte währt ewiglich;
Den, der Ägypten schlug an seinen Erstgeborenen, denn seine Güte währt ewiglich,
Und Israel herausführte aus ihrer Mitte, denn seine Güte währt ewiglich,
Mit starker Hand und mit ausgestrecktem Arm, denn seine Güte währt ewiglich;
Den, der das Schilfmeer in zwei Teile zerteilte, denn seine Güte währt ewiglich,
Und Israel mitten hindurchgehen ließ, denn seine Güte währt ewiglich,
Und den Pharao und sein Heer ins Schilfmeer stürzte, denn seine Güte währt ewiglich;
Den, der sein Volk durch die Wüste führte, denn seine Güte währt ewiglich;
Den, der große Könige schlug, denn seine Güte währt ewiglich,
Und mächtige Könige tötete, denn seine Güte währt ewiglich:
Sihon, den König der Amoriter, denn seine Güte währt ewiglich,
Und Og, den König von Basan, denn seine Güte währt ewiglich,
Und ihr Land zum Erbteil gab, denn seine Güte währt ewiglich,
Zum Erbteil seinem Knechte Israel, denn seine Güte währt ewiglich;
Der unser gedachte in unserer Niedrigkeit, denn seine Güte währt ewiglich,
Und uns errettete von unseren Bedrängern, denn seine Güte währt ewiglich;
Der Speise gibt allem Fleische, denn seine Güte währt ewiglich.
Preiset den Gott {El} der Himmel! denn seine Güte währt ewiglich.
(Ein Maskil; von Ethan, dem Esrachiter.) Die Gütigkeiten Jehovas will ich besingen ewiglich, von Geschlecht zu Geschlecht mit meinem Munde kundmachen deine Treue.
Und dies ist es, was du auf dem Altar opfern sollst: zwei einjährige Lämmer des Tages beständig.
Das eine Lamm sollst du am Morgen opfern, und das zweite Lamm sollst du opfern zwischen den zwei Abenden {Vergl. die Anm. zu Kap. 12,6},
und ein Zehntel {d.h. ein Zehntel Epha; so auch später} Feinmehl, gemengt mit einem Viertel Hin zerstoßenen Öles, und ein Trankopfer {Eig. eine Spende}, ein Viertel Hin Wein, zu dem einen Lamme.
Und das zweite Lamm sollst du opfern zwischen den zwei Abenden; wie das Morgen-Speisopfer {Vergl. die Anm. zu 3. Mose 2,1} und wie dessen Trankopfer, so sollst du zu diesem opfern, zum lieblichen Geruch, ein Feueropfer dem Jehova:
ein beständiges Brandopfer bei euren Geschlechtern an dem Eingang des Zeltes der Zusammenkunft vor Jehova, wo ich mit euch zusammenkommen werde, um daselbst mit dir zu reden.
redend zueinander {O. zu euch selbst} in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern, singend und spielend dem Herrn in {O. mit} eurem Herzen,
Laßt das Wort des Christus reichlich in euch wohnen, indem ihr in aller Weisheit euch {O. wohnen in aller Weisheit, indem ihr euch} gegenseitig lehret und ermahnet mit Psalmen, Lobliedern und geistlichen Liedern, Gott singend in euren Herzen in Gnade {d.h. im Geiste der Gnade}.
Auch dieses geht aus von Jehova der Heerscharen; er ist wunderbar in seinem Rat, groß an Verstand.
O Tiefe des Reichtums, sowohl der Weisheit als auch {O. und der Weisheit und} der Erkenntnis Gottes! Wie unausforschlich sind seine Gerichte und unausspürbar seine Wege!
Denn wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist sein Mitberater gewesen? {Vergl. Jes. 40,13.14}
Kannst du die Tiefe Gottes erreichen, oder das Wesen des Allmächtigen ergründen {Eig. bis zur äußersten Grenze des Allmächtigen gelangen}?
Vielfach hast du deine Wundertaten und deine Gedanken gegen uns erwiesen, Jehova, mein Gott; nicht kann man sie der Reihe nach dir vorstellen. Wollte ich davon berichten und reden, es sind ihrer zu viele, um sie aufzuzählen.
Denn wer von den Menschen weiß, was im {W. des} Menschen ist, als nur der Geist des Menschen, der in ihm ist? Also weiß {Eig. hat erkannt} auch niemand, was in Gott {W. Gottes} ist, als nur der Geist Gottes.
„Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat und in keines Menschen Herz gekommen ist, was Gott bereitet hat denen, die ihn lieben“; {Jes. 64,4}
uns aber hat Gott es geoffenbart durch [seinen] Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes.
Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott ist, auf daß wir die Dinge kennen, die uns von Gott geschenkt sind;