Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Einen älteren Mann fahre nicht hart an, sondern ermahne ihn als einen Vater, jüngere als Brüder;

2 wird geladen ... ältere Frauen als Mütter, jüngere als Schwestern, in aller Keuschheit {O. Reinheit}.

3 wird geladen ... Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind.

4 wird geladen ... Wenn aber eine Witwe Kinder oder Enkel hat, so mögen sie zuerst lernen, gegen das eigene Haus fromm zu sein und den Eltern Gleiches zu vergelten; denn dieses ist angenehm vor Gott.

5 wird geladen ... Die aber wirklich Witwe und vereinsamt ist, hofft auf Gott und verharrt in dem Flehen und den Gebeten Nacht und Tag.

6 wird geladen ... Die aber in Üppigkeit {O. Genußsucht} lebt, ist lebendig tot.

7 wird geladen ... Und dies gebiete, auf daß sie unsträflich seien.

8 wird geladen ... Wenn aber jemand für die Seinigen und besonders für die Hausgenossen nicht sorgt, so hat er den Glauben verleugnet und ist schlechter als ein Ungläubiger.

9 wird geladen ... Eine Witwe werde verzeichnet {O. in die Liste eingetragen}, wenn sie nicht weniger als sechzig Jahre alt ist, eines Mannes Weib war,

10 wird geladen ... ein Zeugnis hat in guten Werken, wenn sie Kinder auferzogen, wenn sie Fremde beherbergt, wenn sie der Heiligen Füße gewaschen, wenn sie Bedrängten Hilfe geleistet hat, wenn sie jedem guten Werke nachgegangen ist.

11 wird geladen ... Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie üppig geworden sind wider Christum,

12 wird geladen ... so wollen sie heiraten und fallen dem Urteil anheim, weil {O. daß} sie den ersten Glauben verworfen haben.

13 wird geladen ... Zugleich aber lernen sie auch müßig sein, umherlaufend in den Häusern; nicht allein aber müßig, sondern auch geschwätzig und vorwitzig, indem sie reden was sich nicht geziemt {Eig. was man nicht soll}.

14 wird geladen ... Ich will nun, daß jüngere Witwen heiraten, Kinder gebären, Haushaltung führen, dem Widersacher keinen Anlaß geben der Schmähung halber;

15 wird geladen ... denn schon haben sich etliche abgewandt, dem Satan nach.

16 wird geladen ... Wenn ein Gläubiger oder eine Gläubige Witwen hat, so leiste er ihnen Hilfe, und die Versammlung werde nicht beschwert, auf daß sie denen Hilfe leiste, die wirklich Witwen sind.

17 wird geladen ... Die Ältesten, welche wohl vorstehen, laß doppelter Ehre würdig geachtet werden, sonderlich die da arbeiten in Wort und Lehre {O. Belehrung}.

18 wird geladen ... Denn die Schrift sagt: „Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden“, {5. Mose 25,4} und: „Der Arbeiter ist seines Lohnes wert“. {Luk. 10,7}

19 wird geladen ... Wider einen Ältesten nimm keine Klage an, außer bei zwei oder drei Zeugen.

20 wird geladen ... Die da sündigen überführe vor allen, auf daß auch die übrigen Furcht haben.

21 wird geladen ... Ich bezeuge ernstlich vor Gott und Christo Jesu und den auserwählten Engeln, daß du diese Dinge ohne Vorurteil beobachtest, indem du nichts nach Gunst tust.

22 wird geladen ... Die Hände lege niemand schnell auf und habe nicht teil an fremden Sünden. Bewahre dich selbst keusch {O. rein}.

23 wird geladen ... Trinke nicht länger nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein, um deines Magens und deines häufigen Unwohlseins {Eig. deiner häufigen Schwächen} willen.

24 wird geladen ... Von etlichen Menschen sind die Sünden vorher offenbar und gehen voraus zum Gericht, etlichen aber folgen sie auch nach.

25 wird geladen ... Desgleichen sind auch die guten Werke vorher offenbar, und die, welche anders sind, können nicht verborgen bleiben.

Querverweise zu 1. Timotheus 5,17 1Tim 5,17 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

1Tim 3,5 wird geladen ... (wenn aber jemand dem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er die Versammlung Gottes besorgen?)

1Tim 5,3 wird geladen ... Ehre die Witwen, die wirklich Witwen sind.

2Kön 2,9 wird geladen ... Und es geschah, als sie hinübergegangen waren, da sprach Elia zu Elisa: Begehre was ich dir tun soll, ehe ich von dir genommen werde. Und Elisa sprach: So möge mir doch ein zwiefaches Teil von deinem Geiste werden!

1Tim 4,10 wird geladen ... denn für dieses arbeiten wir und werden geschmäht, weil wir auf einen lebendigen Gott hoffen, der ein Erhalter aller Menschen ist, besonders der Gläubigen.

1Tim 4,6 wird geladen ... Wenn du dieses den Brüdern vorstellst, so wirst du ein guter Diener Christi Jesu sein, auferzogen {O. genährt} durch die Worte des Glaubens und der guten Lehre, welcher du genau gefolgt bist {O. welche du genau erkannt hast; vergl. 2. Tim. 3,10}.

Mt 24,25 wird geladen ... Siehe, ich habe es euch vorhergesagt.

Apg 28,10 wird geladen ... diese ehrten uns auch mit vielen Ehren {O. Ehrengeschenken}, und als wir abfuhren, luden sie uns auf, was uns nötig war.

Jes 40,2 wird geladen ... Redet zum Herzen Jerusalems, und rufet ihr zu, daß ihre Mühsal vollendet, daß ihre Schuld {O. Missetat} abgetragen ist, daß sie von der Hand Jehovas Zwiefältiges empfangen hat für alle ihre Sünden.

Mt 9,37 wird geladen ... Dann spricht er zu seinen Jüngern: Die Ernte zwar ist groß, der Arbeiter aber sind wenige;

1Tim 4,16 wird geladen ... Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre {O. das Lehren, die Belehrung; wie V. 13}; beharre in diesen Dingen {Eig. in ihnen}; denn wenn du dieses tust, so wirst du sowohl dich selbst erretten als auch die, welche dich hören.

Lk 12,42 wird geladen ... Der Herr aber sprach: Wer ist nun der treue und kluge Verwalter, welchen der Herr über sein Gesinde setzen wird, um ihm die zugemessene Speise zu geben zur rechten Zeit?

Röm 15,27 wird geladen ... Es hat ihnen nämlich wohlgefallen, auch sind sie ihre Schuldner. Denn wenn die Nationen ihrer geistlichen Güter teilhaftig geworden sind, so sind sie schuldig, ihnen auch in den leiblichen {Eig. fleischlichen} zu dienen.

Jer 16,18 wird geladen ... Und zuvor {d.h. vor dem in V. 15 angekündigten Segen} will ich zwiefach vergelten ihre Ungerechtigkeit {O. Schuld} und ihre Sünde, weil sie mein Land mit den Leichen ihrer Scheusale entweiht und mein Erbteil mit ihren Greueln erfüllt haben.

Mt 9,38 wird geladen ... bittet nun den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter aussende in seine Ernte.

2Tim 4,2 wird geladen ... Predige das Wort, halte darauf {And. üb.: tritt auf, tritt hinzu} in gelegener und ungelegener Zeit; überführe, strafe, ermahne mit aller Langmut und Lehre.

Röm 12,8 wird geladen ... es sei der da ermahnt, in der Ermahnung; der da mitteilt, in Einfalt {O. Bereitwilligkeit, Freigebigkeit}; der da vorsteht, mit Fleiß; der da Barmherzigkeit übt, mit Freudigkeit.

1Kor 9,5 wird geladen ... Haben wir etwa nicht ein Recht, eine Schwester als Weib umherzuführen, wie auch die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?

1Kor 9,6 wird geladen ... Oder haben allein ich und Barnabas nicht ein Recht, nicht zu arbeiten?

1Kor 9,7 wird geladen ... Wer tut jemals Kriegsdienste auf eigenen Sold? wer pflanzt einen Weinberg und ißt nicht [von] dessen Frucht? oder wer weidet eine Herde und ißt nicht von der Milch der Herde?

1Kor 9,8 wird geladen ... Rede ich dieses etwa nach Menschenweise, oder sagt nicht auch das Gesetz dieses?

1Kor 9,9 wird geladen ... Denn in dem Gesetz Moses' steht geschrieben: „Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden“. {5. Mose 25,4} Ist Gott etwa für die Ochsen besorgt?

1Kor 9,10 wird geladen ... Oder spricht er nicht durchaus um unseretwillen? Denn es ist um unseretwillen geschrieben, daß der Pflügende auf Hoffnung pflügen soll, und der Dreschende auf Hoffnung dreschen, um dessen {d.h. der erhofften Ernte} teilhaftig zu werden.

1Kor 9,11 wird geladen ... Wenn wir euch das Geistliche gesät haben, ist es ein Großes, wenn wir euer Fleischliches ernten?

1Kor 9,12 wird geladen ... Wenn andere dieses Rechtes an euch teilhaftig sind, nicht vielmehr wir? Wir haben aber dieses Recht nicht gebraucht, sondern wir ertragen alles, auf daß wir dem Evangelium des Christus kein Hindernis bereiten.

1Kor 9,13 wird geladen ... Wisset ihr nicht, daß die, welche mit den heiligen Dingen beschäftigt sind {O. welche die heiligen Dienste verrichten}, aus dem Tempel {O. von dem Heiligen} essen? die, welche des Altars warten, mit dem Altar teilen?

1Kor 9,14 wird geladen ... Also hat auch der Herr denen, die das Evangelium verkündigen, verordnet, vom Evangelium zu leben.

Jer 17,18 wird geladen ... Laß meine Verfolger beschämt werden, aber laß mich nicht beschämt werden; laß sie verzagt werden, aber laß mich nicht verzagt werden; bringe über sie den Tag des Unglücks, und zerschmettere sie mit zwiefacher Zerschmetterung!

Lk 10,1 wird geladen ... Nach diesem aber bestellte der Herr auch siebenzig andere und sandte sie zu je zwei vor seinem Angesicht her in jede Stadt und jeden Ort, wohin er selbst kommen wollte {O. im Begriff stand zu kommen}.

1Thes 5,12 wird geladen ... Wir bitten euch aber, Brüder, daß ihr die erkennet, die unter euch arbeiten und euch vorstehen im Herrn und euch zurechtweisen,

Gal 6,6 wird geladen ... Wer in dem Worte unterwiesen wird, teile aber von allerlei Gutem {Eig. von allerlei Gütern} dem mit, der ihn unterweist.

Sach 9,12 wird geladen ... Kehret zur Festung zurück, ihr Gefangenen der Hoffnung {d.h. die ihr nicht hoffnungslos seid}! Schon heute verkündige ich, daß ich dir das Doppelte erstatten werde {Vergl. Jes. 61,7}.

Lk 10,2 wird geladen ... Er sprach aber zu ihnen: Die Ernte zwar ist groß, der Arbeiter aber sind wenige. Bittet nun den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter aussende in seine Ernte.

1Thes 5,13 wird geladen ... und daß ihr sie über die Maßen in Liebe achtet, um ihres Werkes willen. Seid in Frieden untereinander.

Phil 2,29 wird geladen ... Nehmet ihn nun auf im Herrn mit aller Freude und haltet solche in Ehren;

Lk 10,7 wird geladen ... In demselben Hause aber bleibet, und esset und trinket was sie haben {O. was euch von ihnen angegeben wird}; denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Gehet nicht aus einem Hause in ein anderes {Eig. Gehet nicht über von Haus zu Haus}.

Heb 13,7 wird geladen ... Gedenket eurer Führer, die das Wort Gottes zu euch geredet haben, und, den Ausgang ihres Wandels anschauend, ahmet ihren Glauben nach.

Joh 4,38 wird geladen ... Ich habe euch gesandt, zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.

Heb 13,17 wird geladen ... Gehorchet euren Führern und seid unterwürfig; denn sie wachen über eure Seelen, (als die da Rechenschaft geben sollen) auf daß sie dies mit Freuden tun und nicht mit Seufzen; denn dies wäre euch nicht nützlich.

Apg 20,35 wird geladen ... Ich habe euch alles {O. in allen Stücken} gezeigt, daß man, also arbeitend, sich der Schwachen annehmen und eingedenk sein müsse der Worte des Herrn Jesus, der {Eig. daß er} selbst gesagt hat: Geben ist seliger als Nehmen.

Heb 13,24 wird geladen ... Grüßet alle eure Führer und alle Heiligen. Es grüßen euch die von Italien.

Röm 16,12 wird geladen ... Grüßet Tryphäna und Tryphosa, die im Herrn arbeiten. Grüßet Persis, die Geliebte, die viel gearbeitet hat im Herrn.

1Kor 3,9 wird geladen ... Denn wir sind Gottes Mitarbeiter; Gottes Ackerfeld {O. Ackerwerk}, Gottes Bau seid ihr.

1Kor 15,10 wird geladen ... Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin; und seine Gnade gegen mich ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir war {O. ist}.

1Kor 16,16 wird geladen ... daß auch ihr solchen unterwürfig seid und jedem, der mitwirkt und arbeitet.

2Kor 6,1 wird geladen ... Mitarbeitend {S. 1. Kor. 3,9} aber ermahnen {O. bitten} wir auch, daß ihr die Gnade Gottes nicht vergeblich empfanget;

Phil 2,16 wird geladen ... darstellend das Wort des Lebens, mir zum Ruhm auf den Tag Christi, daß ich nicht vergeblich gelaufen bin, noch auch vergeblich gearbeitet habe.

Phil 4,3 wird geladen ... Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Mitknecht {W. mein echter Jochgenosse}, stehe ihnen bei {nämlich der Evodia und der Syntyche}, die in dem Evangelium mit mir gekämpft haben, auch mit Clemens und meinen übrigen Mitarbeitern, deren Namen im Buche des Lebens sind.

2Tim 2,6 wird geladen ... Der Ackerbauer muß, um die Früchte zu genießen, zuerst arbeiten. {O. Der arbeitende Ackerbauer soll zuerst die Früchte genießen}

Lorem Ipsum Dolor sit.