Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1Lukas 6,1 KopierenKommentare JGB JND RWP WK WK WMThemen WK: Lk 6,1 - Der zweit-erste SabbatVolltext CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Mt 12,2 RWP: Mk 2,23 RWP: Joh 5,9 Und es geschah am zweit-ersten Sabbath, daß er durch die Saaten ging, und seine Jünger die Ähren abpflückten und aßen, indem sie sie mit den Händen zerrieben.

2Lukas 6,2 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Joh 5,9 WK: Lk 6,1 Einige der Pharisäer aber sprachen zu ihnen: Warum tut ihr, was nicht erlaubt ist am Sabbath zu tun?

3Lukas 6,3 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Joh 5,9 WK: Lk 6,1 WM: 1Sam 21,3 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Habt ihr auch dieses nicht gelesen, was David tat, als ihn und die bei ihm waren hungerte?

4Lukas 6,4 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Joh 5,9 WK: Lk 6,1 WM: Lk 6,3 wie er in das Haus Gottes ging und die Schaubrote nahm und aß, und auch denen gab, die bei ihm waren, welche niemand essen darf, als nur die Priester allein?

5Lukas 6,5 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Mk 2,28 RWP: Lk 6,4 RWP: Lk 6,27 RWP: Joh 5,9 WK: Lk 6,1 Und er sprach zu ihnen: Der Sohn des Menschen ist Herr auch des Sabbaths.

6Lukas 6,6 KopierenKommentare RWP WK WMThemen WWF: Mt 12,9-14   Mk 3,1-6   Lk 6,6 - Die Wunder des Herrn (10) - Die verdorrte HandVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 2Mo 14,13 CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Joh 5,9 Es geschah aber auch an einem anderen Sabbath, daß er in die Synagoge ging und lehrte; und es war daselbst ein Mensch, dessen rechte Hand verdorrt war.

7Lukas 6,7 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Das Gesetz – Teil 2/4 CHM: 2Mo 14,13 CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Lk 6,6 RWP: Lk 6,9 RWP: Lk 20,20 +5 Artikel Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber lauerten darauf, ob er am Sabbath heilen würde, auf daß sie eine Beschuldigung wider ihn fänden.

8Lukas 6,8 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 2Mo 14,13 CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Lk 6,6 RWP: Joh 5,9 WK: Lk 6,6 Er aber wußte ihre Überlegungen und sprach zu dem Menschen, der die verdorrte Hand hatte: Stehe auf und stelle dich in die Mitte. Er aber stand auf und stellte sich hin {O. stand da}.

9Lukas 6,9 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 2Mo 14,13 CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Lk 6,6 RWP: Joh 5,9 RWP: 3Joh 11 WK: Lk 6,6 Jesus sprach nun zu ihnen: Ich will euch fragen, ob es erlaubt ist, am Sabbath Gutes zu tun oder Böses zu tun, das {O. ein} Leben zu retten oder zu verderben.

10Lukas 6,10 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 2Mo 14,13 CHM: 5Mo 5,12 JND: Lk 5,1 RWP: Mk 3,5 RWP: Lk 6,4 RWP: Lk 6,6 RWP: Joh 5,9 WK: Lk 6,6 Und nachdem er sie alle umher angeblickt hatte, sprach er zu ihm: Strecke deine Hand aus! Und er tat [also]; und seine Hand wurde wiederhergestellt, wie die andere.

11Lukas 6,11 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 5Mo 5,12 Handreichungen Fragen und Antworten: 2Tim 3,8-9 - Wie ist 2Tim 3,8.9 zu verstehen? HS: Luk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ HS: Ps 17,6 JND: Lk 5,1 RWP: Mt 12,14 RWP: Mt 15,1 +5 Artikel Sie aber wurden mit Unverstand erfüllt und besprachen sich untereinander, was sie Jesu tun sollten.

12Lukas 6,12 KopierenKommentare RWP WK WMThemen BdH: Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (1) BdH: Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (2)Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Apo 9,11 - “Siehe, er betet!“ BdH: Das Reich der Himmel – Teil 1/3 BdH: Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2) BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ ED: 3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest +15 Artikel Und es geschah in selbigen Tagen, daß er auf den Berg hinausging, um zu beten; und er verharrte die Nacht im Gebet zu Gott.

13Lukas 6,13 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CHM: 2Mo 15,27 EA: LUKAS-EVANGELIUM FBH: Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft HS: Joh 15,16 PK: Was bedeuten die Zahlen der Bibel? RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,14 +11 Artikel Und als es Tag wurde, rief er seine Jünger herzu und erwählte aus ihnen zwölf, die er auch Apostel nannte:

14Lukas 6,14 KopierenVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen P EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,14 +11 Artikel Simon, den er auch Petrus nannte, und Andreas, seinen Bruder, und Jakobus und Johannes, und Philippus und Bartholomäus,

15Lukas 6,15 KopierenVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen K AM: Biblische Namen M AM: Biblische Namen S AM: Biblische Namen Z EA: JAKOBUSBRIEF +15 Artikel und Matthäus und Thomas, und Jakobus, Alphäus' Sohn, und Simon, genannt Zelotes {Eiferer},

16Lukas 6,16 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext AM: Biblische Namen I AM: Biblische Namen J EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Jud 1 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt? Liegt darin geistliche Fingerzeige oder Belehrungen, auch fürs Neue Testament? RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 3,14 +18 Artikel und Judas, Jakobus' Bruder {And.: Sohn}, und Judas Iskariot, der auch sein Verräter wurde.

17Lukas 6,17 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4) RWP: Mt 5,2 RWP: Mt 10,2 RWP: Mk 7,25 WM: Lk 18,1 Und als er mit ihnen herabgestiegen war, stand er auf einem ebenen Platze, und eine Menge seiner Jünger und eine große Menge des Volkes von ganz Judäa und Jerusalem und von der Seeküste von Tyrus und Sidon, welche kamen, ihn zu hören und von ihren Krankheiten geheilt zu werden;

18Lukas 6,18 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Apg 5,16 RWP: Apg 15,19 RWP: Apg 28,8 RWP: Heb 12,15 WK: Lk 6,17 WM: Lk 6,17 und die von unreinen Geistern Geplagten wurden geheilt.

19Lukas 6,19 KopierenKommentare RWPVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM WK: Lk 6,17 WM: Lk 6,17 Und die ganze Volksmenge suchte ihn anzurühren, denn es ging Kraft von ihm aus und heilte alle.

20Lukas 6,20 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11   Lk 13,28 Apg 1,10   Mt 11,12.13   Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 16,25 - Wie ist Lk 16,25 zu verstehen? Handreichungen Themen: „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2) HS: Ps 41,2 JAS: Kapitel 1: Erläuterungen zum Schaubild +8 Artikel Und er hob seine Augen auf zu seinen Jüngern und sprach: Glückselig ihr Armen, denn euer ist das Reich Gottes.

21Lukas 6,21 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 16,25 - Wie ist Lk 16,25 zu verstehen? RWP: Lk 6,25 RWP: Jak 4,9 WK: Lk 6,20 WK: Jak 2,1 WM: Lk 7,13 WM: 1Pet 4,14 Glückselig, die ihr jetzt hungert, denn ihr werdet gesättigt werden. Glückselig, die ihr jetzt weinet, denn ihr werdet lachen.

22Lukas 6,22 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM FB: 2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! Handreichungen Themen: „Der Sohn des Menschen“ (1) SLJ: Jes 5,4; 49,4 Heb 11,37-39 Phil 3,8 2Tim 4,16 - Die Verliererseite WK: Lk 6,20 WK: Jak 2,1 WM: 1Pet 4,14 Glückselig seid ihr, wenn die Menschen euch hassen werden, und wenn sie euch absondern und schmähen und euren Namen als böse verwerfen werden um des Sohnes des Menschen willen;

23Lukas 6,23 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext AVK: 2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 11,26 - Darf nach dieser und anderen Stellen das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! Handreichungen Themen: 2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2) WK: Lk 6,20 WK: Jak 2,1 WM: 1Pet 4,14 freuet euch an selbigem Tage und hüpfet, denn siehe, euer Lohn ist groß in dem Himmel; denn desgleichen taten ihre Väter den Propheten.

24Lukas 6,24 KopierenKommentare RWP WK WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mk 14,41 RWP: Lk 6,34 RWP: Lk 6,35 RWP: Lk 11,40 WK: Jak 2,1 Aber wehe euch Reichen, denn ihr habt euren Trost dahin.

25Lukas 6,25 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Röm 15,24 RWP: Jak 4,9 RWP: Off 7,16 RWP: Off 18,10 WK: Lk 6,24 WK: Jak 2,1 WM: Pred 7,4 Wehe euch, die ihr voll seid, denn ihr werdet hungern. Wehe euch, die ihr jetzt lachet, denn ihr werdet trauern und weinen.

26Lukas 6,26 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM FB: 2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes RWP: 1Joh 4,1 WK: Lk 6,24 WK: Jak 2,1 Wehe, wenn alle Menschen wohl von euch reden; denn desgleichen taten ihre Väter den falschen Propheten.

27Lukas 6,27 KopierenKommentare RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: 1Kor 4,12 WK: 1Pet 2,21 WM: Lk 18,3 WM: Röm 12,14 Aber euch sage ich, die ihr höret: Liebet eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen;

28Lukas 6,28 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM HS: 1Tim 2,3 RWP: Röm 12,14 RWP: Jak 3,9 RWP: 1Pet 3,9 +4 Artikel segnet, die euch fluchen; betet für die, welche euch beleidigen.

29Lukas 6,29 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM HAI: 1Thes 5,14 RWP: Apg 23,2 WK: Lk 6,27 WK: Gal 6,12 Dem, der dich auf den Backen schlägt, biete auch den anderen dar; und dem, der dir den Mantel nimmt, wehre auch den Leibrock nicht.

30Lukas 6,30 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz? WK: Lk 6,27 Gib jedem, der dich bittet; und von dem, der dir das Deinige nimmt, fordere es nicht zurück.

31Lukas 6,31 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz? RWP: Mt 7,12 SBA: Jak 5,4 WK: Lk 6,27 Und wie ihr wollt, daß euch die Menschen tun sollen, tut auch ihr ihnen gleicherweise.

32Lukas 6,32 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz? Handreichungen Themen: Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“ RWP: Lk 1,30 RWP: Apg 7,49 +5 Artikel Und wenn ihr liebet, die euch lieben, was für Dank ist es euch? denn auch die Sünder lieben, die sie lieben.

33Lukas 6,33 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz? RWP: 1Pet 2,19 WK: Lk 6,27 WK: 1Pet 2,18 WM: Lk 6,32 Und wenn ihr denen Gutes tut, die euch Gutes tun, was für Dank ist es euch? denn auch die Sünder tun dasselbe.

34Lukas 6,34 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander BdH: Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“ BdH: Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz? RWP: Lk 6,35 +5 Artikel Und wenn ihr denen leihet, von welchen ihr wieder zu empfangen hoffet, was für Dank ist es euch? [denn] auch die Sünder leihen Sündern, auf daß sie das gleiche wieder empfangen.

35Lukas 6,35 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext AVK: 2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3 BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander BdH: Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“ BdH: Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“ BdH: Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 1/2 +16 Artikel Doch liebet eure Feinde, und tut Gutes, und leihet, ohne etwas wieder zu hoffen, und euer Lohn wird groß sein, und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn er ist gütig gegen die Undankbaren und Bösen.

36Lukas 6,36 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander BdH: Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“ BdH: Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz? +7 Artikel Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.

37Lukas 6,37 KopierenKommentare RWP WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Jak 4,11 Und richtet nicht, und ihr werdet nicht gerichtet werden; verurteilet nicht, und ihr werdet nicht verurteilt werden. Lasset los, und ihr werdet losgelassen {O. sprechet frei, und ihr werdet freigesprochen} werden.

38Lukas 6,38 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?Verknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 15,2 1Jo 5,1 - Die Liebe untereinander EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: 1Kor 16,2 - „Das Vorrecht und der Segen des Gebens“ Handreichungen Themen: ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2) Handreichungen Themen: Ps 119,2 - Erste Schritte im Glaubensleben (2) JND: Lk 16,1 +7 Artikel Gebet, und es wird euch gegeben werden: ein gutes, gedrücktes und gerütteltes und überlaufendes Maß wird man in euren Schoß geben; denn mit demselben Maße, mit welchem ihr messet, wird euch wieder gemessen werden.

39Lukas 6,39 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mt 13,3 RWP: Lk 4,23 RWP: Apg 10,47 WK: Lk 6,37 Er sagte aber auch ein Gleichnis zu ihnen: Kann etwa ein Blinder einen Blinden leiten? werden nicht beide in eine Grube fallen?

40Lukas 6,40 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint? HS: 2Kor 1,3 RWP: Mt 4,21 RWP: Lk 6,39 RWP: Joh 13,16 RWP: 2Tim 3,17 +8 Artikel Ein Jünger ist nicht über den Lehrer; jeder aber, der vollendet ist, wird sein wie sein Lehrer.

41Lukas 6,41 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Eph 5,2 - Wandelt in Liebe EA: LUKAS-EVANGELIUM WK: Lk 6,37 WK: Tit 1,16 WM: Mt 7,3 WM: Heb 3,1 Was aber siehst du den {O. auf dem} Splitter, der in deines Bruders Auge ist, den Balken aber, der in deinem eigenen Auge ist, nimmst du nicht wahr?

42Lukas 6,42 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext BdH: Eph 5,2 - Wandelt in Liebe EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Mt 7,5 WK: Lk 6,37 WK: Tit 1,16 WM: Mt 7,3 Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, erlaube, ich will den Splitter herausziehen {Eig. hinauswerfen; so auch nachher}, der in deinem Auge ist, während du selbst den Balken in deinem Auge nicht siehst? Heuchler, ziehe zuerst den Balken aus deinem Auge, und dann wirst du klar sehen, um den Splitter herauszuziehen, der in deines Bruders Auge ist.

43Lukas 6,43 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel WK: Lk 6,37 WK: Tit 1,16 Denn es gibt keinen guten Baum, der faule Frucht bringt, noch einen faulen Baum, der gute Frucht bringt;

44Lukas 6,44 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig? Handreichungen Themen: Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel JND: Lk 16,1 RWP: Lk 16,6 RWP: Off 14,18 WK: Lk 6,37 +2 Artikel denn ein jeder Baum wird an seiner eigenen Frucht erkannt; denn von Dornen sammelt man nicht Feigen, noch liest man von einem Dornbusch Trauben {Eig. eine Traube}.

45Lukas 6,45 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“ RWP: Lk 6,39 WK: Lk 6,37 WK: Tit 1,16 WM: Jos 14,7 WM: Spr 22,18 +2 Artikel Der gute Mensch bringt aus dem guten Schatze seines Herzens das Gute hervor, und der böse bringt aus dem bösen das Böse hervor; denn aus der Fülle des Herzens redet sein Mund.

46Lukas 6,46 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“ Handreichungen Themen: Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“ SBA: 1Thes 1,1 WK: Lk 6,37 Was heißet ihr mich aber: Herr, Herr! und tut nicht, was ich sage?

47Lukas 6,47 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“ Handreichungen Themen: Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“ RWP: Lk 3,7 RWP: Lk 6,49 RWP: Lk 8,21 RWP: Apg 20,35 +2 Artikel Jeder, der zu mir kommt und meine Worte hört und sie tut - ich will euch zeigen, wem er gleich ist.

48Lukas 6,48 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“ Handreichungen Themen: Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“ RWP: Mt 7,24 RWP: Lk 6,49 RWP: Apg 16,26 RWP: Röm 15,20 +5 Artikel Er ist einem Menschen gleich, der ein Haus baute, welcher grub und vertiefte und den Grund auf den Felsen legte; als aber eine Flut kam, schlug der Strom an jenes Haus und vermochte es nicht zu erschüttern, denn es war auf den Felsen gegründet.

49Lukas 6,49 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JGB: Lk 6,1 JND: Lk 6,1 WK: Lk 6,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“ Handreichungen Themen: Röm 8,16 - „Ein kostbares Zeugnis“ WK: Lk 6,37 Der aber gehört und nicht getan hat, ist einem Menschen gleich, der ein Haus auf die Erde baute ohne Grundlage, an welches der Strom schlug, und alsbald fiel es, und der Sturz jenes Hauses war groß.

Querverweise zu Lukas 6,39 Lk 6,39 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Jes 9,16Jesaja 9,16 KopierenKommentare WK WMVolltext AM: Biblische Namen J JND: Altes Testament WM: Jer 32,16 Denn die Leiter dieses Volkes führen irre, und die von ihnen Geleiteten werden verschlungen.

Jer 6,15Jeremia 6,15 KopierenKommentare WMVolltext EA: JEREMIA KUA: Klgl 4,12 WM: Joel 1,11 Sie werden beschämt werden {Eig. sind beschämt worden (prophetisches Perfektum); so auch Kap. 8,9.12}, weil sie Greuel verübt haben. Ja, sie schämen sich keineswegs, ja, Beschämung kennen sie nicht. Darum werden sie fallen unter den Fallenden; zur Zeit, da ich sie heimsuchen werde, werden sie straucheln {O. hinstürzen}, spricht Jehova.

Jes 56,10Jesaja 56,10 KopierenKommentare HSVolltext AM: Biblische Namen J AM: Biblische Namen N HS: Jesaja 56 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (16) SBA: Phil 3,2 WK: Jes 56,9 WM: Jes 56,9 Seine Wächter {Eig. Späher} sind blind, sind alle ohne Erkenntnis; sie alle sind stumme Hunde, die nicht bellen können; sie träumen {Eig. phantasieren}, liegen da, lieben den Schlummer.

Jer 8,12Jeremia 8,12 KopierenKommentare WMVolltext Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 24,21-22 - Worauf bezieht sich oder was bedeutet Jesaja 24,21-22? Gibt diese Stelle der „Wiederbringungslehre“ oder „Allversöhnungslehre“ irgendwelche Berechtigung? WM: Joel 1,11 WM: 1Pet 2,12 Sie werden beschämt werden, weil sie Greuel verübt haben. Ja, sie schämen sich keineswegs, ja, Beschämung kennen sie nicht. Darum werden sie fallen unter den Fallenden; zur Zeit ihrer Heimsuchung werden sie straucheln {O. hinstürzen}, spricht Jehova.

Jer 14,15Jeremia 14,15 KopierenKommentare WMVolltext EA: JEREMIA Darum spricht Jehova also über die Propheten, welche in meinem Namen weissagen, und ich habe sie doch nicht gesandt, und die da sprechen: Weder Schwert noch Hunger wird in diesem Lande sein -: Die Propheten sollen durch das Schwert und durch den Hunger aufgerieben werden.

Mt 23,16Matthäus 23,16 KopierenKommentare OS RWP WMThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 WK: Mt 23,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +10 Artikel Wehe euch, blinde Leiter! die ihr saget: Wer irgend bei dem Tempel {der eigentl. Tempel, das Heiligtum; so auch weiterhin in diesem Kapitel} schwören wird, das ist nichts; wer aber irgend bei dem Golde des Tempels schwören wird, ist schuldig {d.h. verpflichtet, den Eid zu halten; so auch V. 18}.

Mt 23,17Matthäus 23,17 KopierenKommentare RWPThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,16 WK: Mt 23,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +11 Artikel Narren und Blinde! denn was ist größer, das Gold, oder der Tempel, der das Gold heiligt?

Mt 23,18Matthäus 23,18 KopierenKommentare WMThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,16 WK: Mt 23,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +9 Artikel Und: Wer irgend bei dem Altar schwören wird, das ist nichts; wer aber irgend bei der Gabe schwören wird, die auf ihm ist, ist schuldig.

Mt 23,19Matthäus 23,19 KopierenThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,16 WK: Mt 23,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +14 Artikel [Narren und] Blinde! denn was ist größer, die Gabe oder der Altar, der die Gabe heiligt?

Mt 23,20Matthäus 23,20 KopierenThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,16 WK: Mt 23,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +10 Artikel Wer nun bei dem Altar schwört, schwört bei demselben und bei allem, was auf ihm ist.

Mt 23,21Matthäus 23,21 KopierenKommentare WMThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,16 WK: Mt 23,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +7 Artikel Und wer bei dem Tempel schwört, schwört bei demselben und bei dem, der ihn bewohnt {O. bewohnt hat; oder ihn zu seinem Wohnsitz genommen hat}.

Mt 23,22Matthäus 23,22 KopierenThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,16 WK: Mt 23,1Volltext EA: MATTHÄUS - EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jak 5,12 - Ist das Schwören vor Gericht, welches von der Obrigkeit eingesetzt ist, verboten? Sollte es der Fall sein, wie hat man sich dann als Christ dem Richter gegenüber zu verhalten? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! +9 Artikel Und wer bei dem Himmel schwört, schwört bei dem Throne Gottes und bei dem, der darauf sitzt.

Mt 23,23Matthäus 23,23 KopierenKommentare OS RWP WMThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 WK: Mt 23,1Volltext BdH: Mat 28,1 Mar 16,1 Luk 24,1 Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe? +15 Artikel Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! denn ihr verzehntet die Krausemünze und den Anis und den Kümmel, und habt die wichtigeren Dinge des Gesetzes beiseite gelassen: das Gericht und die Barmherzigkeit und den Glauben {O. die Treue}; diese hättet ihr tun und jene nicht lassen sollen.

Mt 23,24Matthäus 23,24 KopierenKommentare RWPThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,23 WK: Mt 23,1Volltext Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung! Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ +7 Artikel Blinde Leiter, die ihr die Mücke seihet, das Kamel aber verschlucket!

Mt 23,25Matthäus 23,25 KopierenKommentare OS RWP WMThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 WK: Mt 23,1Volltext ED: Jud 8 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung! +13 Artikel Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! denn ihr reiniget das Äußere des Bechers und der Schüssel, inwendig aber sind sie voll von Raub und Unenthaltsamkeit.

Mt 23,26Matthäus 23,26 KopierenThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ (Elb. „indem er ... reinigte“) zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben? OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,25 WK: Mt 23,1Volltext ED: Jud 8 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht? Welches Joch ist wohl gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - In Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 redet der Herr Jesus von 1. „sich selbst verleugnen“ und 2. „das Kreuz aufnehmen.“ Bitte um Auslegung beider Punkte! Handreichungen Fragen und Antworten: Off 22,11 - Ich bitte um Auslegung! +11 Artikel Blinder Pharisäer! reinige zuerst das Inwendige des Bechers und der Schüssel, auf daß auch das Auswendige derselben rein werde.

Jer 14,16Jeremia 14,16 KopierenVolltext WM: Jer 14,15 Und das Volk, welchem sie weissagen, soll wegen des Hungers und des Schwertes hingeworfen liegen auf den Straßen von Jerusalem; und niemand wird sie begraben, sie, ihre Weiber und ihre Söhne und ihre Töchter; und ich werde ihre Bosheit über sie ausschütten.

Mich 3,6Micha 3,6 KopierenKommentare HAI WK WMVerknüpfungen JND: Mich 3,1Volltext AHB: „Ist nicht der Herr in UNSERER Mitte?“ - Ein alter Brief um 1907 EA: MICHA HAI: Mich 3,1 Darum soll es euch Nacht werden, ohne Gesicht, und Finsternis werden, ohne Wahrsagung; und die Sonne wird über den Propheten untergehen, und der Tag über ihnen schwarz werden.

1Tim 6,31. Timotheus 6,3 KopierenKommentare HS RWP SBA WKVerknüpfungen HCV: 1Tim 6,1 JGB: 1Tim 6,1 JND: 1Tim 6,1 WK: 1Tim 6,1Volltext AVK: Nacht- und Tag-Dienst, ein Dienst mit Tränen, BdH: Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall BdH: Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist BdH: So spricht der Herr! EA: ERSTER TIMOTHEUSBRIEF FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums FB: Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte +16 Artikel Wenn jemand anders lehrt und nicht beitritt den gesunden Worten, die unseres Herrn Jesus Christus sind, und der Lehre, die nach der Gottseligkeit ist,

1Tim 6,41. Timotheus 6,4 KopierenKommentare HS RWP SBA WMVerknüpfungen HCV: 1Tim 6,1 JGB: 1Tim 6,1 JND: 1Tim 6,1 WK: 1Tim 6,1Volltext BdH: Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall BdH: Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist BdH: Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst BdH: So spricht der Herr! EA: ERSTER TIMOTHEUSBRIEF FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums Handreichungen Fragen und Antworten: 2Mo 9,31-32 - Enthält die sozusagen eingeschobene Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise und Beziehungen auf Israel oder die Nationen (oder beides), und wenn ja, welche? +16 Artikel so ist er aufgeblasen und weiß nichts, sondern ist krank an Streitfragen und Wortgezänken, aus welchen entsteht: Neid, Hader, Lästerungen, böse Verdächtigungen,

1Tim 6,51. Timotheus 6,5 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?Verknüpfungen HCV: 1Tim 6,1 HS: 1Tim 6,4 JGB: 1Tim 6,1 JND: 1Tim 6,1 WK: 1Tim 6,1Volltext BdH: Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall BdH: Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist BdH: So spricht der Herr! EA: ERSTER TIMOTHEUSBRIEF FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums HAI: Mal 2,1 Handreichungen Fragen und Antworten: Apg 8,9-13.21-24 - War Simon ein Kind Gottes oder nicht? +15 Artikel beständige Zänkereien von Menschen, die an der Gesinnung verderbt und von der Wahrheit entblößt sind, welche meinen, die Gottseligkeit sei ein Mittel zum Gewinn.

Mich 3,7Micha 3,7 KopierenKommentare WMVerknüpfungen JND: Mich 3,1Volltext AHB: „Ist nicht der Herr in UNSERER Mitte?“ - Ein alter Brief um 1907 EA: MICHA HAI: Mich 3,6 WK: Mich 3,6 Und die Seher werden beschämt und die Wahrsager zu Schanden werden, und sie werden allesamt den Bart verhüllen, weil keine Antwort Gottes da ist.

Sach 11,15Sacharja 11,15 KopierenKommentare HAI WK WMVolltext BdH: 2Th 2,3 - Der Abfall und der Antichrist ED: Dan 11,37 - Kommt der kommende Antichrist aus dem Römischen Reich hervor, weil erfordern wird, dass dessen Haupt göttlich verehrt wird, oder aus demjüdischen Volk ? ED: Die Reihenfolge kommender Ereignisse ED: Nachtrag Handreichungen Themen: Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge HB: Dan ( 1Mo 49,16-18 ) WM: Begriffslexikon zu den Johannesbriefen ( 1Joh 1 – 3Jo) +7 Artikel Und Jehova sprach zu mir: Nimm dir noch das Gerät eines törichten Hirten.

Sach 11,16Sacharja 11,16 KopierenKommentare WK WMVolltext AK: Off 13,12 BdH: Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen ED: Dan 11,37 - Kommt der kommende Antichrist aus dem Römischen Reich hervor, weil erfordern wird, dass dessen Haupt göttlich verehrt wird, oder aus demjüdischen Volk ? ED: Die Reihenfolge kommender Ereignisse ED: Nachtrag ED: Off 13,11-18 - Der Antichrist - Das zweite Tier HAI: Sach 11,15 +12 Artikel Denn siehe, ich erwecke einen Hirten im Lande: der Umkommenden wird er sich nicht annehmen, das Versprengte wird er nicht suchen, und das Verwundete nicht heilen; das Gesunde {Eig. das Stehende} wird er nicht versorgen, und das Fleisch des Fetten wird er essen und ihre Klauen zerreißen.

Sach 11,17Sacharja 11,17 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen J BdH: 2Th 2,3 - Der Abfall und der Antichrist ED: Dan 11,37 - Kommt der kommende Antichrist aus dem Römischen Reich hervor, weil erfordern wird, dass dessen Haupt göttlich verehrt wird, oder aus demjüdischen Volk ? ED: Die Reihenfolge kommender Ereignisse ED: Nachtrag ED: Off 13,11-18 - Der Antichrist - Das zweite Tier HAI: Sach 11,15 +18 Artikel Wehe dem nichtigen Hirten, der die Herde verläßt! Das Schwert über seinen Arm und über sein rechtes Auge! Sein Arm soll gänzlich verdorren, und sein rechtes Auge völlig erlöschen.

Mt 23,33Matthäus 23,33 KopierenKommentare RWPThemen OS: Mt 23,1-36 - Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler!Verknüpfungen JND: Mt 23,1 OS: Mt 23,29 WK: Mt 23,1Volltext BdH: Gedanken über das Kommen des Herrn (4) BdH: Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn CIS: Gläubige und Bekenner ES: 3. Kapitel: Das Frührot des Heils Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 13,17 - Was ist heute ein „Führer“ in der Gemeinde des Herrn? Wodurch weist er sich als solcher aus, oder wie wird er als solcher anerkannt? Was ist seine Aufgabe, Dienst, Autorität? Handreichungen Fragen und Antworten: Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen? +17 Artikel Schlangen! Otternbrut! wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen?

Lorem Ipsum Dolor sit.