Altes Testament
Neues Testament
Kapitel
Vers
Unrevidierte Elberfelder 1932
Lukas 2 Lk 2 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenGesamtes Kapitel kopieren
1Lukas 2,1 KopierenKommentare JND KUA RWP SBA WK WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Volltext AM: Biblische Namen A BdH: Dan 2,31-3,30 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 3/16 EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 12. Kapitel: Die Fülle der Zeit Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers? Handreichungen Themen: Das nahe Ende (1) +23 Artikel Es geschah aber in jenen Tagen, daß eine Verordnung vom Kaiser Augustus ausging, den ganzen Erdkreis einzuschreiben.
2Lukas 2,2 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen K EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 12. Kapitel: Die Fülle der Zeit Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers? Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2) HS: Dan 2,40 KUA: Lk 2,1 +8 Artikel Die Einschreibung selbst geschah erst {And. üb.: Diese Einschreibung geschah als erste}, als Kyrenius Landpfleger von Syrien war.
3Lukas 2,3 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 12. Kapitel: Die Fülle der Zeit Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers? Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2) KUA: Lk 2,1 RWP: Mt 2,1 RWP: Lk 2,1 +3 Artikel Und alle gingen hin, um sich einschreiben zu lassen, ein jeder in seine eigene Stadt.
4Lukas 2,4 KopierenThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen B EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 12. Kapitel: Die Fülle der Zeit Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 3,14-21 - Ich bitte um eine Erklärung von Epheser 3,14-21. a) Woran ist in Vers 15 bei dem Ausdruck „Familien“ zu denken? b) Warum sagt der Apostel in Vers 18 „völlig zu erfassen“? c) Wie ist es zu verstehen, wenn von „Breite“, „Länge“, „Tiefe“ und „Höhe“ gesprochen wird, und wovon wird überhaupt bei der Erwähnung dieser Ausdehnungen gesprochen? d) Wie ist „zu erkennen die die Erkenntnis übersteigende“ zu verstehen? e) Was ist mit der „ganzen Fülle Gottes“ in Vers 19 gemeint? Handreichungen Fragen und Antworten: Eph 3,15 - Was ist unter den Worten „von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt wird“ (Eph 3,15) zu verstehen? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria? +10 Artikel Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa, in Davids Stadt {O. in eine Stadt Davids}, welche Bethlehem heißt, weil er aus dem Hause und Geschlecht Davids war,
5Lukas 2,5 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 12. Kapitel: Die Fülle der Zeit Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria? Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2) Handreichungen Themen: Jes 7,14 - Ein Zeichen (3) KUA: Lk 2,1 +8 Artikel um sich einschreiben zu lassen mit Maria, seinem verlobten Weibe, welche schwanger war.
6Lukas 2,6 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 12. Kapitel: Die Fülle der Zeit Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 Handreichungen Themen: Joh 6 - „Das Brot Gottes“ KUA: Lk 2,1 RWP: Mt 2,1 RWP: Lk 2,1 +2 Artikel Und es geschah, als sie daselbst waren, wurden ihre Tage erfüllt, daß sie gebären sollte;
7Lukas 2,7 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?
Handreichungen Themen: Lk 2,7 - „Kein Raum“Verknüpfungen JND: Lk 2,1
WK: Lk 2,1Volltext AL: Sach 12,1
CIS: Die zwei Kommen des Herrn
EA: LUKAS-EVANGELIUM
ES: 12. Kapitel: Die Fülle der Zeit
Handreichungen Fragen und Antworten: Spr 8,22-31 Kol 1,15 - Haben gewisse Irrlehren einen Schein von Recht, wenn sie Gegenbeweise sehen gegen die ewige Göttlichkeit des Sohnes Gottes, unseres Herrn Jesus Christus? Wie begegnet man ihnen am besten?
Handreichungen Themen: 1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“
Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2
+21 Artikel und sie gebar ihren erstgeborenen Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Raum für sie war.
8Lukas 2,8 KopierenKommentare RWP SBA WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: 1Pet 2,25 - „Der Hirte und Aufseher unserer Seelen“ Handreichungen Themen: Ri 6,27 ; Joh 3,2 - „Bei Nacht“ HS: Ps 91,1-16 - Der Schutz des Höchsten HS: 2Thes 1,7 KUA: Lk 2,1 RWP: Lk 2,39 SLJ: 1Thes 4,11.12 2Kor 5,9.10 Röm 15,20.21 - Ehrgeiz Und es waren Hirten in selbiger Gegend, die auf freiem Felde blieben und des Nachts Wache hielten über ihre Herde.
9Lukas 2,9 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,9.10 - „Große Furcht - Große Freude“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: 1Mo 16,7; 2Mo 3,2 - Was ist „Engel Jehovas“? Ist es der Herr selbst, wie vielfach gesagt wird? Handreichungen Fragen und Antworten: Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21? HS: Ps 91,1-16 - Der Schutz des Höchsten HS: 2Thes 1,7 KUA: Lk 2,1 RWP: Lk 2,39 +7 Artikel Und siehe, ein Engel des Herrn stand bei ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie, und sie fürchteten sich mit großer Furcht.
10Lukas 2,10 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,9.10 - „Große Furcht - Große Freude“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext ACG: Engeldienste in den Evangelien EA: LUKAS-EVANGELIUM FWG: Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (06) GA: Quellen geistlicher Freude Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)? Handreichungen Themen: Große Freude! +12 Artikel Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkündige {W. evangelisiere, frohbotschafte} euch große Freude, die für das ganze Volk sein wird;
11Lukas 2,11 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? OS: Lk 2,11 1Kor 9,15 - 26. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext ACG: Engeldienste in den Evangelien BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 10. Kapitel: Die Messiasprophetie FWG: Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (06) GA: Quellen geistlicher Freude Handreichungen Themen: Große Freude! +19 Artikel denn euch ist heute, in Davids Stadt, ein Erretter {O. Heiland} geboren, welcher ist Christus, der Herr.
12Lukas 2,12 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (1) Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 Handreichungen Themen: Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1) Handreichungen Themen: Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu HS: Ps 91,1-16 - Der Schutz des Höchsten HS: 2Thes 1,7 +16 Artikel Und dies sei euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind {Eig. einen Säugling; so auch V. 16} finden, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend.
13Lukas 2,13 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,13-14 - „Lobpreis der Engel“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext ACG: Wann wurden die Engel erschaffen? AM: Biblische Namen A EA: LUKAS-EVANGELIUM ES: 2. Kapitel: Die Weltschöpfung FWG: Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (06) Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Ist es richtig, auf Grund von Heb 1,14 und 1Kor 11,10 (im Zusammenhang ist ja vom Gebet die Rede) zu sagen, dass die Engel die Gebete der Gläubigen vor Gottes Thron tragen sowie gleicherweise die Erhörung von dorther zu den Betenden bringen? Handreichungen Fragen und Antworten: Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt an spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“ +15 Artikel Und plötzlich war bei dem Engel eine Menge der himmlischen Heerscharen, welche Gott lobten und sprachen:
14Lukas 2,14 KopierenKommentare RWPThemen FWG: Mt 1,1 Mk 10,45 Lk 2,14 Joh 1,18 - Die Evangelien und die Opfer (01) Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,13-14 - „Lobpreis der Engel“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ BdH: 2. Die Nationen (13) BdH: 3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6 BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3 CHM: 2Kön 2 - Die Entrückung CHM: 1Mo 12,1 CHM: 3Mo 1,2 +48 Artikel Herrlichkeit Gott in der Höhe {W. in den höchsten (Örtern)}, und Friede auf Erden, an den Menschen ein Wohlgefallen!
15Lukas 2,15 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,15 - Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem! Handreichungen Themen: Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“ Handreichungen Themen: Lk 2,15; 24,14.17 - Ein kleiner, aber wichtiger VergleichVerknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (1) Handreichungen Themen: Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“ RWP: Lk 2,39 RWP: Apg 13,2 RWP: 1Kor 6,20 RWP: Phil 1,22 +2 Artikel Und es geschah, als die Engel von ihnen hinweg in den Himmel fuhren, daß die Hirten zueinander sagten: Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem und diese Sache sehen, die geschehen ist, welche der Herr uns kundgetan hat.
16Lukas 2,16 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“ WM: Mt 2,11 Lk 2,16 - Weshalb wird Joseph nur einmal erwähnt?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 1,1-17 - Wie ist zu erklären, daß der Stammbaum von Christus auf Joseph geführt wird und nicht auf Maria? Handreichungen Themen: Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“ Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2 RWP: Lk 2,39 RWP: Lk 13,15 RWP: Apg 20,16 +5 Artikel Und sie kamen eilends und fanden sowohl Maria als Joseph, und das Kind in der Krippe liegend.
17Lukas 2,17 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext AL: Mal 2,17 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1) Handreichungen Themen: Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu RWP: Lk 2,39 SBA: Lk 2,15 WK: Lk 2,8 Als sie es aber gesehen hatten, machten sie überall das Wort kund, welches über dieses Kindlein zu ihnen geredet worden war.
18Lukas 2,18 KopierenKommentare KUAThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 2,17 RWP: Lk 2,39 SBA: Lk 2,15 SBA: Heb 2,2 WK: Lk 2,8 WM: Lk 2,17 Und alle, die es hörten, verwunderten sich über das, was von den Hirten zu ihnen gesagt wurde.
19Lukas 2,19 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu JNV: Lk 1,28 - Maria, die Mutter des Herrn KUA: Lk 2,18 OS: 5. Der Unglaube, der letzte Grund, wenn sich das Wort Gottes nicht in der Erfahrung bestätigt RWP: Lk 1,66 RWP: Lk 2,39 +7 Artikel Maria aber bewahrte alle diese Worte {O. Dinge} und erwog sie in ihrem Herzen.
20Lukas 2,20 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?
Handreichungen Themen: Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“Verknüpfungen JND: Lk 2,1
WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen A
BdH: 2Th 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde
EA: LUKAS-EVANGELIUM
Handreichungen Themen: Erwarten wir den Herrn?
Handreichungen Themen: Jes 42,1 - Teil 2
KUA: Lk 2,18
RWP: Lk 2,39
+2 Artikel Und die Hirten kehrten um, indem sie Gott verherrlichten und lobten über alles was sie gehört und gesehen hatten, so wie es ihnen gesagt worden war.
21Lukas 2,21 KopierenKommentare RWP
SBA
WK
WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?
Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“Verknüpfungen JND: Lk 2,1
WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM
Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)
KUA: Lk 2,18
RWP: Lk 1,24
RWP: Lk 2,28
RWP: Lk 2,39
RWP: Phil 3,5
+3 Artikel Und als acht Tage erfüllt waren, daß man ihn beschneiden sollte, da wurde sein Name Jesus genannt, welcher von dem Engel genannt worden war, ehe er im Leibe empfangen wurde.
22Lukas 2,22 KopierenKommentare OS RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ ED: Neh 10,35 Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. KUA: Lk 2,18 OS: Inhaltsverzeichnis OS: Mt 2,1-18 - Aus derVorgeschichte Jesu +11 Artikel Und als die Tage ihrer Reinigung nach dem Gesetz Moses' erfüllt waren, brachten sie ihn nach Jerusalem hinauf, um ihn dem Herrn darzustellen,
23Lukas 2,23 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext BdH: Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Php 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Neh 10,35 Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. KUA: Lk 2,18 RWP: Lk 2,39 RWP: Lk 4,29 +5 Artikel (gleichwie im Gesetz des Herrn geschrieben steht: „Alles Männliche, das die Mutter bricht {O. den Mutterleib erschließt}, soll dem Herrn heilig heißen“ {2. Mose 13,2})
24Lukas 2,24 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?
Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“Verknüpfungen JND: Lk 2,1
OS: Lk 2,22
WK: Lk 2,1Volltext CHM: 3Mo 12,8
EA: LUKAS-EVANGELIUM
ED: Neh 10,35
Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth.
Handreichungen Themen: 2Kor 8,9 - Er wurde arm um unser willen
KUA: Lk 2,18
RWP: Lk 2,39
+4 Artikel und ein Schlachtopfer zu geben nach dem, was im Gesetz des Herrn gesagt ist: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.
25Lukas 2,25 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ BdH: Der Verfall der Versammlung BdH: Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2) EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: 3Mo 23,33-36 - Das Laubhüttenfest Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? +24 Artikel Und siehe, es war in Jerusalem ein Mensch, mit Namen Simeon; und dieser Mensch war gerecht und gottesfürchtig und wartete auf den Trost Israels; und der Heilige Geist war auf ihm.
26Lukas 2,26 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60 Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“ +16 Artikel Und es war ihm von dem Heiligen Geist ein göttlicher Ausspruch geworden, daß er den Tod nicht sehen solle, ehe er den Christus des Herrn gesehen habe.
27Lukas 2,27 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60 Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“ +13 Artikel Und er kam durch {W. in (in der Kraft des)} den Geist in den Tempel. Und als die Eltern das Kindlein Jesus hereinbrachten, um betreffs seiner nach der Gewohnheit des Gesetzes zu tun,
28Lukas 2,28 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60 Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“ +16 Artikel da nahm auch er es auf seine Arme und lobte Gott und sprach:
29Lukas 2,29 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Geben Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 und ähnlichen nicht doch der Möglichkeit, dass Kinder Gottes abfallen und verlorengehen könnten, einen gewissen Grund? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60 +19 Artikel Nun, Herr {O. Gebieter, Herrscher}, entlässest du deinen Knecht {O. Sklaven}, nach deinem Worte, in Frieden;
30Lukas 2,30 KopierenThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60 Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“ +12 Artikel denn meine Augen haben dein Heil gesehen,
31Lukas 2,31 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60 Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“ +10 Artikel welches du bereitet hast vor dem Angesicht aller Völker:
32Lukas 2,32 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ JTM: Lk 2,32-34; 39 .43; 23,46 Joh 19,25 - 27,28 -30 Mt 27,46 - Die sieben Worte OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BCG: Frieden im Lukasevangelium - Das „Evangelium des Friedens“ CES: Mat 8,11 Luk 13,28 Apo 1,10 Mat 11,12.13 Luk16,16 - Das Reich Gottes CES: Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. +16 Artikel ein Licht zur Offenbarung der Nationen und zur Herrlichkeit deines Volkes Israel.
33Lukas 2,33 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ JTM: Lk 2,32-34; 39 .43; 23,46 Joh 19,25 - 27,28 -30 Mt 27,46 - Die sieben Worte OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S BdH: Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Geben Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 und ähnlichen nicht doch der Möglichkeit, dass Kinder Gottes abfallen und verlorengehen könnten, einen gewissen Grund? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60 +6 Artikel Und sein Vater und seine Mutter verwunderten sich über das, was über ihn geredet wurde.
34Lukas 2,34 KopierenKommentare RWP SBAThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“ Handreichungen Themen: Lk 2,34 - „Gesetzt zum Fall und Aufstehen“ JTM: Lk 2,32-34; 39 .43; 23,46 Joh 19,25 - 27,28 -30 Mt 27,46 - Die sieben Worte OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,22 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S EA: LUKAS-EVANGELIUM FB: 1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte! Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 12,31 - Was bedeutet das „Jetzt“ in Joh 12,31? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona. Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. +15 Artikel Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen {O. Auferstehen} vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird,
35Lukas 2,35 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?
Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,35.48 Joh 2,3.4 - Was ist unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird?
Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“
OS: Lk 2,25-35 - 27. DezemberVerknüpfungen JND: Lk 2,1
OS: Lk 2,22
WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen S
AvR: Joh 19,25
CHM: 1Mo 39,1
EA: LUKAS-EVANGELIUM
Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?
Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth.
Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60
+17 Artikel (aber auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen) damit die Überlegungen vieler Herzen offenbar werden.
36Lukas 2,36 KopierenKommentare OS RWP SBA WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext AM: Biblische Namen A AM: Biblische Namen P EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ ED: Neh 11,3 Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 14,34-35 - Ist so zu verstehen, dass Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen müssen? Oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten? Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? +17 Artikel Und es war eine Prophetin Anna, eine Tochter Phanuels, aus dem Stamme Aser. Diese war in ihren Tagen weit vorgerückt und hatte sieben Jahre mit ihrem Manne gelebt von ihrer Jungfrauschaft an;
37Lukas 2,37 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“Verknüpfungen JND: Lk 2,1 OS: Lk 2,36 WK: Lk 2,1Volltext BdH: Apo 9,11 - “Siehe, er betet!“ EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“ ED: Off 7, 1- 17 - Die 144OOO aus Israel und die große Volksmenge aus denNationen. Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth. Handreichungen Fragen und Antworten: Off 7,9-17 - Wer sind die große Volksmenge? +17 Artikel und sie war eine Witwe von {Eig. bis zu} vierundachtzig Jahren, die nicht von dem Tempel wich, indem sie Nacht und Tag mit Fasten und Flehen diente.
38Lukas 2,38 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?
Handreichungen Themen: Lk 2,21-38 - „Simeon und Anna; oder: Bereit zu gehen, und bereit zu bleiben“Verknüpfungen JND: Lk 2,1
OS: Lk 2,36
WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM
ED: 1Tim 5,3.5.16 - „Wirklich Witwe“
Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?
Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth.
Handreichungen Themen: 5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“
Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - Einige Gedanken zu Apg 7,54-60
Handreichungen Themen: Apg 7,54-60 - „Einige Gedanken über den Text“
+18 Artikel Und sie trat zu derselben Stunde herzu, lobte den Herrn und redete von ihm zu allen, welche auf Erlösung warteten in Jerusalem {Viele l.: auf Jerusalems Erlösung warteten}.
39Lukas 2,39 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 2,1-11; Lk 2,39 - Wie ist Mt 2,1-11 im Vergleich zu Lk 2,39 zu erklären? Nach der Matthäusstelle scheint der Aufenthaltsort von Joseph, Maria und dem Kind Jesus zur Zeit des Besuches der Magier aus dem Morgenland Bethlehem gewesen zu sein, und zwar in einem Haus, nicht mehr im Stall. Nach der Lukasstelle war ihr Wohnort jedoch Nazareth.Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM WK: Lk 2,21 WM: Mat 2,1.2 - Der Stern von Bethlehem Und als sie alles vollendet hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie nach Galiläa zurück in ihre Stadt Nazareth.
40Lukas 2,40 KopierenKommentare RWP
WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1
WK: Lk 2,1Volltext BdH: Heb 5,8 - Der gehorsame Jesus
EA: LUKAS-EVANGELIUM
Handreichungen Themen: Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)
RWP: Lk 1,5
RWP: Lk 2,43
RWP: Heb 5,8
SBA: Lk 2,39
+3 Artikel Das Kindlein aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade {O. Gunst} war auf ihm.
41Lukas 2,41 KopierenKommentare RWP SBA WK WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ RWP: Mk 6,3 WK: Eph 6,1 WM: Mat 2,1.2 - Der Stern von Bethlehem WM: 3Mo 2,11 WM: Hes 10,18 +2 Artikel Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem.
42Lukas 2,42 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ Handreichungen Themen: Mk 10,1 ; Lk 4,16 ; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“ RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 RWP: 1Tim 5,9 SBA: Lk 2,41 +6 Artikel Und als er zwölf Jahre alt war und sie [nach Jerusalem] hinaufgingen, nach der Gewohnheit des Festes,
43Lukas 2,43 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ Handreichungen Themen: Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1) RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 SBA: Lk 2,41 WK: Apg 1,12 +5 Artikel und die Tage vollendet hatten, blieb bei ihrer Rückkehr der Knabe Jesus in Jerusalem zurück; und seine Eltern wußten es nicht.
44Lukas 2,44 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 RWP: Apg 11,25 SBA: Lk 2,41 WK: Apg 1,12 +3 Artikel Da sie aber meinten, er sei unter der Reisegesellschaft, kamen sie eine Tagereise weit und suchten ihn unter den Verwandten und Bekannten;
45Lukas 2,45 KopierenKommentare RWPThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 RWP: Apg 11,25 SBA: Lk 2,41 WK: Apg 1,12 +4 Artikel und als sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn.
46Lukas 2,46 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt? Handreichungen Themen: Die Stellung des Herrn zur Schrift Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 SBA: Lk 2,41 +6 Artikel Und es geschah, nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel, wie er inmitten der Lehrer saß und ihnen zuhörte und sie befragte.
47Lukas 2,47 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt? Handreichungen Themen: Die Stellung des Herrn zur Schrift Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 RWP: Joh 1,22 +10 Artikel Alle aber, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten.
48Lukas 2,48 KopierenKommentare RWP SBA WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)? Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,35.48 Joh 2,3.4 - Was ist unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird? JGB: Mk 4,38 Lk 8,45; 2,48 Joh 11,21 Mt 16,22 - TadellosVerknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde EA: LUKAS-EVANGELIUM ED: Joh 2,17 Ps 69,9-10 - Der Eifer um dein Haus Handreichungen Themen: Die Stellung des Herrn zur Schrift Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ JGB: Er brauchte sich nie zu entschuldigen oder zu rechtfertigen JGB: Joh 11 - In der Weise, wie Er auf Kritik reagierte +11 Artikel Und als sie ihn sahen, erstaunten sie; und seine Mutter sprach zu ihm: Kind, warum hast du uns also getan? siehe, dein Vater und ich haben dich mit Schmerzen gesucht.
49Lukas 2,49 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext ACG: 2Kor 9,8 - Sein Reichtum - unser Reichtum BdH: DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3 BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde CHM: 2Mo 26,14 CHM: 3Mo 2,1 CHM: 3Mo 2,2 CHM: 4Mo 6,1 +34 Artikel Und er sprach zu ihnen: Was ist es, daß ihr mich gesucht habt? Wußtet ihr nicht, daß ich in dem sein muß, was meines Vaters ist {Eig. daß ich in den Dingen (o. Angelegenheiten) meines Vaters sein muß}?
50Lukas 2,50 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext CHM: 3Mo 2,1 EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ Handreichungen Themen: Mt 1,18; Joh 2,1-3; 19,25 - Maria, die Mutter Jesu RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 SBA: Lk 2,48 +3 Artikel Und sie verstanden das Wort nicht, das er zu ihnen redete.
51Lukas 2,51 KopierenKommentare RWP SBAThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext CHM: 3Mo 2,1 EA: LUKAS-EVANGELIUM ECH: Mk 6,3 - Ist dieser nicht der Zimmermann? Handreichungen Fragen und Antworten: Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“? Handreichungen Themen: Der vollkommene Mensch Handreichungen Themen: Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2) Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ +17 Artikel Und er ging mit ihnen hinab und kam nach Nazareth, und er war ihnen untertan. Und seine Mutter bewahrte alle diese Worte {O. Dinge} in ihrem Herzen.
52Lukas 2,52 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns? Handreichungen Themen: 1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ Handreichungen Themen: Seine Herrlichkeit (1) RWP: Lk 1,5 +29 Artikel Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe {O. Gestalt}, und an Gunst {O. Gnade} bei Gott und Menschen.
Querverweise zu Lukas 2,40 Lk 2,40 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen
Lk 2,52Lukas 2,52 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns? Handreichungen Themen: 1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ Handreichungen Themen: Seine Herrlichkeit (1) RWP: Lk 1,5 +29 Artikel Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe {O. Gestalt}, und an Gunst {O. Gnade} bei Gott und Menschen.
Lk 1,80Lukas 1,80 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen JND: Lk 1,1 WK: Lk 1,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM RWP: Lk 1,5 RWP: Lk 2,40 RWP: Lk 3,3 RWP: Lk 10,1 RWP: Eph 3,16 WK: Lk 1,57 WM: 1Sam 2,26 Das Kindlein aber wuchs und erstarkte im Geist, und war in den Wüsteneien bis zum Tage seines Auftretens vor Israel.
Lk 2,47Lukas 2,47 KopierenKommentare RWP WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Verknüpfungen JND: Lk 2,1 WK: Lk 2,1Volltext EA: LUKAS-EVANGELIUM Handreichungen Fragen und Antworten: Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt? Handreichungen Themen: Die Stellung des Herrn zur Schrift Handreichungen Themen: Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“ RWP: Mk 6,3 RWP: Lk 1,80 RWP: Joh 1,22 +10 Artikel Alle aber, die ihn hörten, gerieten außer sich über sein Verständnis und seine Antworten.
Ps 45,2Psalm 45,2 KopierenKommentare HLR HS WMVerknüpfungen JND: Ps 45,1Volltext ES: 8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen) FB: Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums Handreichungen Fragen und Antworten: 5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Wie weit erstreckt sich das alttestamentliche Verbot, Abbilder Gottes usw. herzustellen (z. B. 5. Mose 4,15.16.23.25; 5. Mose 27,15; vgl. auch Apg 17,29)? Kann man die Herstellung der vielen sogenannten Christusbilder damit rechtfertigen, dass man sagt, sie seien ja nur Bilder der irdisch-menschlichen Gestalt des Herrn? (Gibt es überhaupt ein als echt anerkanntes zeitgenössisches Bild des Herrn?) Handreichungen Fragen und Antworten: Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5). Handreichungen Themen: Der vollkommene Mensch Handreichungen Themen: Heb 12,22 - Myriaden von Engeln Handreichungen Themen: Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“ +11 Artikel Du bist schöner als die Menschensöhne, Holdseligkeit ist ausgegossen über deine Lippen; darum hat Gott dich gesegnet ewiglich.
Ri 13,24Richter 13,24 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen S Handreichungen Fragen und Antworten: 1Tim 4,12; Phil 2,19; 1Thes 3,2; Tit 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18 - Ist es richtig, aus 1Tim 4,12 zu schließen, dass junge Leute Älteste sein können? Wie alt mögen wohl Timotheus und Titus gewesen sein, als der Apostel Paulus sie mit wichtigen Aufträgen betraute (Phil 2,19; 1Thes 3,2; Titus 1,5-6; 2Kor 8,6.17; 7,14; 12,18)? Weist das Wort „Älteste“ auf die Erfahrung und das abgeklärte Urteil des gereiften Mannes hin? Und das Weib gebar einen Sohn; und sie gab ihm den Namen Simson {H. Schimschon}. Und der Knabe wuchs, und Jehova segnete ihn.
Eph 6,10Epheser 6,10 KopierenKommentare GVW HS JND RWP SBA WK WMThemen BdH: Eph 6,10-20 - Kanaan und die Waffenrüstung Gottes WM: Eph 6,10 - Die Kraftquelle für den Kampf WM: Eph 6,10-18 - Die Waffenrüstung GottesVerknüpfungen HCV: Eph 6,1 JGB: Eph 6,1 JND: Eph 6,1 WK: Eph 6,1Volltext AvR: Joh 1,35 AvR: Joh 5,1 BdH: 1. Samuel 17 - Die Schule Gottes BdH: 1Kor 15,58 - Nicht vergeblich in dem Herrn BdH: Das Gebet BdH: Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2 BdH: Die Natur der Versammlung +61 Artikel Übrigens, Brüder, seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke.
Lk 2,52Lukas 2,52 KopierenKeine Einträge gefunden. Und Jesus nahm zu an Weisheit und an Größe {O. Gestalt}, und an Gunst {O. Gnade} bei Gott und Menschen.
Joh 1,14Johannes 1,14 KopierenKommentare AvR HS JND RWP WK WMThemen BdH: Joh 1,14 - “Das Wort wurde Fleisch“ BdH: Joh 1,14 Heb 2,9 - Wir sehen Jesus FBH: Joh 1,1-28 - Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 JGB: Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“ JND: Joh 1,14 Mt 11,26-27 - Der Herr Jesus - wahrer Gott und wahrer Mensch LMG: Joh 1,1; 1,14 - Johannes OS: Mal 3,20 Joh 1,9 - 24. Dezember +4 ArtikelVerknüpfungen JGB: Joh 1,1 JND: Joh 1,1 OS: Joh 1,1 OS: Joh 1,13 WK: Joh 1,1Volltext AL: Sach 12,1 AVK: Person und Wesen des Heiligen Geistes AvR: Joh 1,1 AvR: Joh 1,51 AvR: Joh 3,13 AvR: Joh 3,14 AvR: Joh 5,27 +177 Artikel Und das Wort ward Fleisch und wohnte {Eig. zeltete} unter uns, (und wir haben seine Herrlichkeit angeschaut, eine Herrlichkeit als eines Eingeborenen vom Vater) voller Gnade und Wahrheit;
1Sam 2,181. Samuel 2,18 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HS: 1Sam 2,11Volltext AM: Biblische Namen E HS: 1Sam 1,1 WK: 3Mo 17 - Heilig dem Herrn WM: 2Sam 6,13 Und Samuel diente vor Jehova, ein Knabe, umgürtet mit einem leinenen Ephod {Eig. einem Ephod von Weißzeug}.
2Tim 2,12. Timotheus 2,1 KopierenKommentare HCV HS JND RWP SBA WK WK WMThemen JTM: Kol 2,6.7 2Tim 2,1.8 Wie ich lernte, dass Christus alles istVolltext BdH: Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) EA: ZWEITER TIMOTHEUSBRIEF ED: Mk 9,49-50 - Mit Salz gesalzen FBH: 2Tim 2,8 - Die Auferstehung des Herrn (2) - Das Hauptangriffsziel des Feindes FBH: Eph 4,1-3 - Abweichungen von der Wahrheit geschehen oft schleichend FBH: Kapitel 11: Anbetung und Dienst Handreichungen Fragen und Antworten: 1Pe 4,11 - Aussprüche Gottes reden als Verwalter der mancherlei Gnade Gottes +23 Artikel Du nun, mein Kind, sei stark {O. erstarke} in der Gnade, die in Christo Jesu ist;
Jes 11,1Jesaja 11,1 KopierenKommentare WK WMThemen FBH: Jes 11,1.10 - Wurzel und ReisVolltext AM: Biblische Namen I AM: Biblische Namen N BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: Die zweite Ankunft des Herrn BdH: Über den Gottesdienst ED: Die Reihenfolge kommender Ereignisse ED: Einleitung +31 Artikel Und ein Reis wird hervorgehen aus dem Stumpfe Isais, und ein Schößling aus seinen Wurzeln wird Frucht bringen.
Jes 11,2Jesaja 11,2 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Fragen und Antworten: Off 4,5; 5,6; Jes 11,2 - Ist es nach Off 4,5 und 5,6 richtig, von dem „siebenfachen Heiligen Geist“ zu reden, wie es oft geschieht?Volltext BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: David und Salomo – Teil 2/2 BdH: Die zweite Ankunft des Herrn BdH: Über den Gottesdienst ED: Die Reihenfolge kommender Ereignisse ED: Einleitung ED: Nachtrag +33 Artikel Und auf ihm wird ruhen der Geist Jehovas, der Geist der Weisheit und des Verstandes, der Geist des Rates und der Kraft, der Geist der Erkenntnis und Furcht Jehovas;
Jes 11,3Jesaja 11,3 KopierenKommentare WMVolltext AM: Biblische Namen M BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: Die zweite Ankunft des Herrn BdH: Über den Gottesdienst ED: Die Reihenfolge kommender Ereignisse ED: Einleitung ED: Nachtrag +25 Artikel und sein Wohlgefallen wird sein an der Furcht Jehovas. Und er wird nicht richten nach dem Sehen seiner Augen, und nicht Recht sprechen nach dem Hören seiner Ohren;
Jes 11,4Jesaja 11,4 KopierenVolltext BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: David und Salomo – Teil 2/2 BdH: Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen BdH: Die Natur der Versammlung BdH: Die zweite Ankunft des Herrn BdH: Über den Gottesdienst BdH: Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person +46 Artikel und er wird die Geringen richten in Gerechtigkeit, und den Demütigen {O. Sanftmütigen} des Landes Recht sprechen in Geradheit. Und er wird die Erde schlagen mit der Rute seines Mundes, und mit dem Hauche seiner Lippen den Gesetzlosen töten.
Jes 11,5Jesaja 11,5 KopierenKommentare WK WMVolltext AM: Hld 5,11 BdH: 5. Jesus Christus (16) BdH: Die Natur der Versammlung BdH: Die zweite Ankunft des Herrn BdH: Über den Gottesdienst ED: 3Mo 25,8-10.39-41 - Das Jubeljahr ED: Die Reihenfolge kommender Ereignisse +22 Artikel Und Gerechtigkeit wird der Gurt seiner Lenden sein, und die Treue der Gurt seiner Hüften. -
Apg 4,33Apostelgeschichte 4,33 KopierenKommentare RWP WMThemen LMG: Apo 1,1;4,33 - ApostelgeschichteVerknüpfungen JND: Apg 4,1 WK: Apg 4,1Volltext BdH: 1Jo 1,3. - Gemeinschaft BdH: 1Joh 5,13.19; 3,14; Joh 5,24 - Gestorben und auferweckt BdH: Der Verfall der Versammlung BdH: Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1) BdH: Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1) EA: DIE APOSTELGESCHICHTE ED: Joh 17,20-23 - Damit sie alle eins seien +14 Artikel Und mit großer Kraft legten die Apostel das Zeugnis von der Auferstehung des Herrn Jesus ab; und große Gnade war auf ihnen allen.
1Sam 2,261. Samuel 2,26 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HS: 1Sam 2,11Volltext HS: 1Sam 1,1 Und der Knabe Samuel wurde fort und fort größer und angenehmer, sowohl bei Jehova als auch bei den Menschen.
Kol 2,2Kolosser 2,2 KopierenKommentare RWP SBA WMVerknüpfungen HCV: Kol 2,1 HS: Kol 2,1 JND: Kol 2,1 WK: Kol 2,1Volltext EA: KOLOSSERBRIEF ED: Eph 3 - Das Geheimnis (3) - Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen aufder Erde FB: 1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens Handreichungen Fragen und Antworten: Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben? Handreichungen Themen: 1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2) Handreichungen Themen: Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches HB: Aser ( 1Mo 49,20 ) +30 Artikel auf daß ihre Herzen getröstet sein mögen, vereinigt in Liebe und zu allem Reichtum der vollen Gewißheit des Verständnisses, zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes,
1Sam 3,191. Samuel 3,19 KopierenKommentare WMThemen Handreichungen Themen: 1Sam 3,11-21; 4 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Das Gericht über Eli und sein HausVerknüpfungen HS: 1Sam 3,1Volltext WM: 4Mo 23,23 WM: 1Sam 3,21 WM: 1Sam 16,18 WM: Jes 34,16 Und Samuel wurde groß; und Jehova war mit ihm und ließ keines von allen seinen Worten auf die Erde fallen.
Kol 2,3Kolosser 2,3 KopierenKommentare RWP WMVerknüpfungen HCV: Kol 2,1 HS: Kol 2,1 JND: Kol 2,1 WK: Kol 2,1Volltext BdH: 1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil2/3 BdH: Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade BdH: Joh 3,16 - Nur Heil in Christus! EA: DIE SPRÜCHE EA: KOLOSSERBRIEF ED: Eph 3 - Das Geheimnis (3) - Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen aufder Erde Handreichungen Fragen und Antworten: 1Kor 2,10 - Ich bitte um eine Erläuterung von 1Kor 2,10. Was sind die Tiefen Gottes? +31 Artikel in welchem verborgen sind alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Ps 22,9Psalm 22,9 KopierenKommentare WMVerknüpfungen HS: Ps 22,1 JND: Ps 22,1Volltext AM: Biblische Namen B AM: Biblische Namen G BdH: 1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus BdH: Der Sohn Gottes (2) CIS: Die zwei Kommen des Herrn ES: 8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen) Handreichungen Fragen und Antworten: Ri 13-16; 14,14 Ist es richtig, Simson als Vorbild auf den Herrn Jesus hinzustellen (Richter 13-16), und was hat uns seine Geschichte zu sagen, insbesondere auch Richter 14,14? +8 Artikel Doch {O. Denn} du bist es, der mich aus dem Mutterleibe gezogen hat, der mich vertrauen {O. sorglos ruhen} ließ an meiner Mutter Brüsten.
Jes 53,1Jesaja 53,1 KopierenKommentare HS JND WK WMThemen FCJ: Jes 53,1-3Volltext CES: Joh 12 - Die Stimme des Vaters EA: JESAJA HS: Jesaja 52,13 - 53,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (13) KUA: Obad 1 RWP: Joh 12,38 RWP: Röm 10,16 SBA: Mt 24,29 +2 Artikel Wer hat unserer Verkündigung {O. der uns betreffenden Kunde} geglaubt, und wem ist der Arm Jehovas offenbar geworden {Eig. enthüllt worden}? -
Jes 53,2Jesaja 53,2 KopierenKommentare HS WMThemen FCJ: Jes 53,1-3Verknüpfungen JND: Jes 53,1Volltext AL: Sach 3,1 AM: Biblische Namen N AM: Biblische Namen S AM: Hld 5,11 BdH: 1Mo 37,5-11; 1Mo 41-46 - Joseph, ein Vorbild auf Jesus BdH: Gedanken über das Kommen des Herrn (4) BdH: Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde +24 Artikel Und er ist wie ein Reis vor ihm aufgeschossen, und wie ein Wurzelsproß aus dürrem Erdreich {Vergl. Kap. 11,1}. Er hatte keine Gestalt und keine Pracht; und als wir ihn sahen, da hatte er kein Ansehen, daß wir seiner begehrt hätten {O. Gefallen an ihm gefunden hätten}.