Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Anfang des Evangeliums Jesu Christi, des Sohnes Gottes {O. von Jesu Christo, dem Sohne Gottes};

2 wird geladen ... wie geschrieben steht in Jesaias, dem Propheten: „Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesicht her, der deinen Weg bereiten wird“.

3 wird geladen ... „Stimme eines Rufenden in der Wüste: Bereitet den Weg des Herrn {S. die Anm. zu Matth. 1,20}, machet gerade seine Steige!“ {Mal. 3,1; Jes. 40,3}

4 wird geladen ... Johannes kam und taufte in der Wüste und predigte die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden.

5 wird geladen ... Und es ging zu ihm hinaus das ganze jüdische Land und alle Bewohner von Jerusalem; und sie wurden im Jordanflusse von ihm getauft, indem sie ihre Sünden bekannten.

6 wird geladen ... Johannes aber war bekleidet mit Kamelhaaren und einem ledernen Gürtel um seine Lenden; und er aß Heuschrecken und wilden Honig.

7 wird geladen ... Und er predigte und sagte: Es kommt nach mir, der stärker ist als ich, dessen ich nicht würdig {Eig. genugsam, tüchtig} bin, ihm gebückt den Riemen seiner Sandalen zu lösen.

8 wird geladen ... Ich zwar habe euch mit {W. in} Wasser getauft, er aber wird euch mit {W. in} Heiligem Geiste taufen.

9 wird geladen ... Und es geschah in jenen Tagen, da kam Jesus von Nazareth in Galiläa, und wurde von Johannes in dem {W. in dem} Jordan getauft.

10 wird geladen ... Und alsbald, als er von dem Wasser heraufstieg, sah er die Himmel sich teilen und den Geist wie eine Taube auf ihn herniederfahren.

11 wird geladen ... Und eine Stimme geschah aus den Himmeln: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.

12 wird geladen ... Und alsbald treibt der Geist ihn hinaus in die Wüste.

13 wird geladen ... Und er war vierzig Tage in der Wüste und wurde von dem Satan versucht; und er war unter den wilden Tieren, und die Engel dienten ihm.

14 wird geladen ... Nachdem aber Johannes überliefert war, kam Jesus nach Galiläa, predigte das Evangelium des Reiches Gottes

15 wird geladen ... und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubet an das Evangelium.

16 wird geladen ... Als er aber am See von Galiläa wandelte, sah er Simon und Andreas, Simons Bruder, die in dem See ein Netz hin- und herwarfen, denn sie waren Fischer.

17 wird geladen ... Und Jesus sprach zu ihnen: Kommet mir nach, und ich werde euch zu Menschenfischern machen {W. werde machen, daß ihr Menschenfischer werdet};

18 wird geladen ... und alsbald verließen sie ihre Netze und folgten ihm nach.

19 wird geladen ... Und von dannen ein wenig weitergehend, sah er Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes, auch sie im Schiffe, wie sie die Netze ausbesserten;

20 wird geladen ... und alsbald rief er sie. Und sie ließen ihren Vater Zebedäus in dem Schiffe mit den Tagelöhnern und gingen weg, ihm nach.

21 wird geladen ... Und sie gehen hinein nach Kapernaum. Und alsbald an dem Sabbath ging er in die Synagoge und lehrte.

22 wird geladen ... Und sie erstaunten sehr über seine Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der Gewalt hat, und nicht wie die Schriftgelehrten.

23 wird geladen ... Und es war in ihrer Synagoge ein Mensch mit einem {W. in einem, d.h. in der Gewalt eines} unreinen Geiste; und er schrie auf

24 wird geladen ... und sprach: Laß ab! {O. Ha!} was haben wir mit dir zu schaffen, Jesu, Nazarener? Bist du gekommen, uns zu verderben? Ich kenne dich, wer du bist: der Heilige Gottes.

25 wird geladen ... Und Jesus bedrohte ihn und sprach: Verstumme und fahre aus von ihm!

26 wird geladen ... Und der unreine Geist zerrte ihn und rief mit lauter Stimme und fuhr von ihm aus.

27 wird geladen ... Und sie entsetzten sich alle, so daß sie sich untereinander befragten und sprachen: Was ist dies? was ist dies für eine neue Lehre? denn mit Gewalt gebietet er selbst den unreinen Geistern, und sie gehorchen ihm.

28 wird geladen ... Und alsbald ging das Gerücht von ihm aus in die ganze Umgegend von Galiläa.

29 wird geladen ... Und alsbald gingen sie aus der Synagoge und kamen in das Haus Simons und Andreas', mit Jakobus und Johannes.

30 wird geladen ... Die Schwiegermutter Simons aber lag fieberkrank danieder; und alsbald sagen sie ihm von ihr.

31 wird geladen ... Und er trat hinzu und richtete sie auf, indem er sie bei der Hand ergriff; und das Fieber verließ sie alsbald, und sie diente ihnen.

32 wird geladen ... Als es aber Abend geworden war, als die Sonne unterging, brachten sie alle Leidenden und Besessenen zu ihm;

33 wird geladen ... und die ganze Stadt war an der Tür versammelt.

34 wird geladen ... Und er heilte viele, die an mancherlei Krankheiten leidend waren; und er trieb viele Dämonen aus und erlaubte den Dämonen nicht zu reden, weil sie ihn kannten.

35 wird geladen ... Und frühmorgens, als es noch sehr dunkel war, stand er auf und ging hinaus und ging hin an einen öden Ort und betete daselbst.

36 wird geladen ... Und Simon und die mit ihm waren gingen ihm nach;

37 wird geladen ... und als sie ihn gefunden hatten, sagen sie zu ihm: Alle suchen dich.

38 wird geladen ... Und er spricht zu ihnen: Laßt uns anderswohin in die nächsten Flecken gehen, auf daß ich auch daselbst predige; denn dazu bin ich ausgegangen.

39 wird geladen ... Und er predigte in ihren Synagogen in ganz Galiläa und trieb die Dämonen aus.

40 wird geladen ... Und es kommt ein Aussätziger zu ihm, bittet ihn und kniet vor ihm nieder und spricht zu ihm: Wenn du willst, kannst du mich reinigen.

41 wird geladen ... Jesus aber, innerlich bewegt, streckte die Hand aus, rührte ihn an und spricht zu ihm: Ich will; sei gereinigt.

42 wird geladen ... Und [während er redete,] wich alsbald der Aussatz von ihm, und er war gereinigt.

43 wird geladen ... Und er bedrohte ihn und schickte ihn alsbald fort

44 wird geladen ... und spricht zu ihm: Siehe zu, sage niemand etwas; sondern gehe hin, zeige dich dem Priester und opfere für deine Reinigung, was Moses geboten hat, ihnen zu einem Zeugnis.

45 wird geladen ... Er aber ging weg und fing an es viel kundzumachen und die Sache auszubreiten, so daß er nicht mehr öffentlich in die Stadt gehen konnte; sondern er war draußen in öden Örtern, und sie kamen von allen Seiten zu ihm.

Querverweise zu Markus 1,22 Mk 1,22 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Jer 23,29 wird geladen ... Ist mein Wort nicht also - wie Feuer, spricht Jehova, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmettert?

Mk 7,3 wird geladen ... (denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, es sei denn, daß sie sich sorgfältig die Hände waschen, indem sie die Überlieferung der Ältesten {O. der Alten; so auch V. 5} halten;

Mk 7,4 wird geladen ... und vom Markte kommend, essen sie nicht, es sei denn, daß sie sich waschen; und vieles andere ist, was sie zu halten überkommen haben: Waschungen der Becher und Krüge und ehernen Gefäße und Tischlager;)

Mk 7,5 wird geladen ... [sodann] fragen ihn die Pharisäer und die Schriftgelehrten: Warum wandeln deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Ältesten, sondern essen das Brot mit unreinen Händen?

Mk 7,6 wird geladen ... Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat Jesaias über euch Heuchler geweissagt, wie geschrieben steht: „Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir.

Mk 7,7 wird geladen ... Vergeblich aber verehren sie mich, indem sie als Lehren Menschengebote lehren.“ {Jes. 29,13}

Mk 7,8 wird geladen ... [Denn] das Gebot Gottes aufgebend, haltet ihr die Überlieferung der Menschen: Waschungen der Krüge und Becher, und vieles andere dergleichen ähnliche tut ihr.

Mk 7,9 wird geladen ... Und er sprach zu ihnen: Trefflich hebet ihr das Gebot Gottes auf, auf daß ihr eure Überlieferung haltet.

Mk 7,10 wird geladen ... Denn Moses hat gesagt: „Ehre deinen Vater und deine Mutter!“ {2. Mose 20,12} und: „Wer Vater oder Mutter flucht {O. schmäht, übel redet von}, soll des Todes sterben“. {2. Mose 21,17}

Mk 7,11 wird geladen ... Ihr aber saget: Wenn ein Mensch zu dem Vater oder zu der Mutter spricht: Korban (das ist Gabe {d.h. Opfergabe, Gabe für Gott}) sei das, was irgend dir von mir zunutze kommen könnte -;

Mk 7,12 wird geladen ... und ihr lasset ihn so nichts mehr für seinen Vater oder seine Mutter tun,

Mk 7,13 wird geladen ... indem ihr das Wort Gottes ungültig machet durch eure Überlieferung, die ihr überliefert habt; und vieles dergleichen ähnliche tut ihr.

Mt 7,28 wird geladen ... Und es geschah, als Jesus diese Worte vollendet hatte, da erstaunten die Volksmengen sehr über seine Lehre;

Mt 23,16 wird geladen ... Wehe euch, blinde Leiter! die ihr saget: Wer irgend bei dem Tempel {der eigentl. Tempel, das Heiligtum; so auch weiterhin in diesem Kapitel} schwören wird, das ist nichts; wer aber irgend bei dem Golde des Tempels schwören wird, ist schuldig {d.h. verpflichtet, den Eid zu halten; so auch V. 18}.

Mt 23,17 wird geladen ... Narren und Blinde! denn was ist größer, das Gold, oder der Tempel, der das Gold heiligt?

Mt 23,18 wird geladen ... Und: Wer irgend bei dem Altar schwören wird, das ist nichts; wer aber irgend bei der Gabe schwören wird, die auf ihm ist, ist schuldig.

Mt 23,19 wird geladen ... [Narren und] Blinde! denn was ist größer, die Gabe oder der Altar, der die Gabe heiligt?

Mt 23,20 wird geladen ... Wer nun bei dem Altar schwört, schwört bei demselben und bei allem, was auf ihm ist.

Mt 23,21 wird geladen ... Und wer bei dem Tempel schwört, schwört bei demselben und bei dem, der ihn bewohnt {O. bewohnt hat; oder ihn zu seinem Wohnsitz genommen hat}.

Mt 23,22 wird geladen ... Und wer bei dem Himmel schwört, schwört bei dem Throne Gottes und bei dem, der darauf sitzt.

Mt 23,23 wird geladen ... Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! denn ihr verzehntet die Krausemünze und den Anis und den Kümmel, und habt die wichtigeren Dinge des Gesetzes beiseite gelassen: das Gericht und die Barmherzigkeit und den Glauben {O. die Treue}; diese hättet ihr tun und jene nicht lassen sollen.

Mt 23,24 wird geladen ... Blinde Leiter, die ihr die Mücke seihet, das Kamel aber verschlucket!

Mt 7,29 wird geladen ... denn er lehrte sie wie einer, der Gewalt hat, und nicht wie ihre Schriftgelehrten.

Mt 13,54 wird geladen ... Und er kam in seine Vaterstadt und lehrte sie in ihrer Synagoge, so daß sie sehr erstaunten und sprachen: Woher diesem diese Weisheit und die Wunderwerke?

Lk 4,32 wird geladen ... Und sie erstaunten sehr über seine Lehre, denn sein Wort war mit Gewalt.

Lk 21,15 wird geladen ... denn ich werde euch Mund und Weisheit geben, welcher alle eure Widersacher nicht werden widersprechen oder widerstehen können.

Joh 7,46 wird geladen ... Die Diener antworteten: Niemals hat ein Mensch so geredet wie dieser Mensch.

Apg 6,10 wird geladen ... Und sie vermochten nicht der Weisheit und dem Geiste zu widerstehen, womit {O. durch welchen} er redete.

Apg 9,21 wird geladen ... Alle aber, die es hörten, gerieten außer sich und sagten: Ist dieser nicht der, welcher in Jerusalem die zerstörte, welche diesen Namen anrufen, und dazu hierhergekommen war, auf daß er sie gebunden zu den Hohenpriestern führe?

Apg 9,22 wird geladen ... Saulus aber erstarkte um so mehr und brachte die Juden, die in Damaskus wohnten, in Verwirrung, indem er bewies, daß dieser der Christus ist.

2Kor 4,2 wird geladen ... sondern wir haben den geheimen Dingen der Scham {d.h. allem, dessen man sich schämt und das man deshalb verborgen hält. And. üb.: verschämter Heimlichkeit, Verheimlichung aus Scham} entsagt, indem wir nicht in Arglist wandeln, noch das Wort Gottes verfälschen {O. betrügerisch gebrauchen}, sondern durch die Offenbarung der Wahrheit uns selbst jedem Gewissen der Menschen empfehlen vor Gott.

Heb 4,12 wird geladen ... Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Beurteiler {O. Richter} der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;

Heb 4,13 wird geladen ... und kein Geschöpf ist vor ihm unsichtbar, sondern alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, mit dem wir es zu tun haben.

Lorem Ipsum Dolor sit.