Und es geschah, als die Mauer gebaut war, da setzte ich die Türflügel ein; und die Torhüter und die Sänger und die Leviten wurden bestellt.
Und ich beorderte über Jerusalem meinen Bruder Hanani und Hananja, den Obersten der Burg; denn er war ein sehr treuer Mann und gottesfürchtig vor vielen.
Und ich sprach zu ihnen: Die Tore Jerusalems sollen nicht eher geöffnet werden, als bis die Sonne heiß scheint; und während sie {die Wachen} noch dastehen, soll man die Türflügel zumachen, und verschließet sie. Und ihr sollt Wachen aus den Bewohnern Jerusalems aufstellen, den einen auf seine Wache und den anderen vor sein Haus.
Die Stadt aber war geräumig {Eig. weit nach allen Seiten hin} und groß, und das Volk darin spärlich, und keine Häuser waren gebaut.
Und mein Gott gab mir ins Herz, die Edlen und die Vorsteher und das Volk zu versammeln, um sie nach den Geschlechtern zu verzeichnen. Und ich fand das Geschlechtsverzeichnis derer, die zuerst heraufgezogen waren, und fand darin geschrieben:
Dies {Vergl. Esra 2} sind die Kinder der Landschaft Juda, welche aus der Gefangenschaft der Weggeführten, die Nebukadnezar, der König von Babel, weggeführt hatte, hinaufzogen, und die nach Jerusalem und Juda zurückkehrten, ein jeder in seine Stadt,
welche kamen mit Serubbabel, Jeschua, Nehemia, Asarja, Raamja, Nachamani, Mordokai, Bilschan, Mispereth, Bigwai, Nechum, Baana.
Zahl der Männer des Volkes Israel:
Die Söhne Parhosch', zweitausend einhundert zweiundsiebenzig;
die Söhne Schephatjas, dreihundert zweiundsiebenzig;
die Söhne Arachs, sechshundert zweiundfünfzig;
die Söhne Pachath-Moabs, von den Söhnen Jeschuas und Joabs, zweitausend achthundertundachtzehn;
die Söhne Elams, tausend zweihundert vierundfünfzig;
die Söhne Sattus, achthundert fünfundvierzig;
die Söhne Sakkais, siebenhundertundsechzig;
die Söhne Binnuis, sechshundert achtundvierzig;
die Söhne Bebais, sechshundert achtundzwanzig;
die Söhne Asgads, zweitausend dreihundert zweiundzwanzig;
die Söhne Adonikams, sechshundert siebenundsechzig;
die Söhne Bigwais, zweitausend siebenundsechzig;
die Söhne Adins, sechshundert fünfundfünfzig;
die Söhne Aters, von Hiskia, achtundneunzig;
die Söhne Haschums, dreihundert achtundzwanzig;
die Söhne Bezais, dreihundert vierundzwanzig;
die Söhne Hariphs, hundertundzwölf;
die Söhne Gibeons, fünfundneunzig;
die Männer von Bethlehem und Netopha, hundert achtundachtzig;
die Männer von Anathoth, hundert achtundzwanzig;
die Männer von Beth-Asmaweth, zweiundvierzig;
die Männer von Kirjath-Jearim, Kephira und Beeroth, siebenhundert dreiundvierzig;
die Männer von Rama und Geba, sechshundert einundzwanzig;
die Männer von Mikmas, hundert zweiundzwanzig;
die Männer von Bethel und Ai, hundert dreiundzwanzig;
die Männer von dem anderen Nebo {Wahrsch. ist zu l.: von Nebo}, zweiundfünfzig;
die Söhne des anderen {S. V. 12} Elam, tausend zweihundert vierundfünfzig;
die Söhne Harims, dreihundertundzwanzig;
die Söhne Jerechos, dreihundert fünfundvierzig;
die Söhne Lods, Hadids und Onos, siebenhundert einundzwanzig;
die Söhne Senaas, dreitausend neunhundertunddreißig.
Die Priester: die Söhne Jedajas, vom Hause Jeschuas, neunhundert dreiundsiebenzig;
die Söhne Immers, tausend zweiundfünfzig;
die Söhne Paschchurs, tausend zweihundert siebenundvierzig;
die Söhne Harims, tausendundsiebenzehn.
Die Leviten: die Söhne Jeschuas und Kadmiels, von den Söhnen Hodwas {Nach and. L.: Hodawjas}, vierundsiebenzig. -
Die Sänger: die Söhne Asaphs, hundert achtundvierzig. -
Die Torhüter: die Söhne Schallums, die Söhne Aters, die Söhne Talmons, die Söhne Akkubs, die Söhne Hatitas, die Söhne Schobais, hundert achtunddreißig.
Die Nethinim: die Söhne Zichas, die Söhne Hasuphas, die Söhne Tabbaoths,
die Söhne Keros', die Söhne Sias, die Söhne Padons,
die Söhne Lebanas, die Söhne Hagabas, die Söhne Salmais,
die Söhne Hanans, die Söhne Giddels, die Söhne Gachars,
die Söhne Reajas, die Söhne Rezins, die Söhne Nekodas,
die Söhne Gassams, die Söhne Ussas, die Söhne Paseachs,
die Söhne Besais, die Söhne der Meunim {d.h. der Meuniter (Maoniter)}, die Söhne der Nephisim {Nach and. L.: Nephusim},
die Söhne Bakbuks, die Söhne Hakuphas, die Söhne Harchurs,
die Söhne Bazluths {Nach and. L.: Bazliths}, die Söhne Mechidas, die Söhne Harschas,
die Söhne Barkos', die Söhne Siseras, die Söhne Tamachs,
die Söhne Neziachs, die Söhne Hatiphas.
Die Söhne der Knechte Salomos: die Söhne Sotais, die Söhne Sophereths, die Söhne Peridas,
die Söhne Jaalas, die Söhne Darkons, die Söhne Giddels,
die Söhne Schephatjas, die Söhne Hattils, die Söhne Pokereths-Hazzebaim, die Söhne Amons.
Alle Nethinim und Söhne der Knechte Salomos: dreihundert zweiundneunzig.
Und diese sind es, die aus Tel-Melach, Tel-Harscha, Kerub, Addon und Immer hinaufzogen; aber sie konnten ihr Vaterhaus und ihre Abkunft {Eig. ihren Samen} nicht angeben, ob sie aus Israel wären:
die Söhne Delajas, die Söhne Tobijas, die Söhne Nekodas, sechshundert zweiundvierzig.
Und von den Priestern: die Söhne Habajas, die Söhne Hakkoz', die Söhne Barsillais, der ein Weib von den Töchtern Barsillais, des Gileaditers, genommen hatte und nach ihrem Namen genannt wurde.
Diese suchten ihr Geschlechtsregister-Verzeichnis, aber es wurde nicht gefunden; und sie wurden von dem Priestertum als unrein ausgeschlossen.
Und der Tirsatha {S. die Anm. zu Esra 2,63} sprach zu ihnen, daß sie von dem Hochheiligen nicht essen dürften, bis ein Priester für die Urim und die Thummim aufstände.
Die ganze Versammlung insgesamt war zweiundvierzigtausend dreihundertundsechzig,
außer ihren Knechten und ihren Mägden; dieser waren siebentausend dreihundert siebenunddreißig. Und sie hatten zweihundert fünfundvierzig Sänger und Sängerinnen.
Ihrer Rosse waren siebenhundert sechsunddreißig, ihrer Maultiere zweihundert fünfundvierzig,
der Kamele vierhundert fünfunddreißig, der Esel sechstausend siebenhundertundzwanzig.
Und ein Teil der Häupter der Väter gab zum Werke. Der Tirsatha gab für den Schatz: an Gold tausend Dariken {S. die Anm. zu 1. Chron. 29,7}, fünfzig Sprengschalen, fünfhundertunddreißig Priester-Leibröcke.
Und einige von den Häuptern der Väter gaben für den Schatz des Werkes: an Gold zwanzigtausend Dariken, und an Silber zweitausend und zweihundert Minen.
Und was das übrige Volk gab, war an Gold zwanzigtausend Dariken, und an Silber zweitausend Minen, und siebenundsechzig Priester-Leibröcke.
Und die Priester und die Leviten und die Torhüter und die Sänger und die aus dem Volke und die Nethinim und ganz Israel wohnten in ihren Städten.
Querverweise zu Nehemia 7,7 Neh 7,7
Und dies sind die Priester und die Leviten, welche mit Serubbabel, dem Sohne Schealtiels, und Jeschua hinaufzogen: Seraja, Jeremia, Esra,
Und der König sprach zu mir: Warum ist dein Angesicht traurig? und doch bist du nicht krank; es ist nichts anderes als Traurigkeit des Herzens. Da fürchtete ich mich gar sehr.
Und im zweiten Jahre ihres Kommens zum Hause Gottes in Jerusalem, im zweiten Monat, begannen Serubbabel, der Sohn Schealtiels, und Jeschua, der Sohn Jozadaks, und ihre übrigen Brüder, die Priester und die Leviten, und alle, die aus der Gefangenschaft nach Jerusalem gekommen waren, und sie bestellten die Leviten von zwanzig Jahren an und darüber, um Aufsicht zu führen über das Werk des Hauses Jehovas.
welche kamen mit Serubbabel, Jeschua {Anderswo: Josua (Joschua); aus „Jeschua“ ist in der alexandrin. Übersetzung der Name „Jesus“ entstanden}, Nehemia, Seraja, Reelaja, Mordokai, Bilschan, Mispar, Bigwai, Rechum, Baana.Zahl der Männer des Volkes Israel:
welche kamen mit Serubbabel, Jeschua {Anderswo: Josua (Joschua); aus „Jeschua“ ist in der alexandrin. Übersetzung der Name „Jesus“ entstanden}, Nehemia, Seraja, Reelaja, Mordokai, Bilschan, Mispar, Bigwai, Rechum, Baana.Zahl der Männer des Volkes Israel:
Schekanja, Rechum {in V. 15 Harim; wahrsch. ein Schreibfehler}, Meremoth,
Sallu, Amok, Hilkija, Jedaja. Das waren die Häupter der Priester und ihrer Brüder in den Tagen Jeschuas. -
Im zweiten Jahre des Königs Darius, im sechsten Monat, am ersten Tage des Monats, geschah das Wort Jehovas durch den Propheten Haggai {Vergl. Esra 5} zu Serubbabel, dem Sohne Schealtiels, dem Landpfleger {O. Statthalter} von Juda, und zu Josua, dem Sohne Jozadaks, dem Hohenpriester, also:
Und Jeschua, seine Söhne und seine Brüder, Kadmiel und seine Söhne, die Söhne Judas {Nach Kap. 2,40 ist zu lesen: Hodawjas}, standen wie ein Mann, um Aufsicht zu führen über die, welche das Werk am Hause Gottes taten; auch die Söhne Henadads, ihre Söhne und ihre Brüder, die Leviten.
welche kamen mit Serubbabel, Jeschua {Anderswo: Josua (Joschua); aus „Jeschua“ ist in der alexandrin. Übersetzung der Name „Jesus“ entstanden}, Nehemia, Seraja, Reelaja, Mordokai, Bilschan, Mispar, Bigwai, Rechum, Baana.Zahl der Männer des Volkes Israel:
Und Jeschua zeugte Jojakim, und Jojakim zeugte Eljaschib, und Eljaschib zeugte Jojada,
Nach der Wegführung nach Babylon aber zeugte Jechonia Salathiel, Salathiel aber zeugte Zorobabel,
Da machten sich Serubbabel, der Sohn Schealtiels, und Jeschua {S. die Anm. zu Kap. 2,2}, der Sohn Jozadaks, auf und fingen an, das Haus Gottes in Jerusalem zu bauen, und mit ihnen die Propheten Gottes, welche sie unterstützten.
Und ihre Angesichter und ihre Flügel waren oben getrennt; jedes hatte zwei Flügel miteinander verbunden {Eig. sich verbindend; d.h. der rechte Flügel des einen Cherubs rührte an den linken Flügel des anderen (vergl. Kap. 3,13 und 1,23), indem die Cherubim paarweise einander gegenüber standen und ein Ganzes bildeten. (Vergl. V. 22; Kap. 9,3;10,2.4.15)}, und zwei, welche ihre Leiber bedeckten.
Zorobabel aber zeugte Abiud, Abiud aber zeugte Eliakim, Eliakim aber zeugte Asor,
Und er ließ mich den Hohenpriester Josua {S. die Anm. zu Esra 2,2; vergl. Esra 3,2} sehen, der vor dem Engel Jehovas stand; und der Satan stand zu seiner Rechten, ihm zu widerstehen.
Und Jehova sprach zum Satan: Jehova schelte dich, Satan! ja, es schelte dich Jehova, der Jerusalem erwählt hat! Ist dieser nicht ein Brandscheit, das aus dem Feuer gerettet ist?
Und Josua war bekleidet mit schmutzigen Kleidern und stand vor dem Engel.