Und {2. Chron. 2} Hiram, der König von Tyrus, sandte seine Knechte zu Salomo, denn er hatte gehört, daß man ihn zum König gesalbt hatte an seines Vaters Statt; denn Hiram war allezeit ein Freund Davids gewesen.
Und Salomo sandte zu Hiram und ließ ihm sagen:
Du weißt ja, daß mein Vater David nicht vermochte, dem Namen Jehovas, seines Gottes, ein Haus zu bauen, wegen der Kriege, mit welchen sie ihn umgaben, bis Jehova sie unter seine Fußsohlen legte.
Nun aber hat Jehova, mein Gott, mir Ruhe geschafft ringsum; da ist kein Widersacher mehr und kein schlimmes Begegnis.
Und siehe, ich gedenke dem Namen Jehovas, meines Gottes, ein Haus zu bauen, so wie Jehova zu meinem Vater David geredet und gesagt hat: Dein Sohn, den ich an deiner Statt auf deinen Thron setzen werde, der soll meinem Namen ein Haus bauen.
Und nun gebiete, daß man mir Zedern vom Libanon haue; und meine Knechte sollen mit deinen Knechten sein; und den Lohn deiner Knechte will ich dir geben nach allem was du sagen wirst; denn du weißt ja, daß niemand unter uns ist, der Holz zu hauen versteht wie die Zidonier.
Und es geschah, als Hiram die Worte Salomos hörte, da freute er sich sehr; und er sprach: Gepriesen sei heute Jehova, der David einen weisen Sohn gegeben hat über dieses große Volk!
Und Hiram sandte zu Salomo und ließ ihm sagen: Ich habe gehört was du mir entboten hast; ich will all dein Begehr tun betreffs des Zedernholzes und betreffs des Zypressenholzes.
Meine Knechte sollen es vom Libanon an das Meer hinabbringen; und ich werde auf dem Meere Flöße daraus machen und sie bis an den Ort bringen lassen, den du mir angeben wirst, und dort will ich sie zerlegen lassen; und du sollst es abholen. Du aber sollst mein Begehr tun, indem du den Speisebedarf meines Hauses gibst.
Und so gab Hiram dem Salomo Zedernholz und Zypressenholz nach all seinem Begehr.
Salomo aber gab Hiram zwanzigtausend Kor Weizen zur Nahrung für sein Haus, und zwanzig Kor zerstoßenes Öl: so gab Salomo dem Hiram Jahr für Jahr.
Und Jehova gab Salomo Weisheit, so wie er zu ihm geredet hatte; und es war Friede zwischen Hiram und Salomo, und sie machten einen Bund miteinander.
Und der König Salomo hob Fronarbeiter aus ganz Israel aus, und der Fronarbeiter waren dreißigtausend Mann.
Und er schickte sie auf den Libanon, zehntausend im Monat, wechselweise: einen Monat waren sie auf dem Libanon, zwei Monate in ihrem Hause; und Adoniram war über die Fronarbeiter.
Und Salomo hatte siebenzigtausend Lastträger und achtzigtausend Steinhauer im Gebirge,
ohne die Oberaufseher Salomos, welche über die Arbeit waren, dreitausend und dreihundert, die über das Volk walteten, das an der Arbeit beschäftigt war.
Und der König gebot, und sie brachen große Steine, wertvolle {And.: schwere; so auch Kap. 7,9.10.11} Steine, um den Grund des Hauses zu legen, behauene Steine.
Und die Bauleute Salomos und die Bauleute Hirams und die Gibliter {S. Jos. 13,5; die Gibliter gehörten zu den Phöniziern} behieben sie, und sie richteten das Holz und die Steine zum Bau des Hauses zu.
Querverweise zu 1. Könige 5,14 1Kön 5,14
Und Salomo hatte zwölf Aufseher über ganz Israel, und sie versorgten den König und sein Haus; einen Monat im Jahre lag jedem die Versorgung ob.
Und dies sind ihre Namen: Ben-Hur {O. der Sohn Hurs; ebenso nachher} im Gebirge Ephraim;
Ben-Deker in Makaz und in Schaalbim und Beth-Semes und Elon-Beth-Hanan;
Ben-Hesed in Arubboth: er hatte Soko und das ganze Land Hepher.
Ben-Abinadab hatte das ganze Hügelgebiet von Dor; Taphath, die Tochter Salomos, war sein Weib.
Baana, der Sohn Ahiluds, hatte Taanak und Megiddo und ganz Beth-Schean, das neben Zarethan liegt, unterhalb Jisreel, von Beth-Schean bis Abel-Mehola, bis jenseits Jokmeam.
Ben-Geber in Ramoth-Gilead; er hatte die Dörfer Jairs, des Sohnes Manasses, die in Gilead sind; er hatte den Landstrich Argob, der in Basan ist, sechzig große Städte mit Mauern und ehernen Riegeln.
Achinadab, der Sohn Iddos, in Machanaim;
Achimaaz in Naphtali; auch er hatte Basmath, die Tochter Salomos, zum Weibe genommen;
Baana, der Sohn Husais, in Aser und Bealoth;
Josaphat, der Sohn Paruachs, in Issaschar;
Simei, der Sohn Elas, in Benjamin;
Geber, der Sohn Uris, im Lande Gilead, dem Lande Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Basan; und nur ein Aufseher war in diesem Lande {And. üb.: und er war der einzige Aufseher, der in diesem Lande war}.
und Achischar war über das Haus, und Adoniram, der Sohn Abdas, über die Fron {O. die Abgaben}.
Und die Kinder Israel, nach ihrer Zahl, die Häupter der Väter und die Obersten über tausend und über hundert, und ihre Vorsteher, die dem König dienten in allen Angelegenheiten der Abteilungen, der antretenden und der abtretenden, Monat für Monat, für alle Monate des Jahres; eine jede Abteilung zählte vierundzwanzigtausend Mann.
Über die erste Abteilung für den ersten Monat war Jaschobam, der Sohn Sabdiels; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Er war von den Söhnen des Perez, das Haupt aller Heerobersten für den ersten Monat.
Und über die Abteilung des zweiten Monats war Dodai, der Achochiter {Vergl. 2. Sam. 23,9; und hier Kap. 11,12}; und von seiner Abteilung war Mikloth Oberaufseher {O. Fürst}; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der Oberste des dritten Heeres für den dritten Monat war Benaja, der Sohn Jojadas, des Krondieners {O. des Priesters}, als Haupt; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Dieser Benaja war ein Held unter den Dreißig und über die Dreißig; und von seiner Abteilung war Ammisabad, sein Sohn, Oberaufseher.
Der vierte für den vierten Monat war Asael, der Bruder Joabs, und Sebadja, sein Sohn, nach ihm; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der fünfte für den fünften Monat war der Oberste Schamhuth, der Jisrachiter; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der sechste für den sechsten Monat war Ira, der Sohn Ikkesch', der Tekoiter; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der siebente für den siebenten Monat war Helez, der Peloniter, von den Kindern Ephraim; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der achte für den achten Monat war Sibbekai, der Huschathiter, von den Sarchitern; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der neunte für den neunten Monat war Abieser, der Anathothiter, von den Benjaminitern; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der zehnte für den zehnten Monat war Maharai, der Netophathiter, von den Sarchitern; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der elfte für den elften Monat war Benaja, der Pirhathoniter, von den Kindern Ephraim; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.
Der zwölfte für den zwölften Monat war Heldai, der Netophathiter, von Othniel; und in seiner Abteilung waren vierundzwanzigtausend.