Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
Ein MannH376 hat FreudeH8057 an der AntwortH4617 seines MundesH6310; und ein WortH1697 zu seiner ZeitH6256, wie gutH2896!
GoldeneH2091 ÄpfelH8598 in silbernenH3701 Prunkgeräten: so istH1696 ein WortH1697, geredet zu seiner ZeitH212.
Die WeisheitG4678 aberG1161 von obenG509 istG2076 aufs ersteG4412 reinG53+G3303, sodannG1899 friedsamG1516, gelindeG1933, folgsamG2138, vollG3324 BarmherzigkeitG1656 undG2532 guterG18 FrüchteG2590, unparteiischG87, ungeheucheltG505.
Der HerrH136, Jehova, hatH8085 mir eine ZungeH3956 der Belehrten gegebenH5414, damit ich wisseH3045, den MüdenH3287 durch ein WortH1697 aufzurichten. Er wecktH5782 jeden MorgenH1242, er weckt mir das OhrH241, damit ich höre gleich solchen, die belehrt werdenH5782.
UndG2532 ichG1473, BrüderG80, konnteG1410 nichtG3756 zu euchG5213 redenG2980 alsG5613 zu GeistlichenG4152, sondernG235 alsG5613 zu FleischlichenG4559, alsG5613 zu UnmündigenG3516 inG1722 ChristoG5547.
Ich habeG4222 euchG5209 MilchG1051 zu trinken gegebenG4222, nichtG3756 SpeiseG1033; dennG1063 ihr vermochtetG1410 es noch nichtG3768; aberG235 ihr vermögetG1410 es auchG3568 jetztG2089 noch nichtG3777,
ÜberG4012 diesenG3739 haben wirG2254 vielG4183 zu sagenG3056, undG2532 was mit Worten schwerG1421 auszulegenG3004 ist, weilG1893 ihr im HörenG189 trägeG3576 gewordenG1096 seid.
DennG1063 da ihr der ZeitG5550 nachG1223 LehrerG1320 seinG1511 solltetG3784, bedürfetG2192+G5532 ihr wiederumG3825, daß man euchG5209 lehreG1321, welchesG5101 die ElementeG4747 des AnfangsG746 der AussprücheG3051 GottesG2316 sind; undG2532 ihr seid solche gewordenG1096, die der MilchG1051 bedürfenG2192+G5532 undG2532 nichtG3756 der festenG4731 SpeiseG5160.
DennG1063 jederG3956, der noch MilchG1051 genießtG3348, ist unerfahrenG552 im WorteG3056 der GerechtigkeitG1343, dennG1063 er istG2076 ein UnmündigerG3516;
die festeG4731 SpeiseG5160 aberG1161 istG2076 für ErwachseneG5046, welche vermögeG1223 der GewohnheitG1838 geübteG1128 SinneG145 habenG2192 zurG4314 UnterscheidungG1253 des GutenG2570 sowohlG5037 als auchG2532 des BösenG2556.
DeshalbG1352, das WortG3056 von dem AnfangG746 des ChristusG5547 lassendG863, laßt uns fortfahrenG5342 zumG1909 vollen WuchseG5047 und nichtG3361 wiederumG3825 einen GrundG2310 legenG2598 mit der BußeG3341 vonG575 totenG3498 WerkenG2041 undG2532 dem GlaubenG4102 anG1909 GottG2316,
undG2532 dannG5119 wirdG601 der GesetzloseG459 geoffenbartG601 werden, denG3739 der HerrG2962 Jesus verzehrenG355 wird durch den HauchG4151 seinesG846 MundesG4750 undG2532 vernichtenG2673 durch die ErscheinungG2015 seinerG846 AnkunftG3952,
KindleinG3813, es istG2076 die letzteG2078 StundeG5610, undG2532 wieG2531 ihr gehörtG191 habt, daßG3754 der AntichristG500 kommtG2064, so sindG1096 auchG2532 jetztG3568 vieleG4183 AntichristenG500 gewordenG1096; daherG3606 wissenG1097 wir, daßG3754 es die letzteG2078 StundeG5610 istG2076.
auf daßG2443 wir nicht mehrG3371 UnmündigeG3516 seienG5600, hin hergeworfenG2831 undG2532 umhergetriebenG4064 von jedemG3956 WindeG417 der LehreG1319, die da kommt durchG1722 die BetrügereiG2940 der MenschenG444, durchG1722 ihre VerschlagenheitG3834 zuG4314 listig ersonnenemG3180 IrrtumG4106;
Und ichG2504, als ich zuG4314 euchG5209 kamG2064, BrüderG80, kamG2064 nichtG3756 nachG2596 VortrefflichkeitG5247 der RedeG3056 oderG2228 WeisheitG4678, euchG5213 das ZeugnisG3142 GottesG2316 verkündigendG2605.
DennG1063 ich hieltG2919 nichtG3756 dafürG2919, etwasG5100 unterG1722 euchG5213 zu wissenG1492, als nurG1508 JesumG2424 ChristumG5547 undG2532 ihnG5126 als gekreuzigtG4717.
UndG2532 ichG1473 warG1096 beiG4314 euchG5209 inG1722 SchwachheitG769 undG2532 inG1722 FurchtG5401 undG2532 inG1722 vielemG4183 ZitternG5156;
undG2532 meineG3450 RedeG3056 undG2532 meineG3450 PredigtG2782 war nichtG3756 inG1722 überredendenG3981 WortenG3056 der WeisheitG4678, sondernG235 inG1722 ErweisungG585 des GeistesG4151 undG2532 der KraftG1411,
auf daßG2443 euerG5216 GlaubeG4102 nichtG3361 beruheG5600 aufG1722 MenschenweisheitG444+G4678, sondernG235 aufG1722 GottesG2316 KraftG1411.
Je nachdemG2531 ein jederG1538 eine GnadengabeG5486 empfangenG2983 hat, dienetG1247 einanderG1438+G1519 damitG846 alsG5613 guteG2570 VerwalterG3623 der mancherleiG4164 GnadeG5485 GottesG2316.
Wenn jemandG1536 redetG2980, so rede er alsG5613 AussprücheG3051 GottesG2316; wenn jemandG1536 dientG1247, so sei es alsG5613 ausG1537 der KraftG2479, dieG3739 GottG2316 darreichtG5524, auf daßG2443 inG1722 allemG3956 GottG2316 verherrlichtG1392 werde durchG1223 JesumG2424 ChristumG5547, welchemG3739 die HerrlichkeitG1391 istG2076 undG2532 die MachtG2904 vonG1519 EwigkeitG165 zu EwigkeitG165. AmenG281.
umG1519 ein DienerG3011 ChristiG5547 JesuG2424 zu seinG1511 fürG1519 die NationenG1484, priesterlich dienendG2418 an dem EvangeliumG2098 GottesG2316, auf daßG2443 das OpferG4376 der NationenG1484 angenehmG2144 werdeG1096, geheiligtG37 durchG1722 den HeiligenG40 GeistG4151.
anhangendG472 dem zuverlässigenG4103 WorteG3056 nachG2596 der LehreG1322, auf daßG2443 er fähigG1415 seiG5600, sowohlG2532 mitG1722 der gesundenG5198 LehreG1319 zu ermahnenG3870, als auchG2532 die WidersprechendenG483 zu überführenG1651.
die festeG4731 SpeiseG5160 aberG1161 istG2076 für ErwachseneG5046, welche vermögeG1223 der GewohnheitG1838 geübteG1128 SinneG145 habenG2192 zurG4314 UnterscheidungG1253 des GutenG2570 sowohlG5037 als auchG2532 des BösenG2556.