Unrevidierte Elberfelder 1905 mit Strongs
Versliste
DennG1063 die GnadengabenG5486 undG2532 die BerufungG2821 GottesG2316 sind unbereubarG278.
UndG2532 JesusG2424 gingG3327 von dannenG1564 hinwegG3327 und kamG2064 anG3844 den SeeG2281 von GaliläaG1056; undG2532 als er aufG1519 den BergG3735 gestiegenG305 war, setzteG2521 er sich daselbstG1563.
UndG2532 großeG4183 VolksmengenG3793 kamenG4334 zu ihmG846, welche LahmeG5560, BlindeG5185, StummeG2974, KrüppelG2948 undG2532 vieleG4183 andereG2087 beiG3326 sichG1438 hattenG2192, undG2532 sie warfenG4496 sieG846 ihmG2424 zuG3844 FüßenG4228; undG2532 er heilteG2323 sieG846,
soG5620 daß die VolksmengenG3793 sich verwundertenG2296, als sie sahenG991, daß StummeG2974 redetenG2980, KrüppelG2948 gesundG5199 wurden, LahmeG5560 wandeltenG4043 undG2532 BlindeG5185 sahenG991; undG2532 sie verherrlichtenG1392 den GottG2316 IsraelsG2474.
AlsG1161 JesusG2424 aber seineG846 JüngerG3101 herzugerufenG4341 hatte, sprachG2036 er: Ich bin innerlich bewegtG4697 überG1909 die VolksmengeG3793; dennG3754 schonG2235 dreiG5140 TageG2250 weilenG4357 sie bei mirG3427 undG2532 habenG2192 nichtsG3756+G5101 zu essenG5315; undG2532 ich willG2309 sieG846 nichtG3756 entlassenG630, ohne daß sie gegessenG3523 haben, damitG3379 sie nicht etwa aufG1722 dem WegeG3598 verschmachtenG1590.
UndG2532 seineG846 JüngerG3101 sagenG3004 zu ihmG846: WoherG4159 nehmen wirG2254 inG1722 der EinödeG2047 so vieleG5118 BroteG740, umG5620 eine so großeG5118 VolksmengeG3793 zu sättigenG5526?
UndG2532 JesusG2424 sprichtG3004 zu ihnenG846: Wie vieleG4214 BroteG740 habt ihrG2192? Sie aberG1161 sagtenG2036: SiebenG2033, undG2532 wenigeG3641 kleine FischeG2485.
UndG2532 er gebotG2753 der VolksmengeG3793, sich aufG1909 die ErdeG1093 zu lagernG377.
UndG2532 er nahmG2983 die siebenG2033 BroteG740 undG2532 die FischeG2486, dankteG2168 undG2532 brachG2806 und gabG1325 sie seinenG846 JüngernG3101, die JüngerG3101 aberG1161 gaben sie den VolksmengenG3793.
UndG2532 sie aßenG5315 alleG3956 undG2532 wurden gesättigtG5526; undG2532 sie hobenG142 auf, was an BrockenG2801 übrigbliebG4052, siebenG2033 KörbeG4711 vollG4134.
Die aberG1161 aßenG2068, warenG2258 viertausendG5070 MännerG435, ohneG5565 WeiberG1135 undG2532 KindleinG3813.
UndG2532 als er die VolksmengenG3793 entlassenG630 hatte, stiegG1684 er inG1519 das SchiffG4143 undG2532 kamG2064 inG1519 das GebietG3725 von MagadaG3093.